Beiträge von Cantona7

    dirtdevil .

    Ich gebe dir voll und ganz recht, aber der Sportdirektor hat ja schon gesagt, dass es keine Trainerdiskussion gäbe. Die Saison ist eh gelaufen. Nach der Saison denke ich, ist Anfang nicht mehr zu halten. Er dürfte es bei den meisten Fans verschissen haben.

    Ich will hier keine Politk ins Spiel bringen aber wenn man mal bedenkt was oft passiert, wenn ein Angestellter das "volle Vertrauen" ausgesprochen bekommt, könnte ich mir schon gut vorstellen, dass die Personalie Anfang und der Absturz aus den vergangenen Wochen bereits jetzt intern analysiert wird - zumindest erhoffe ich mir das.


    Eine Trennung vor Ablauf der aktuellen Saion sehe ich aber auch nicht, finde aber dass man zeitnah nach dem 34. Spieltag einen klaren Schnitt machen sollte und (im Idealfall) dann kurze Zeit später einen möglichen Nachfolger präsentiert, ganz gleich wie die letzten vier Spieltage laufen.

    Ich weiß dass es leider nicht mehr dazu kommen wird, aber wenn ich sehe was Antwerpen und Döpper beim VFL Osnabrück leisten, dann verdrücke ich echt eine kleine Träne im Knopfloch - Er ist u. bleibt für mich nach wie vor ein sehr guter Trainer, der durch seine unbequeme Art und sein "Anecken" auf den Betze gepasst hat, wie kaum ein Anderer.


    Mittlerweile liegt er mit dem VFL auf Platz 3 der Rückrundentabelle - aus 17 Spielen hat Antwerpen 10 Siege, 4 Unentschieden und nur drei Niederlagen geholt. Gestern gab es einen 1:0-Heimsieg gegen den Tabellenfünften aus Ingolstadt. Meinen allergrößten Respekt für diese Leistung, es freut mich unheimlich für ihn.

    bei tm behauptet jemand,der flurfunk berichtet von atmosphärischen störungen

    zwischen anfang und einem teil der spieler.

    Aus der Ferne: Wundert mich nicht, ich empfand Anfangs Aussagen vor rund einem halben Jahr ("Wir haben jetzt schon alle Spieler des Profikaders eingesetzt, was sehr unüblich ist") schon als sehr befremdlich. Wäre ein "guter" Cheftrainer nicht dankbar dafür, dass er einen Kader hat, bei dem offensichtlich viele Spieler eine mögliche Option für den Spieltagskader darstellen, auch um den Konkurrenzkampf hochzuhalten?


    Dann solche Beispiele wie Raschl bspw. denen Anfang in der Wintervorbereitung noch attestiert "nah an der Startelf dran zu sein", der mittlerweile aber vollkommen ohne Berücksichtung zu sein scheint. Touré offenbar ebenso, und das bei unserer Wackelabwehr. Zimmer rotiert irgendwann in die Mannschaft, liefert gute Leistungen ab - befindet sich dann allerdings letzte Woche plötzlich wieder für Gyamerah auf der Bank und bleibt auch heute ohne Einsatzminuten - Wo ist da das oft bemühte Leistungsprinzip?


    Sorry, aber ich hoffe mittlerweile einfach dass wir mit diesem Cheftrainer nicht mehr in eine neue Saison gehen werden, dafür sind die Parallelen die man forenübergreifend schon zu seinen Zeiten in Köln, Kiel, Bremen oder Dresden lesen durfte, einfach viel zu offensichtlich.

    Wenn ein Trainer der Mannschaft vor dem Spiel vermittelt dass es eine gute Saison war egal wie die letzten Spiele ausgehen was soll man dann noch erwarten?Und dazu noch die Aufstellung heute echt lächerlich.

    Das kann jetzt wieder als "Verschwörungstheorie" abgetan werden, aber schaut euch in der Wiederholung das Interview mit Anfang vor dem Spiel an. Also wenn so tatsächlich unser aktuelles Mindset aussieht, die Spiele "ziehen zu wollen", dann gute Nacht Marie. So wenig Überzeugung und Glaube an die eigene Stärke habe ich noch selten von einem Cheftrainer gesehen - u.a. konnte er sich auf Nachfrage warum Robinson heute in der Startaufstellung steht auch einen Seitenhieb in Richtung von Hengen "Das sind die Spieler die ich aktuell habe" nicht verkneifen. Ziemlich "Cringe" wie die jungen Leute von heute wahrscheinlich sagen würden, ich glaube Anfang hat mehr als fertig.

    Edit

    Und mich würde nicht wundern, wenn Hengen nun typisch handelt. Sehr sehr schade…. So gehts weiter runter und auch für die TV Tabelle schade

    Das würde mich persönlich auch nicht wundern und ganz ehrlich, ich könnte es vollkommen nachvollziehen.


    Was wir in den letzten 3-4 Wochen für einen Müll zusammenspielen und eine mögliche Chance auf einen Aufstieg förmlich weggeworfen haben, geht ja auf keine Kuhhaut mehr.

    Einen echten hatten wir nicht,

    Aber die Schüsse von BS waren auch keine Gefahr oder echte Chance

    Das stimmt, aber diese "Sicherheit" ist trügerisch, wenn hinten einer reinrutscht, unterhalten wir uns wieder darüber dass wir einem 0:1-Rückstand hinterherlaufen. Eine äußerst schmale Klinge auf der wir uns da bewegen.


    Ich hoffe dass wir jetzt gleich zwei Wechsel (Yokota, Hanslik oder von mir aus auch Alidou) zu sehen bekommen um das Offensivspiel zu beleben. Ich glaube unter Anfang nur nicht daran, das passiert wahrscheinlich erst ab der 60 Minute - hoffentlich steht es dann noch immer 0:0.