Beiträge von Westkurvler_1978

    Mag sein ist mir auch egal. Was mir nicht egal ist das sich danach nichts zum Besseren wenden wird. Wüsste nicht weshalb es ausgerechnet dann besser werden sollte als in den vergangenen Jahren.


    Ich glaube ihr unterliegt allesamt einer massiven Fehleinschätzung das unser Übel Bader ist und durch sein Ende beim FCK auch nur irgendwas besser wird.


    Nun. Die Zeit wird es uns zeigen. Ich hoffe das ICH dieser massiven Fehleinschätzung unterliege.


    Jedoch befürchte ich das ich wieder einmal Recht behalten werde.

    Bader hat ja auch die Spieler verpflichtet, die nach deiner Meinung Schuld daran hatten, dass dein Held Hildmann gehen musste. Das muss dir doch zu denken geben.

    Gibt mir nicht zu denken. Das ist das Leben es funktioniert nicht immer alles so wie man es sich wünscht. Alles nur Menschen.

    Hauptsächlich in der Defensive. Allerdings nicht an der Personalie Bader. So einfach ist es LEIDER nicht. Ein neuer Sportdirektor arbeitet ebenfalls nur mit den vozufindenen Bedingungen und kann nicht machen was er will. Leider träumen viele immer noch das wäre wie in der 1. Klasse. Das kleine 1x1. Bader weg und die Sache läuft. Aber wenn das Wörtchen wenn nicht wär...

    Es ist wie ich es sage. Wahrnehmung und Realität. Anspruch und Realität. Das Einzige was uns wirklich weiter helfen würde wären Spieler denen der Verein am Herzen liegt oder die wirklich in jeder Lage absolut professionell sind. Erstes gibt es seltener als vierblättrige Kleeblätter und letzteres muss man auch erstmal finden.


    Aber es ist wie immer. Ein Trainer kommt. Die Erwartungen werden nicht erfüllt. Der Trainer hat nichts drauf. Der Trainer kommt. Die Erwartungen werden nicht erfüllt. Der Trainer hat nichts drauf. Der Trainer...


    Und wenn der Trainer eben weg ist muss noch der "Eine vom Vorstand" weg. Denn er hat nichts drauf.


    Wenn der weg ist und es läuft immer noch nicht. Muss der "Andere vom Vorstand" weg. Denn er hat nichts drauf.


    Müsste man mal im Berufsleben bei den Kollegen hier so handhaben. Wäre lustig das Geflenne zu beobachten.

    Ronnie Wendt


    Provokation schön und gut. Ich habe ja schon gesagt das ich bewusst Reizpunkte setze und auch warum ich das tue. Allerdings mit Sinn und Verstand und nicht mit der Keule das alle weg müssen und eh nur auf gut deutsch Arschlöcher sind und wenn man sie feuert dann eben alles gut wird.


    Ich finde da braucht es auch mal jemand der darauf hinweist das es so eben nicht geht und das die Medaille eben mehr als nur eine Seite hat. Wenn man sich durch deutliche Worte die eine andere Meinung vertreten schon provoziert fühlt oder gar Sperrungen befürworte sollte ich überlegen ob ein FCK Diskussionsforum der richtige Ort für mich ist. Es fliegen nunmal verbal die Fetzen und wenn man austeilt muss man auch einstecken können. Alles andere ist Kindergarten.


    Und diese 1:6 Pleite: Es war ein Debakel für das ich die Mannschaft hauptverantwortlich zeichne und nicht nur einen Trainer. Das ist eben meine Sicht der Dinge. Zumal das Jedem Team mal passieren kann, insbesondere wenn man betrachtet wie es dazu kam. An diesem Tag lief alles gegen uns und die Defensive hat ihre Arbeit eingestellt.


    Aber ob das unter einem anderen Trainer bedeutend besser gelaufen wäre? Das bezweifle ich ganz stark und ist mir auch zu einfach. Mit provozieren hat das nichts zu tun. Nur damit wie ich Dinge wahrnehme, sehen möchte und sie werte.


    Und gestern das, das war keine wesentlich bessere Vorstellung als in Meppen. Wenn man den Tatsachen ins Auge sehen kann dann hat uns Grill mal wieder den Arsch gerettet und wir standen hinten etwas besser. Das wäre dann aber auch schon alles.


    Schommers hin oder her, für mich ist das alles "Schammas" - in der heutigen Gesellschaft zeigt man schnell mit dem Finger auf Leute ist aber nicht ansatzweise in der Lage sich im Spiegel zu betrachten. Es kotzt einen nur noch an.

    Wenn man mal an den Start von Hildmann zurückspult, wird man feststellen, dass Hildmann nach dem Unterhaching-Spiel auch so defensiv gestartet ist. Das ist bei Trainerwechseln nach Klatschen nicht ungewöhnlich. Gerade wenn man nur wenig Vorbereitungszeit hat.

    Ich bin gespannt, wie lange Schommers braucht, um die berühmte Balance zwischen Abwehr und Angriff mit dem Kader zu erreichen. Wahrscheinlich wird man dazu in der Winterpause nachbessern müssen.

    Hoffentlich hast du Recht und man kann da nochmal ansetzen. Denn das war größtenteils Fußball zum abgewöhnen.


    Ich möchte nicht sagen das Schommers nicht etwas verbessern kann. Aber ich glaube das Hildmann das gestern besser gekonnt hätte. Ich hätte den Trainer nicht gefeuert.


    Egal. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber eigentlich hab ich bald keine mehr. Jedesmal wird man enttäuscht.

    Weil es eben nicht am Trainer liegt. Hab euch gesagt woran es liegt. Und ich fand Hildmann besser. Er hat wenigstens versucht das Tor anlaufen zu lassen. Gestern die erste Halbzeit war zum Kotzen wie in alten Zeiten. Erst am Ende wurds etwas besser aber dann hat man sich ein Gegentor nach dem Standard gefangen das billiger nicht fallen kann. Dieser Schommers strahlt keine Autorität aus. Hildmann war wenigstens mit Feuer bei der Sache. Kannst du alles vergessen hier. Spätestens jetzt ist die Saison abgehakt und es geht nur noch um den Erhalt der Liga.


    Wenn ich dann lese das man Schommers aus der Verantwortung nimmt. Wer hat denn die Vorgabe gemacht defensiv spielen zu lassen? Der Papst oder wie. Wenn Schommers gestern nicht verantwortlich war dann Hildmann vorher auch nicht. In Meppen kamen eben viele Fehler und unglückliche Umstände dazu. Aber alleine das man noch auf das 0:1 antworten konnte sagt schon Einiges.


    Wenn der Fußball unter Hildmann schlecht war dann hab ich für das was unter Schommers gebolzt wird keine Worte mehr. Aber ihr wolltet es ja so. Schrieb ja schon mal gibt's halt die Quittung.