Beiträge von Cantona7

    Die zweite Mannschaft verliert heute beim Tabellenelften des FV Diefflen mit 2:5


    Nach sechs Spielen rangiert der FCK II fast schon abgeschlagen auf Tabellenplatz 13 und hat aus sechs Spielen gerade einmal 7 Punkte geholt.


    Tabellenführer ist aktuell die TUS Koblenz mit der gleichen Anzahl von Spielen, allerdings insgesamt schon 16 Punkten.


    Bei diesem 9-Pkt-Rückstand könnte man behaupten, dass der Aufstiegszug für die zweite Mannschaft auch in der neuen Saison schon fast wieder abgefahren ist, es sein denn man würde in den kommenden Wochen mal eine Serie starten.


    Ich hätte nach dem verpassten Aufstieg aus dem vergangenen Jahr auch einen klaren Cut auf der Trainerbank gemacht, ich glaube mit Bugera an der Seitenlinie hat man da (schon mehrere Jahre) nicht die Idealbesetzung.


    Dürfte auch spannend werden, wie Hengen/Klos auf diese abgeschlagene Tabellenposition reagieren. Man hat ja in den vergangenen Wochen immer wieder öffentlich betont, wie wichtig ein Aufstieg der zweiten Mannschaft in die RL wäre, auch weil damit wohl offensichtlich der geplante Ausbau des NLZ am Fröhnerhof bzw. dem "Amateurstadion" eng verknüpft ist - mit Tabellenposition dreizehn und einer bisherigen Bilanz von 2S-1U-3N wird das so nichts.

    Haas ist dabei, sitzt aber leider zunächst nur auf der Ersatzbank, er trägt die Rückennummer #13.


    Für ihn beginnt Vitalie Becker von S04 auf der Linksverteidigerposition.


    Das Spiel kann man hier live und kostenlos verfolgen: sfvplay.ch

    Schön dass man unseren Youngstern heute ein paar Einsatzminuten geschenkt hat, für die Jungs sind solche Erfahrungen wichtig auch wenn es sich nur um ein Testspiel gehandelt hat.


    Ansonsten scheinen wir uns insbesondere in der Abwehr das Leben durch den ein oder anderen individuellen Fehler wieder selbst schwer gemacht zu haben?


    Prtajin bräuchte auch mal dringend ein Erfolgserlebnis bzw. dringend ein Tor - hoffentlich müssen wir darauf nicht bis zur Winterpause warten.


    Positiv nach Eindrücken des Tickers (nochmal vielen Dank Tim) heute offensichtlich Skyttä, Joly, Raschl und Alidou.

    Mika Haas wurde ja vor rund einer Woche von U20-Trainer der deutschen Nationalmannschaft Hannes Wolf für das heutige Spiel in der „Elite League“ gegen die Landesauswahl der Schweiz nominiert.


    Ursprünglich stand Haas für die deutsche U20 zunächst nur „auf Abruf“ bereit, jetzt hat er allerdings heute Vormittag selbst ein Foto über einen seiner socialmedia-Kanäle veröffentlicht, das ihn vor einem offiziellen(?) Poster zum heutigen Spiel und im Trikot der deutschen Nationalmannschaft zeigt.


    Ich bin mir nicht sicher, ob es sich hierbei um ein offizielles Foto oder eine Montage eines gut befreundeten Kumpels von Haas handelt, aber es wäre ja grandios wenn sich seine Nominierung „auf Abruf“ kurzfristig geändert hätte und er heute Abend tatsächlich im Kader der U20 auftauchen würde.


    Das Spiel gegen die Schweiz wird um 18:30 Uhr angepfiffen.

    Sehr lesenswertes Interview mit Thomas Hengen bei dbb.de zum geplanten Ausbau des NLZ's:


    Fröhnerhof 2.0: Thomas Hengen stellt seine Pläne fürs FCK-NLZ vor - mitsamt eigenem Stadion


    Hoffenheim unterhält bspw.aktuell ganze drei(!) Nachwuchsleistungszentren, für Aufbau, Grundlagen und Leistung. Auch erwähnt Hengen, dass es andere Vereine gibt, die ein reines Jugendbudget haben, das so hoch ist wie bei uns der Etat der Ersten Mannschaft ist, Wahnsinn...


    Der Ausbau des Fröhnerhofs bzw. des angedachten Amateurstadions mit einer vom Verband vorgegebenen Mindestkapazität von 2.500 Plätzen, soll zwischen 7-10 Mio. Euro verschlingen, Voraussetzung sei dafür allerdings der hochnotwendige Aufstieg mit der zweiten Mannschaft in die Regionalliga Südwest.


    Aktuell befände sich der Verein noch in der Planungsphase, Hengen sagt, dass er in Richtung Winter 2025/26 weiterkommen möchte, was die Themen Pläne, Baugenehmigung und finanzieller Rahmen angeht und ihm vordergründig die (übliche) Bürokratie am meisten zu schaffen macht.

    Interessant, gestern haben offenbar die beiden U19-Spieler Maddox Stadel und Linus Tautenhahn erstmalig am Profitraining der ersten Mannschaft unter Chefcoach Lieberknecht teilnehmen dürfen.


    Erwähnenswert ist das insbesondere a.G. der Tatsache, dass Stadel als "schwieriger Charakter" gilt. Er hatte die U19 in der letzten Saison eigentlich schon übersprungen und wurde verstärkt in der zweiten FCK-Mannschaft in der Oberliga eingesetzt, dann allerdings vor ein paar Wochen wieder "degradiert" und erneut in die U19 "abgeschoben", offenbar aufgrund seiner charakterlichen Defizite(?)


    Hier die beiden Spielerprofile:

    Finde es gut, dass Lieberknecht die aktuelle Länderspielpause nutzt, um sich offenbar verstärkt ein paar Jungs unserer U19 im Training anzusehen und Stadel offenbar eine zweite Chance einräumt, gerade wenn seine fußballerischen Anlagen wie oben beschrieben so stark sein sollen.