Tomiak sitzt beim Auswärtsspiel der Hannoveraner in Regensburg erst einmal nur auf der Ersatzbank.
Beiträge von Cantona7
-
-
Wäre zu 100% ein Upgrade, aber ich denke das ist absolut unrealistisch.
Er hat Vertrag bis 2027 und kann sich einen Wechsel in eine der top 5 Ligen vorstellen, da dürfte die 2.Liga in Deutschland eher nicht dazuzählen. Außerdem erwartet man eine Ablöse Ü2Mio und das würde so garnicht zu uns passen.
Dieser User der das betreffende Gerücht heute gestreut hat, hatte schon mehrere „Fehltreffer“.
Im Sommer berichtete er u.a. dass David Kownacki (Düsseldorf) als „sicherer FCK-Neuzugang“ feststehen würde, im Sommer des letzten Jahres vermeldete er hingegen, dass wir im finalen Verhandlungen mit einem Offensivspieler vom RSC Anderlecht befinden würden.
Wie wir alle wissen, ist nichts von beidem passiert - also nichts als heiße Luft eines offenbaren Profilneurotikers. Ich gebe auf dieses heutige Gerücht deshalb 0,0% Wahrscheinlichkeit.
-
Grundsätzlich schon fragwürdig wie sehr ich mich persönlich offenbar auch in dem Charakter Boris Tomiak getäuscht habe, der den Großteil seiner Karriere einem Verein wie dem FCK zu verdanken hat, der ihm auf dem berühmten, zweiten Bildungsweg hier eine echte Chance gegeben hat, nachdem er damals in DüDo offenbar gewogen und für zu leicht befunden wurde. Im Anschluss setzte man dort auf Tim Oberdorf und Tomiak wurde vor die Tür gesetzt.
Andererseits. 3,5 Jahre beim gleichen Verein sind im heutigen Business eine gefühlte Ewigkeit, daher danke und alles Gute. Wo findet man heute schon noch unabdingbare Loyalität und Vereinsidentifikation, die über die finanziellen Ansprüche und die Vermehrung des eigenen Kapitals hinausgehen? Eben.
Warum es ausgerechnet Hannover werden musste, verstehe ich aus sportlicher Sicht allerdings sogar noch weniger. Ja, die Qualität ist dort grundlegend eine höhere als bei uns, aber die bringen ihre PS ja auch schon seit Jahren nicht auf die Straße. Ich sehe Köln, Paderborn, den HSV und mit Abstrichen evtl. sogar den KSC oder Elversberg (aufgrund ihres starken Kollektivs) vor Hannover. Oder ist sich Tomiak vielleicht insgeheim auch irgendwo einfach nur bewusst, dass die 2. Liga das Höchste seiner fußballerischen Nahrungskette darstellt?
-
Wahrscheinlich nehmen die Vereine aktuell noch Abstand um den Preis zu drücken, sein Vertrag läuft ja zum kommenden Sommer aus.
Ein Risiko ist bei einem Spieler aus einem anderen Land u. einer anderen Liga immer irgendwo vorhanden, das sportliche Niveau der Ligue 2 dürfte sich so aus der Ferne betrachtet wohl auch eher auf dem hiesigen Drittligalevel bewegen.
Der 1. FC Köln beschäftigt sich offenbar mit einem Zugang von Benedict Pichler aus Kiel. Der würde mir rein von seinem Profil und den bereits erbrachten Leistungsnachweisen in Liga 2 schon eher als vorausschauende Option zusagen, wenn uns Ache im kommenden Sommer tatsächlich verlassen sollte. Aber der dürfte leider außerhalb unserer berühmten Kragenweite liegen.
-
Der französische Stürmer und aktuell Führender der Torschützenliste aus der Ligue 2, Pape Meïssa Ba (Grenoble Foot) soll offenbar eine Ablöse von 500.000 in Anspruch nehmen. Neben dem 1. FCK sind angeblich auch Schalke 04, Lech Posen und Deportivo La Coruña an dem 27-jährigen Angreifer interessiert. In den 19 Pflichtspielen aus der Hinrunde hat Ba insgesamt elf Tore und zwei Torvorlagen erzielt.
Quelle: der-betze-brennt.de
-
Ich fänd das ja gigantisch wenn Robinson jetzt schon so weit wäre und wir die Baustelle des Sechser intern geschlossen bekommen würden nachdem uns das seit über 2,5 Jahren mit externen Neuzugängen nicht gelungen ist. Wäre mega!
Da bin ich bei dir, wobei ich Aremu in der Hinrunde auch als vielversprechende Option auf der Doppelsechs gesehen habe. Es wäre toll, wenn wir Robinson und Aremu gegen Ulm dort zu sehen bekommen würden, ggf. hätte das auch eine leichte "Signalwirkung" auf andere Jugendspieler, die sich uns dann anschließen könnten, weil sie erkennen würden, dass es nicht unmöglich ist, bei uns ihre entsprechenden Spielzeiten zu erhalten.
-
Ich bin wirklich gespannt, in wie weit die heutige Aufstellung tatsächlich Rückschlüsse auf die Startaufstellung gegen Ulm schließen lässt.
-
So langsam habe ich das Gefühl, dass bis zum nächsten Samstag gar nichts mehr passieren wird.
Aber auf der anderen Seite evtl auch gar nicht schlimm. Wir haben alle gesehen was Panikkäufe in der letzten Winterpause "angerichtet" haben.
Ja, das Gefühl habe ich auch - irgendwie merkt man auch, dass Hengen jetzt wieder am Ruder sitzt, der offenbar gerne „pokert“.
Ein Problem ist sicherlich dabei auch, dass wir uns offenbar einfach nicht von den Spielern trennen können, die hier keine wirkliche Perspektive mehr haben (Stichwort: „ausgereiztes Gehaltsbudget“).
Ich wüsste auch tatsächlich gerne, was an diesen vermeldeten Vertragslaufzeiten tatsächlich dran ist. Wekesser soll im Sommer einen Vierjahresvertrag bis 2028 unterschrieben haben, Abiama hat offenbar noch einen Kontrakt bis 2027, Klement wurde nach seinem Wechsel von der Stuttgarter-Reservebank damals 2022 als 30-jähriger offenbar auch mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet.
Wer offeriert Spielern, die bei ihren letzten Stationen jetzt nicht gerade die berühmten Sterne vom Himmel gespielt haben bzw. nicht einmal als Stammspieler/Leistungsträger in Erscheinung getreten sind, solche Angebote?
Edit: Wie gesagt, vorausgesetzt diese Laufzeiten entsprechen tatsächlich der Wahrheit - glaubt man dem zusätzlichen Ruf, dass der FCK seine Profis „fürstlich entlohnen würde“, wundert es einen da nicht, dass diese Spieler lieber auf ihren bestehenden Vertrag pochen und zur Not lieber einen Platz auf der Tribüne in Kauf nehmen, statt sich aufgrund der besseren, sportlichen Perspektive für einen vorzeitigen Wechsel zu entscheiden. Verdenken kann man es ihnen denke ich nicht.
-
Ernsthaft – Tomiak war hier seit drei Jahren ein verdienter Spieler und hat (nachdem Düsseldorf II damals lieber seinem Ex-Mannschaftskollegen in der Innenverteidigung Tim Oberdorf mit einem Profivertrag ausgestattet hat), hier auf dem Betzenberg eine zweite Chance erhalten, die er z.T. bravourös nutzen konnte und sich in seiner Zeit beim FCK wirklich prächtig entwickelt hat.
Wenn er jetzt vor dem Hintergrund eines möglichen Wechsels und der ausgeschlagenen Vertragsverlängerung mit dem FCK gewisse „Motivationsprobleme“ hat, sollte man aber wohl tatsächlich schon über einen Wechsel jetzt in der Winterpause nachdenken.
Ich habe da noch immer das 1:5-Debakel in Darmstadt vor Augen, bei dem sicherlich die gesamte Mannschaft total enttäuscht hat - aber wie nachhaltig sich mir persönlich in diesem Spiel insbesondere die Anti-Leistung von Tomiak im Kopf eingebrannt hat, war da noch einmal eine andere Dimension. Zum Teil ließ er die Darmstädter einfach an sich vorbeilaufen, setzte schon in der ersten Halbzeit überhaupt nicht mehr nach und war so für mein Dafürhalten mindestens an zwei der fünf Gegentreffer der Hauptschuldige.
Wenn er nun offenbar damit droht in der Rückründe durch ähnliche „Spannungsabfälle“ negativ aufzufallen, wäre eine frühzeitige Trennung wohl das Beste und nur konsequent. Ich hoffe, dass man ein eingehendes Gespräch mit ihm suchen und ihm eindeutig vermitteln wird, dass er solange er im Dress der roten Teufel aufläuft, auch seine entsprechende Leistung zu bringen hat.
Schade dass wir es offenbar einfach nicht schaffen, dass beide Parteien „im Guten“ auseinandergehen. Die Charakterfrage die einige hier in Richtung Tomiak stellen, kommt wie dirtdevil allerdings schon richtig sagt, nicht von ungefähr. Man sieht/sah auf jeden Fall in der abgelaufenen Hinrunde lange nicht mehr den "besten Tomiak aller Zeiten" hier am Betze, fraglich ob er in der Rückrunde dahin noch einmal zurückfinden wird.
-
Puchacz soll laut Dennis Bayer und Florian Plettenberg (Sky) offenbar kurz vor einer Leihe zum Tabellenletzten der englischen, zweiten Liga (Plymouth Argile) stehen.
Florian Plettenberg (@Plettigoal) auf X🚨🟢⚪️ Tymoteusz #Puchacz will join Plymouth Argyle with immediate effect! It’s a loan deal until summer. All done and sealed. The 25 y/o left-back has a…x.com