Beiträge von Cantona7

    Wunschaufstellung:


    Kleinhansl Kleinhansl
    Bauer Bauer
    Ache Ache
    Kaloc Kaloc
    Ritter Ritter
    Sirch Sirch
    Krahl Krahl
    Breithaupt Breithaupt
    Hanslik Hanslik
    Heuer Heuer
    Zimmer Zimmer


    Ich schätze Elvedi als verlässlichen Verteidiger normalerweise sehr, über die vergangenen Wochen hat er sich aber leider etwas unsicherer präsentiert. Gegen den HSV (bzw. Selke) konnte man das vielleicht erwarten, aber auch im Spiel gegen Regensburg war er meinen Eindrücken nach, einer der Schwächeren im Dress des FCK – beim aberkannten Elfmeter in der zweiten Halbzeit aufgrund der Abseitsstellung des Regensburgers hatten wir großes Glück und generell gefiel mir Elvedi von seinem Stellungsverhalten nicht wirklich. Ich würde Heuer hier heute gerne einmal von Anfang an sehen, ich glaube er liefert auch die richtige Kämpfer-Mentalität, die wir heute Abend definitiv brauchen werden.


    Ansonsten ist es die gleiche Aufstellung wie im Spiel gegen den Jahn, was auch an den weiteren, verletzungsbedingten Ausfällen von Gyamerah und Yokota liegt.


    Ich finde aber, dass sich der Großteil der Mannschaft einen weiteren Startelfeinsatz auch verdient hätte, allen voran Hanslik, Kleinhansl, Zimmer und Ache – hoffentlich können die Jungs ihre tolle Form aus der Vorwoche heute Abend bestätigen.


    Elversberg wird uns alles abverlangen, Anfang sprach auf der PK ja auch schon bereits den „Abnutzungskampf“ und die "Intensität" an, die wir heute Abend zwingend annehmen werden müssen, um einen oder vielleicht sogar drei Punkte zu Hause am Berg behalten zu können.


    Optimistisch würde ich mir natürlich einen Heimsieg wünschen, unter realistischen Gesichtspunkten und aufgrund der Formtabelle aus den vergangenen Wochen, wäre aber auch eine Punkteteilung sicherlich nicht das schlechteste Ergebnis. Mal sehen, vielleicht erwischen wir ja aber doch einen "perfekten Freitag" um die drei Punkte unter einer tollen Flutlichatmosphäre im Fritz-Walter-Stadion behalten zu können.

    heisenberg85: Du legst mir Worte in den Mund, die ich nicht gesagt habe – wenn wir unerfolgreich wären, müsste die Bewertung dieser Punkte objektiv erfolgen, ob dabei Markus Anfang und seine Leistung an der Seitenlinie eine gewichtete Rolle spielen würde, ist hypothetisch.


    Mir ist auch bewusst "wo wir herkommen", genau aus jenem Grund finde ich ja, dass die Mannschaft trotz des „Prozesses der Weiterentwicklung“ unter Anfang noch äußerst viel vom „Schusterball“ in sich trägt und diese Metamorphose offenbar doch nicht so flugs von sich geht, wie gewünscht. In den letzten Wochen bzw. über den Zeitraum der Spiele aus der Rückrunde vermisse ich diese persönlich nämlich immer mehr, es scheint mir fast so als greife Anfang (...oder die Mannschaft selbst?) in letzter Zeit wieder verstärkt auf spielerische Mittel zurück, die offenbar nach wie vor tief in ihrer DNA verankert ist (Stichwort: Lang & Weit)


    In der Statistik "goldenes Händchen" liegt Anfang aktuell auf Rang 9, mit insg. zehn Torbeteilungen nach Einwechslungen wovon Ache alleine 30% alleine ausgemacht hat - Not great, not terrible.


    Bunting: Gyamerah hat in den Spielen, die er im ZDM gemacht hat, deutlich hinter seinen Möglichkeiten gespielt und war im Pokalspiel gegen Ingolstadt sogar irgendwann stark gelbrot-gefährdet, weil er mit dieser Rolle "fremdelte". Bei einem Blick auf seine bisherigen Stationen und seine Positionierung, hat er insgesamt vier Einsätze im ZDM bestritten (drei davon beim FCK) - wie man dann von Anfang auf die Aussage schließen kann, dass "er das auch spielen könne", erschließt sich mir einfach nicht.


    Zum Thema In-Game-Coaching - diese Frage geht für mich stark mit den Ein-/u. Auswechslungen daher und der Taktik daher, die Anfang nun im neuen 3-5-2 / 3-4-3 zu meist einfach beibehält. Nimm bspw. das Heimspiel gegen Hannover, wo wir fast über 90 Minuten geschwommen sind und eigentlich unseren ganzen "Saisondusel" schon in den neunzig Minuten aufgebraucht hatten. Ich sehe da einfach keine bzw. zu wenige Veränderungen von Außen oder eine taktische Umstellung, um zumindest den Versuch zu starten, dieser gegnerischen Dominanz mal einen Riegel vorzuschieben.


    Das soll nur ein Beispiel sein, ähnlich verhielt es sich jetzt in Hamburg, in Hannover und auch in Nürnberg wo wir am Ende aber wenigstens noch das Glück (und Julian Krahl) hatten, um am Ende wenigstens noch mit einem Punkt im Gepäck nach Hause zu fahren.


    Aber damit auch genug - es ist wie gesagt nur meine subjektive Empfindung und das darf gerne jeder anders sehen. Der aktuelle Punkteschnitt gibt Anfang Recht, der gegenwärtige Tabellenplatz natürlich auch - wenn das über den anstehenden Fußballmonat März und die anstehende "Crunchtime" so bleibt, dann krieche ich gerne unterwürfig zu Kreuze.


    Für mich performed die Mannschaft ebenfalls einfach zu sehr über, dass auch Anfang auf dieser erfolgreichen "Welle" einfach mitreitet - Ende März dürften wir wie gesagt wahrscheinlich alle schlauer sein.

    Von einem "guten" Trainer, hätte ich persönlich solche Experimente (Gyamerah auf der Sechs, Abiama als LA, Tachie als RA) erst gar nicht erwartet, da diese Positionen i.d.R. einfach nicht dem regulären Profil der genannten Akteure entsprechen - keiner dieser Spieler dürfte hier bei einer seiner letzten Stationen mehrheitlich auf diesen Rollen eingesetzt worden sein, ferner dort überdurchschnittliche Leistungen abgerufen haben, zumindest nicht über einen längeren Zeitraum.


    Ebenfalls führte Anfang das Leistungsprinzip in dieser Saison oft ad absurdum (in negativer Sicht Wekesser, in positiver Sicht Aremu) und kennt offenbar auch nach einem Dreivierteljahr gewisse Dynamiken im Team noch nicht, die über die sportliche Performance auf dem Rasen hinausgehen, die allerdings für eine gewisse Balance im Teamkern ebenso eminent wichtig sind. Das er verdiente Spieler auf dem offensichtlichen Peak ihrer Leistungskurve wie Hanslik zuletzt als "Härtefall im Kader" bezeichnete, ist für mich nicht nachvollziehbar.


    Zudem beweist er oftmals kein glückliches Händchen bei Ein-/Auswechslungen und präsentiert sich auch vom berühmten "In-Game-Coaching" oder taktischen Anpassungen oft sehr eindimensional, da haben ihm andere Zweitligatrainer durchaus etwas voraus.


    Von daher ja - der aktuelle Tabellenplatz ist für mich persönlich nach wie vor unerklärlich und meiner Auffassung nach kein offensichtlicher Verdienst des Trainers.


    Wenn das intern vollkommen anders aussieht, und die Jungs für Anfang durchs sprichwörtliche Feuer gehen, dann verdient er allerdings meinen größtmöglichen Respekt. Da ich dies allerdings aufgrund der reinen Eindrücke aus den 90 Minuten am Wochenende nicht ableiten kann, bleibe ich bei seiner Personalie nach wie vor sehr skeptisch, was bei mir persönlich noch nicht einmal etwas mit Sym-/ oder Antipathie unserem Cheftrainer gegenüber zu tun hat.

    Auch Ache spricht sich ganz klar für Hanslik aus


    https://www.kicker.de/hansliks…ich-mache-1095153/artikel

    Oh ha, durch die berühmte Blume ist das schon ein ziemlicher Seitenhieb in Richtung von Anfang, finde ich.


    Wobei ich mich allerdings auch wirklich frage, warum Hanslik in den letzten drei Spielen nur von der Ersatzbank gekommen ist.


    "Hansi" ist nicht nur der beste Scorer in unserer Mannschaft, sondern auch die "Pferdelunge" und das "Pressingmonster" schlechthin.


    Nur mit dem Argument zu kommen, dass Ritter aufgrund seiner aktuellen Formkurve die Nase da vor Hanslik leicht vorne hat, ist mir dabei nicht weit genug gedacht.


    Zumal es ein guter Trainer sicherlich auch fertigbringen sollte, Ritter und Hanslik gemeinsam in einer Startelf unterzubringen, schließlich spielen beide auch auf komplett unterschiedlichen Positionen.

    Elversberg, Paderborn, Düsseldorf, Magdeburg - die "Wochen der Wahrheit" kommen für uns jetzt.


    Wenn wir es schaffen in diesen vier Spielen die tolle Form aus der Rückrunde zu bestätigen, könnte das schon ein großer Stepp in Richtung Aufstieg ausmachen.


    Leider sind aber gerade Elversberg und Magdeburg keine Lieblingsgegner von uns, in diesen zwei Spielen kann (glaube ich) alles passieren.


    Dort müssen wir sehr reif und erwachsen auftreten - mir gefiel gestern schon nicht wie uns teilweise sogar der Tabellenletzte auf dem Betzenberg über einige Phasen den Schneid abgekauft hat, das nutzen Topclubs höchstwahrscheinlich deutlich effektiver aus.

    Echt unglaublich wie von der Rolle die Hertha ist. Klar spielt Elversberg stark und wie gewohnt mit sehr hohem Einsatz, aber trotzdem braucht man sich aus Sicht der Berliner dort nicht so abschlachten zu lassen, finde ich. Das hat mit Zweitliganiveau jedenfalls nicht viel zu tun.

    Mal sehen wie sich der HSV gleich in Paderborn schlagen wird. Der SCP darf im Idealfall auch gerne weiterhin auf tabellarischem Abstand zu uns bleiben, am besten würde mir vielleicht sogar eine Punkteteilung beider Teams gefallen.