Beiträge von Cantona7

    Unser Zweitrundenpokalspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth wurde für Mittwoch, 29.10 (Anstoß 18:00 Uhr) angesetzt.


    Die beiden Free-TV-Begegnungen der zweiten Runde lauten Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund (Di, 28.10 - Anstoß 18:30 Uhr) und 1. FC Köln - FC Bayern München (Mi, 29.10 - Anstoß 20:45 Uhr)


    DFB.de

    Lustigerweise ist Alidou schon jetzt der beste Scorer in unseren Reihen:


    Scorer 1. FC Kaiserslautern | 2. Bundesliga 2025/26
    1. FC Kaiserslautern - Die Liste aller Torschützen, Vorlagen und Topscorer der 2. Bundesliga 2025/26.
    www.kicker.de


    Wenn er diesen Schnitt aus 1x Tor und 3x Vorlagen (inkl. DFB-Pokal) hält, wäre er höchstwahrscheinlich am Ende der Saison unser bester Spieler. Ich hoffe auch sehr, dass der berühmte Knoten jetzt bei ihm geplatzt ist und er weiter so positiv auf sich aufmerksam machen kann.


    Gegen Darmstadt haben wir nach dem 0:1-Rückstand in der Schlussphase auf ein 3-4-3 umgestellt, ich denke dass in diesem System inkl. der veränderten Statik des Spiels durch die größeren Räume im Umschalt-/Konterspiel ein Spieler wie Alidou seine Stärken am besten ausspielen kann.


    Auch Abiama habe ich gegen die Lilen da deutlich stärker gesehen, er wirkte erwachsener und deutlich zielorientierter, es wäre schön wenn er aus seiner halbjährigen Leihe bei den Löwen genau die Effizienz erlernt hätte, die er hoffentlich zukünftig auch beim FCK besser unter Beweis stellen kann.

    Marco Antwerpen fechtet das ausgesprochene Urteil der versuchten Spielmanipulation an und geht in Berufung.


    Ein WhatsApp-Gesprächsverlauf zwischen ihm und VFL-Boss Michael Welling, belastet nun seinen Boss selbst schwer, Welling selbst könnte der eigentliche Initiator der versuchten Manipulation gewesen sein.


    https://www.reviersport.de/fussball/3liga/a619340---vfl-osnabrueck-antwerpen-geht-berufung-whatsapp-verlauf-michael-welling-veroeffentlicht.html

    Ich sehe leider einen Winterpaniktransfer am Horizont.

    Das ist sicherlich ein berechtigtes Szenario - hoffentlich dann wenigstens nur einen solcher „Paniktransfers.


    Wenn wir uns einmal an den Transferwinter 23/24 zurückerinnern, wo wir mit Spielern wie Ronstadt und Abiama offenbar gleich zwei Akteure verpflichtet haben, die offensichtlich noch bis 2027 gebunden sind (ansonsten wäre die nun einjährige Leihe von Ronstadt nach Köln gar nicht möglich gewesen) war da unsere Trefferquote wahrlich nicht berauschend. Ein halbes Jahr später kamen mit Erik Wekesser, Jannik Mause und Jan Gyamerah, drei weitere „Missverständnisse“ hinzu.


    Positiv ist natürlich, dass wir drei dieser fünf Spieler mittlerweile wieder woanders unterbringen konnten, im Falle von Mause und Ronstadt allerdings wieder nur als Leihe. Im kommenden Sommer stehen die Beiden wieder auf unserer berühmten „Payroll“, wenn gute Leistungen bei ihren Leihvereinen ausbleiben oder sich potentielle Verletzungen/Ausfallzeiten einstellen.


    Diese fünf Spieler in Summe besetzten deshalb genau die Planstellen, die wir im jetzigen Transfersommer hätten angehen müssen, die wir allerdings offenbar durch ihre langfristigen Restvertragslaufzeiten in Verbindung mit hohen/guten Grundgehältern kaum bis überhaupt nicht los werden.


    Man kann nur hoffen, dass das ausgegebene Prinzip „Hoffnung und Vertrauen in den verbleibenden Kader“ da gut gehen wird. Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn wir mittel-/langfristig nicht in den Abstiegskampf rutschen, auch das ist bei unserer „Vita“ sicherlich kein unrealistisches Szenario, insbesondere nicht bei den Kaderschwachstellen, die wir auch in den letzten 24h des gestrigen Transferfensters nicht schließen konnten oder wollten.

    Zitat

    Wir haben heute gesehen, dass wir einen Kader haben, dem man vertrauen muss und soll. Und dieser zahlt es mit den Einwechslungen zurück.“

    An jedem anderen Standort, der gewisse Schwächephasen oder Formdellen auch tatsächlich einmal über eine längere Zeit aushält, ist diese Aussage des "Vertrauens" sicherlich absolut gerechtfertigt und der einzig richtige Weg.


    Am Betzenberg, wo man aufgrund der vorliegenden Charakteristik des Vereins mit all seinen Vor-/u. Nachteilen diese Zeit aber einfach nicht bekommt, ist es hingegen ein Ritt auf der Rasierklinge und auch eine ziemlich naive Sicht der Dinge.


    Mich würde es wundern, warum es in dieser Saison plötzlich anders sein sollte, zumal sich der Kader (leider) auf 2-3 signifikanten Positionen extrem unrund aufstellt und definitiv nicht den selbstformulierten Anspruch einer "Top-6-Platzierung" untermauert.

    Hier tut sich am "Deadline-Day" offenbar gar nichts mehr, weder bei Zu- noch bei den Abgängen?


    Schade, ich hätte tatsächlich nicht gedacht, dass gerade bei den möglichen Abgangskandidaten so überhaupt keine Bewegung mehr reinkommt und wir es offenbar nicht schaffen, den Kader weiter "ausdünnen" zu können.


    Stand jetzt ist der aktuelle Kader meiner Wahrnehmung nach eher für eine Positionierung hinter und nicht unter den ersten Sechs gemacht. Denke ein Rang zwischen Platz 7-12 dürfte eine realistischere Zielsetzung für die aktuelle Saison sein.


    Es wäre schön wenn dass dann auch irgendwann zwangsläufig bei unseren Offiziellen ankommen würde, ansonsten droht evtl. wieder ein böses Erwachen.

    Vorweg: Ich freue mich tierisch über den späten Sieg und vor allem für die Jungs von der Ersatzbank - endlich hat man einmal unsere Einwechslungen so gemerkt, wie man sich das immer wünschen würde!


    Habe ich diesen Spielverlauf aber kommen sehen? Definitiv nicht, in den ersten 70-80 Minuten haben wir leider wieder genau die gleichen Probleme gesehen, über die wir uns hier schon seit mehreren Wochen/Spielen unterhalten haben. So fair und objektiv sollte man schon bleiben.


    In erster Linie freut es mich heute extrem für die Mannschaft und auch unseren Trainer, ich muss aber auch sagen dass ich zeitgleich die Hoffnung habe, dass sich insbesondere die Verantwortlichen nicht in die eigene Tasche lügen oder die Augen vor der offensichtlichen Wahrheit verschließen, dass die Kaderstruktur auch keine 48h vor dem Ende des Sommertransferfensters alles andere als optimal ausfällt. "Alles Gut" ist da auch nach einem glücklichen 3:1-Heimsieg gegen Darmstadt 98 sicherlich der falsche Begriff.


    Hoffentlich wird sich sowohl auf Zugangs-/ wie auch auf Abgangsseite bis zum morgigen Abend noch etwas tun - heute haben uns mit Spielern wie Raschl, Abiama, Alidou und "Notnagel" Tachie insgesamt 4-5 Jungs die Kohlen aus dem Feuer geholt, die in den letzten Wochen eigentlich schon auf dem berühmten Abstellgleis beim FCK standen, zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung.


    Auf solche tollen Leistungen wie heute sollten wir uns in den kommenden Wochen nicht "verlassen", was ja allerdings auch wieder irgendwo für die falsche Wahrnehmung der "Bosse" spricht, wenn die nach wie vor tatsächlich noch der Meinung sind, der aktuelle Kader mit seiner gesamten Unwucht sei auch nach wie vor für eine Platzierung unter den ersten sechs Teams der 2. Liga gemacht. Bitte realistisch bleiben, lieber FCK...