Beiträge von Cantona7

    Mir wäre am liebsten wenn wir hier wirklich einen Abwehrchef wie einst Torrejon finden würden und Sirch ins Mittelfeld vorziehen würden.

    Ich habe gestern, unmittelbar nach dem Aufstieg des HSV, eventuell an Schonlau vom HSV als möglichen „Leader“ gedacht. Aber der dürfte wohl wirtschaftlich außerhalb unserer Reichweite sein, zuletzt soll er in Hamburg ca. 600-650k im Jahr verdient haben, ich glaube das bekommen bei uns nur die absoluten Topverdiener wie Ache oder?


    Zudem hat er beim HSV auch noch ein Jahr Vertrag und sportlich hat er in dieser Saison auch nicht überzeugt, bzw. sogar seinen Stammplatz in der Abwehr an Hadzikadunic und Elfaldi verloren.


    Das wäre in unserem Falle auch wieder so ein möglicher Zugang wo ich die Gefahr eines Scheiterns größer sehen würde, als die potentielle Chance mit ihm eine echte Verstärkung an Land zu ziehen.

    Schade. Macht Ulm den Elfer rein, läuft das Spiel anders.

    Das stimmt - ohne dass ich jetzt vergleichbare Szenen mit dem FCK spontan griffbereit in Erinnerung habe, sind es genau diese vermeintlichen „Kleinigkeiten“, die dem Spiel eine andere Dynamik verleihen, ich glaube man spricht hier auf oft von den sog. „Kipppunkten“ in einer Partie.


    Bis zu dem verschossenen Elfmeter fand ich Ulm sogar teilweise besser im Spiel als den HSV, wobei sich mir auch die Frage gestellt hat, ob die diese hohe Intensität tatsächlich über neunzig Minuten hätten aufrechterhalten können.


    Was mich auch verwundert hatte, war die Tatsache dass Batista-Meier gestern beim SSV nur auf der Bank saß und überhaupt nicht eingesetzt wurde - ich könnte mir gut vorstellen, dass man da von Seiten des FCK zur kommenden Saison noch einmal den Kontakt aufleben lässt und einen möglichen Zugang von ihm auslotet.


    Ob ich das gut oder schlecht finden würde, ganz ehrlich, ich weiß es nicht.


    Edit: Dixietiger: Strompf wäre auch nicht unbedingt meine 1A-Lösung, mit wem man sich vielleicht etwas näher beschäftigen könnte, wäre sein Partner in der Innenverteidigung (Tom Gaal), der drei Jahre jünger als Strompf ist und (meiner Auffassung nach) das spannendere Profil mitbringt.

    Wir haben einen möglichen Aufstieg zwischen dem 28-30 Spieltag hergeschenkt, nicht erst heute.


    Danke nochmal an Markus Anfang und sein damaliges „Wir-sind-auch-ohne-Aufstieg-zufrieden“-Mantra, das der Mannschaft offenbar jegliche Spannung im Aufstiegsrennen genommen hat.

    "Schön" auch, dass Klose dem heutigen Keeper nur aufgrund von "guten Trainingsleistungen" einen Platz in der Startelf geschenkt hat, der eigentliche Stammtorhüter aus Nürnberg (Reichert) stand heute gar nicht im Kader.


    Hat schon ein leichtes "Geschmäckle" in einem so entscheidenden Spiel wo es für sehr viele Teams noch um so viel geht.

    Ceka hat einige Scorerpunkte gesammelt in Magdeburg und da Elversberg anscheinend auch Interesse hat sind wir nicht die einzigen ahnungslosen.

    Du scheinst mit deiner Vermutung damals schon das richtige Näschen gehabt zu haben, Ceka soll sich offenbar schon mit der SV Elversberg über einen (ablösefreien) Wechsel im kommenden Sommer einig geworden zu sein.

    Zitat

    Weitere Partien, vielleicht auch in der 1. Bundesliga, werden ab dem 1. Juli bei der SV Elversberg dazukommen. Die Saarländer sind aktuell mit 52 Punkten Tabellendritter der 2. Bundesliga und haben sich nach RevierSport-Informationen Cekas Dienste für die kommende Saison gesichert. (Quelle: reviersport.de)

    Ich kann mir persönlich auch nicht vorstellen dass Ache tatsächlich nach Köln geht. Dieser Artikel von sport1 gestern kam ja wieder genauso "überraschend" wie das damalige Schalke-Gerücht von Anfang unmittelbar vor dem Heimspiel gegen S04.


    Diese Zeitpunkte um solche Gerüchte wieder neu aufzuwärmen oder nochmal zu lancieren sind ganz bewusst gewählt um die entsprechenden "Klicks" zu generieren, eben absoluter Qualitätsjournalismus wie man ihn von Reinhard Franke kennt.

    Ich wüsste tatsächlich einmal gerne wie das berühmte "Profil" ausgesehen hat, als man Ranos in der Winterpause für ein halbes Jahr zum FCK gelotst hat.


    Hat man den Spieler tatsächlich ausreichender beobachtet bzw. über mehrere Wochen/Monate verfolgt, er hatte ja in der Hinrunde selbt in der RL-Mannschaft der Gladbacher nur vier Kurzeinsätze.


    Sollten Wintertransfers nicht meistens (im Idealfall) eine Direktverstärkung sein? Ich werde aus seinem Zugang auch heute noch nicht schlau, eben weil er in der Saison 24/25 wettbewerbsübergreifend gerade einmal knapp 400 Minuten Spielzeit gesammelt hat und nahezu ohne Leistungsnachweise geblieben ist.


    Was hat man sich damals von seiner Leihe versprochen?

    So etwas ähnliches hat ja auch damals Anfang bei einer PK durch die Blume gesagt, als er darüber philosophierte. warum es bei Sirch eine plötzliche Leistungsexplosion gab, wogegen Mause immer noch nicht in Liga 2 und Verein angekommen ist.

    Manchmal glaube ich wirklich, dass wir einfach verhext sind.


    Während Neuzugänge bei anderen Vereinen eigentlich genau da weitermachen, wo sie bei ihren vorhergehenden Clubs aufgehört haben (Kaars, Sylla, Phillipe, Lidberg) oder aus dem förmlichen Nichts voll einschlagen (Asllani), fristet einer unserer Top-Neuzugänge aus dem vergangenen Sommer für eine kolportierte Ablöse von 600.000 Euro mittlerweile sein Dasein auf der U23-Ersatzbank in Fürth.


    Irgendwie geht da doch etwas nicht mit rechten Dingen zu, scouten wir einfach nicht lange genug oder zu schlecht...das ist doch alles so unwirklich, oder?


    Gut, es gibt abseits der oben genannten Spieler natürlich auch jede Menge Gegenbeispiele für Neuzugänge, die es in der 2. Liga im Anschluss auch nicht geschafft haben, aber trotzdem frage ich mich manchmal warum der FCK hier in seiner Transferpolitik so oft auf die falschen Pferde setzt? Ein Beispiel wie Sirch ist bei uns sicherlich nicht die Regel, sondern eher die Einzelausnahme.

    aus fürth wird berichtet,dass er dass training nicht allzu ernst nimmt.das sind halt keine

    guten voraussetzungen,um weiter zu kommen.

    Oh, das wäre dann wirklich besorgniserregend.


    Wurde vor seinem Wechsel nicht davon gesprochen, dass er ein "Mentalitätsmonster" wäre, bei dem man sich sicher sein kann, dass Einsatz u. Einstellung immer stimmen?


    Wie auch immer, es ist sicherlich auch für Mause selbst keine einfache Situation, hoffentlich findet er wieder zurück in die Spur, ich kann mir aber wie gesagt nicht vorstellen, dass man ab dem kommenden Sommer noch großartig auf ihn beim FCK setzen wird.

    Mause ist bei Fürth nun schon nur noch Reservist - ihm wurde angeboten, bei der U23 mit zu trainieren...


    Im Sturm benötigen wir dringend ein Backup, wenn Tachie dafür als zu schlecht eingestuft werden sollte und er die Rolle annehmen würde.

    Als möglichen Back-Up hätte ich mir persönlich sehr gut Ulm-Stürmer Semir Telalovic vorstellen können:


    Semir Telalovic (SSV Ulm 1846)


    Leider scheint der aber ziemlich umworben zu sein, u.a. sollen wohl mehrere Zweitligisten, der 1. FC Nürnberg und ein Verein aus England an dem 25-jähirgen Angreifer interessiert sein.


    Zu Mause: Wirklich schade dass er in Fürth nicht auf sich aufmerksam machen konnte und nun sogar in die U23 "verbannt" wurde. Er hat (glaube ich) beim FCK noch einen Restvertrag von zwei Jahren, ich glaube nicht dass er im kommenden Sommer nach seiner Rückkehr hier noch einmal eine wichtige/tragende Rolle spielen wird. Hoffentlich finden wir einen Abnehmer für ihn, vielleicht in der 3. Liga - aus wirtschaftlicher Sicht dürfte sich sein damaliger Wechsel in die Pfalz für uns aber unter keinen Umständen gelohnt haben. Alles (wieder) extrem unglücklich gelaufen...