Sag ich doch. Stammtisch.
Beiträge von Westkurvler_1978
-
-
Du hast Hildmann bis aufs letzte Hemd verteidigt. An der Misere seien die Spieler Schuld. Jetzt verteidigst du den, der diese Spieler verpflichtet hat. Passt irgendwie nicht zusammen.
Richtig, habe ich. Weils nicht an ihm lag. Die Spieler waren meiner Meinung nach zum Großteil dafür verantwortlich. Ich habe aber auch erwähnt das es mit an der sportlichen Führung liegt. Bader. Aber ich verurteile einen Mann nicht wenn er mal Fehler macht. Die macht ausnahmlos jeder. Ob er bei uns oder in Barcelona angestellt ist. Was mir so auf den Sack geht ist das Verkennen der Realität und das man nach kurzer Zeit im Mittelalter Style die Mistgabeln auspackt weil es nicht so funktioniert wie gewünscht. Das ist einfach unprofessionell um es mal milde zu formulieren. Und auch deswegen sinkt dieser Verein immer weiter nach unten. Erkennt aber niemand an. Es sind immer nur die andern. Jo. Dann soll es halt so sein das wir bald völlig von der Landkarte verschwinden. Aber selbst dann würden die ewigen Mistgabelträger ihre Fehler nicht einsehen. Denn sie machen ja keine. Nie. Überhaupt nie.
-
Das du wieder anfängst zu sticheln war mir klar.
Was du als Sticheln bezeichnest. Komm mal mit der Realität klar. Befass dich mal mit Tatsachen. Dann kommen wir ins Gespräch. Der billige Stammtischstil zieht bei mir nicht.
-
Tja Dirt, da oben herrschen die Geister, die viele hier vor 3 Jahren gerufen und bejubelt haben.
Egal wer nun kommen wird, von mir wird er keine Bewertung bekommen, weder negative noch Vorschusslorbeeren
Riesenkampf, Gries, Bader... die Liste ist noch länger. All die Kritiker hier haben sie mit Lob überschüttet und als die totalen Profis tituliert nur weil sie die Nachfolger ihrer angeblich unfähigen Vorgänger waren. Das hat Muster in KL. Und da wundert man sich das hier nichts funktioniert. SK hats mal deutlich angesprochen. Aber da fühlte man sich wieder beleidigt. Das ist halt wenn man die Wahrheit nicht verträgt und immer mit allem Recht haben muss.
Die Mitglieder haben diese Leute mit getragen und es so gewollt. Und hier kann sich keiner raus reden. Namen sind hier irrelevant. Wir stehen in einem Jahr (wenn wir nicht abgestiegen sind) an der gleichen Stelle, da verwette ich was. Und natürlich sinds die Neuen dann alle genauso unfähig. Nix merkt man hier. Nix lernt man hier. Vergiss es.
-
Wenn man heute schon Vollzug melden würde,und wirklich einen neuen Trainer vorstellen würde,dann würde ich das als einen Schnellschuß deuten.Und da kann nix gescheites bei raus kommen.
Jo mit der Einstellung die sich hier durchs Forum (gottlob nicht durch die gesamte Fanszene und das Stadion) zieht wird das wirklich nix Gescheites. Weil es ist egal wer welche Entscheidungen trifft. Eh alle ahnungslos und der neue Trainer ist jetzt schon der Depp. Hätte ich so einen Chef in der Firma ich würde freiwillig zu Hause bleiben.
Denke es sprechen nicht viele Argumente für MB und es ist am der Zeit den Vertrag auslaufen zu lassen und einen Neuanfang zu starten.
So wie damals nach Kuntz gell. Alle Nachfolger konnten "ja nur Profis" sein. Schlechter "konnte es jetzt ja nicht werden" ... wie man sieht hat die Realität euch alle Lügen gestraft. Und genauso wird man euch wieder Lügen strafen weil ihrs jetzt auf Bader abgesehen habt nachdem der Sascha weg is. Weil ihr eben einfach nur keine Ahnung habt, sorry. Wenn ich mich nicht auskenne halt ichs Maul. Aber bei euch weiß ja jeder genau warum und an wem es liegt. Jo. Hat man gesehen. Gott geht mir dieses Gehabe auf die Eier, sorry.
-
Wie schon öfter erwähnt von mir: Anspruch und Realität
Erstes ist reichlich vorhanden. Letzteres nicht.
-
Frontzeck und Bader haben übrigens definitv Recht. EIn großteil der FCK-Fans ist noch nicht in der Realität angekommen. Was man hier für Namen liest teilweise, da beginne ich stark an der Intelligenz mancher Leute zu zweifeln.
Das Problem ist nur das Frontzeck und Bader nach Meinung mancher User hier weder Ahnung noch Kompetenz besitzen. Beide haben oft darauf hingewiesen das man in Kaiserslautern nichts übers Knie brechen kann und eine positive Entwicklung nachhaltiger Natur viel Zeit benötigt.
Dies wird jedoch aus selbst auserkorenen Zielen als Blödsinn tituliert. Mit "dem Kader" muss man ja aufsteigen. Ein Kader den übrigens der unfähige Bader und Frontzeck mitgestaltet haben. Mit dem Finger auf Leute zeigen und sagen "der und der ist Schuld" ist aber halt einfacher - als Fan. Als Verantwortlicher würden just Jene die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und kapitulieren. Weil sie das Profigeschäft weder verstehen noch aushalten würden.
Wir sind jetzt mal wieder an dem Punkt angelangt an dem nach Meinung der immer gleich argumentierenden alles besser werden wird, wenn man nur "Den richtigen Leuten" den Kopf absäbelt, also sie "weg kommen." Das hat wie wie die letzten 20 Jahre Kaiserslautern zeigen ja auch jeweils verdammt gut funktioniert und zu nachhaltigem Erfolg geführt.
Der letzte Mann der diesem Verein nochmal ein Gesicht geben konnte war Stefan Kuntz. Aber auch das war für das Pfälzer Fußvolk nicht gut genug. Der an Inkompetenz und Ahnungslosigkeit nicht zu übertreffende Mann führt übrigens recht anständig unsere U21 Nationalelf. Aber klar, ein Pfälzer Bauer könnte das mit einem Auge und einem Bein.
Weil wir halt der FCK sind. Alle sind unfähig ausser der unfehlbare Fan. Denn Erfahrung als Spieler, Trainer und Manager in diesem Profi System zählen nicht wenn der Aufzug nicht sofort ungebremst nach oben fährt. Umstände und Mittel werden gekonnt ignoriert. Ein Dreirad kann schließlich auch Formel 1 mit fahren. Weil wir halt Lautern sind. Man muss nur wollen.
Alle anderen sind nur Deppen.
Aktuell: Liga 3.
-
Ich persönlich finde es schon befremdlich und interessant das man sich ein Urteil zum konditionellen Zutand einer Profimannschaft zu erlauben glaubt. In der dritten Liga sind solche Dinge essentiell und würden noch zu einem viel stärkeren Einbrechen der Mannschaft führen. Sichtbar.
Nein das am Samstag war meiner Meinung nach schlicht Arbeitsverweigerung. Da lässt sich auch nichts mit mangelnder Kondition erklären denn gegen Mannheim und in Zwickau war diese Mannschaft konditionell topfit. Das konnte man als Fan am Spielverlauf erkennen wenn man denn wollte. In Zwickau antworteten wir jeweils und setzten den Schlusspunkt. Den starken Aufsteiger SVW haben wir ähnlich wie Ingolstadt an seine Grenzen gebracht. Mainz haben wir kaputt gelaufen. Nein. Puste haben die Jungs.
Also tut mir leid ist mir zu einfach es daran festzumachen. Genauso wie es mir zu einfach ist die Dinge an Hildmann festzumachen. Da spielen noch mehr Dinge rein.
-
Fronzeck wurde nicht von Bader eingestellt, da sein Vertrag erst später Gültig war, er hat aber sicherlich den Kontakt schon hergestellt.
Ah ok. Jo wie auch immer. Es ändert halt trotzdem nix an meiner Meinung das man sich immer auch an die Spieler und ans gesamte Umfeld halten sollte. Der Kopf des Trainers rollt doch nur als Erstes weil man sich es nicht leisten kann die Mannschaft zu feuern und man sich in der Chefetage selbst am Nächsten ist. Man sollte sich eher zusammen setzen und dann analysieren woran solche Dinge wie Meppen liegen. Ich persönlich wäre als Vorstand mit Hildmann zum Platz gegangen heute Morgen und hätte mal gefragt ob einige noch alle Tassen im Schrank haben. Und dann schwitzen gelassen. Aber richtig.
-
Fachlich hat er aber den Trainerschein mit Top Note abgeschlossen und sich auf seinem Weg noch nicht mit Ruhm bekleckert, ok. Aber er ist als Trainer auch noch sehr jung. Selbst mit 47.
Ich denke eher das es den Spielern an Demut und Respekt mangelt. Und daran auch mal aus Eigenmotivation nicht nur für sich selbst sondern für Verein und Fans alles aus sich rauszuholen. Das geht dann heute her in die Richtung das sie einen Berater haben der ihnen Flausen in den jungen Kopf setzt und die Spieler eben kleine Stars sind. Da passt was nicht.Auch wenn ich mir vielleicht den Unmut vieler einfange aber ich nehme da gerne das Beispiel als Bayern Heynkes reaktiviert hat. Da war einfach der Respekt da und auf einmal gings. Was soll Heynkes groß geändert oder gesagt haben? Der war halt eine Respektsperson wie der Otto damals bei uns. Die Spieler brauchen einerseits eine väterliche Führung aber auch das Verständnis das man eben nichts geschenkt bekommt. Und bei vielen Spielern heute (nicht nur bei uns) habe ich den Eindruck das es da gewaltig hakt. Wenn ich da manche Geschichten sehe wie sich solche Spieler im Leben auch neben dem Platz verhalten. Das sagt Einiges...
Gerry würde denen wahrscheinlich den Arsch aufreißen bis zum Anschlag... weiß nicht ob das nicht mal ein geeigneter Trainer wäre wenn er nicht unser Nummer 1 Schmied wäre und die Gefahr da wäre das auch er verbrannt wird.