So verrückt es klingen mag, ich würde heute Abend sogar Hanslik den Vorzug auf der linken Schiene vor Redondo, Haas oder Kleinhansl geben. Insofern ich mich richtig erinnere, hat Hanslik (vereinsunabhängig) die meisten Spiele auf der MS/HS-Position gemacht, direkt dahinter allerdings als klassischer LA, gerade seine Laufstärke und sein unnachahmliches Verhalten im Pressing-/Anlaufverhalten des Gegners könnten ihn sicherlich auch auf der LAV/LM-Position wohlmöglich zu einer „Win-Win-Situation“ für alle Beteiligten heute Abend machen. Flanken kann er von dort aus mit seinem starken, linken Fuß ebenfalls.
Aber ja, ich gebe unumwunden zu dass es sich dabei auch nur um ein „Experiment“ handelt, spätestens seit den Eindrücken aus dem Spiel in Hannover ist mir persönlich allerdings bewusst geworden, dass auch ein Redondo dort nicht mehr als eine Verlegenheitslösung darstellen kann, ebenso Kleinhansl und Haas - alles, nur keine Wingbacks. Hoffentlich klappt das jetzt endlich mit dem Zugang von Puchacz und der Neubesetzung dieser extrem wichtigen Schienenposition im aktuellen 3-5-2 unter Lieberknecht.
Ebenso „raus“ bei mir heute Abend wäre Elvedi. Ich mag ihn als soliden und (zumeist) zuverlässigen Arbeiter in der Innenverteidigung aber gleichzeitig vermittelt er auf mich persönlich auch oft den Eindruck, als sei bei ihm die taktische „Intelligenz“ nicht besonders ausgeprägt. Gerade wenn es schnell über seine rechte Seite geht, ist Elvo eigentlich saisonübergreifend immer wieder unsere „Sollbruchstelle“ gewesen, die sich sicherlich auch unsere Gegner mittlerweile irgendwo ausgeguckt haben dürften, egal ob aus dem Spiel heraus oder bei ruhenden Bällen (Stichwort Deckungsverhalten-/Gegnerpositionierung).
In Hannover rückt er bspw. kurz vor dem Gegentor von seiner Seite auch zu spät nach innen durch um den Gegenspieler von Aremu noch rechtzeitig in der Zentrale zuzustellen, bei dem aber natürlich die Hauptschuld für den Gegentreffer liegt, da er seinen Mann einfach frei in den Strafraum durchlaufen lässt. Dennoch häufen sich solche Szenen auch oder insbesondere bei Elvedi über die vergangenen FCK-Jahre immer wieder, ich glaube allerdings auch dass ihm die aktuelle Dreierkette einfach nicht besonders zu Gute kommt.
Tja und in der Offensive? Lieberknecht war da auf der gestrigen PK ob unserer „Fachpresse“ offensichtlich ganz schön genervt, auch wenn gerade die statistisch belegbare Fragestellung nach dem „deutlich unterlegeneren Gegner“ in Hannover schon etwas aus der Reserve locken konnte. Ich will da aber auch überhaupt nicht zuviel hineininterpretieren, ich glaube dass unser Trainer selbst wohl mit am besten weiß, dass der offensive Matchplan gegen die Niedersachsen gehörig schief gelaufen ist und es heute Abend hier eine positive Wendung um 180 Grad brauchen wird, statt (wie in Hannover geschehen) die Mehrzahl der Bälle hoch in den Lautrer-Nachthimmel zu blasen, auch wenn das Flutlicht heute Abend dazu verlocken mag.
Von Schalke erwarte ich mir einen unangenehmen Gegner, der nach dem Heimsieg gegen die Hertha sicherlich schon mit einer etwas breiteren Brust die Reise in die Pfalz antreten dürfte. Gut aus unserer Sicht ist natürlich die Sperre von Abwehrchef Katić, negativ die Rückkehr von S04-Kapitän Kenan Karaman, der an einem guten Tag den berühmten Unterschied ausmachen kann.
Aus dem Bauch heraus tippe ich auf Unentschieden, allerdings nicht torlos, 1:1.
Wunschaufstellung: Krahl, Sirch, Gyamfi, Kim, Asta, Hanslik, Kunze, Sahin, Ritter, Emreli, Prtajin