Beiträge von Cantona7

    Achtet doch mal in den TV-Übertragungen alleine darauf, wie angegriffen und dünnhäutig TH auf die Nachfragen von Sky/Sport1 reagiert, bei dem man ihn (zurecht) mit der diesjährigen Kaderfehlplanung konfrontiert hat. In irgendeiner Art und Weise "professionell" waren seine bockigen Reaktionen da schon nicht. Der ist ja heute noch absolut davon überzeugt, in dieser Saison keinen einzigen Fehler bei den Neuzugängen gemacht zu haben.


    Ich nehme an, daß sieht im inneren FCK-Kreis nicht bedeutend anders aus. Wenn dann ein menschlich-nahbarer, ruhiger und sachlicher Trainer wie FF daherkommt, prallen da wohl zwei verschiedene FCK-Welten aufeinander.


    Am Ende der Saison geht Funkel und Hengen bleibt hier, den Klassenerhalt vorausgesetzt. Für mich müsste es andersrum sein, Hengen vermittelt durch seine Auftritte bisher auf mich keinesfalls den Eindruck, als hätte er aus der aktuellen Spielzeit die richtigen Erkenntnisse gezogen.

    Hört genau hin, was Funkel ab ca 1 min 50 sek. sagt..

    Verständlich, dass sich so ein erfahrener Mann nach den Eindrücken aus den letzten 2-3 Monaten diesen Provinzverein nicht mehr antun möchte.


    Ich "freue" mich schon über den nächsten, "unverbrauchten" Cheftrainer, an dem zur kommenden Saison wieder der Großteil des Profikaders "vorbeiverpflichtet" wird, weil man doch aus Sicht der Kaderplaner so extrem von der Qualität der Einzelspieler überzeugt ist - Wo waren heute eigentlich (bis auf Abiama) alle unsere Winterneuzugänge, wieder bei der Oberliga-Mannschaft?


    Ich könnte kotzen, so wütend bin ich. Wir schaffen es offensichtlich sogar einen herausragenden Trainer wie Friedhelm Funkel zu "vergraulen", weil die Strukturen dahinter so dermaßen toxisch sind, dass der Verein noch keine 1.000 Fans bei den Heimspielen verdient hätte. Respekt, das muss man erstmal so hinkriegen.

    Ich weiß echt nicht welchen Teufel Funkel hier mit der bisherigen Aufstellung geritten hat. Dabei hatte ich gedacht, er hätte es in den letzten beiden Spielen „bekappt“ auf wen er sich verlassen kann und auf wen offensichtlich eher nicht.


    Die Aufstellung und vor allem auch die fehlenden Wechsel zur Halbzeitpause, hätte ich so unter ihm nicht für möglich gehalten, so objektiv muss ich an dieser Stelle schon sein.

    Lauti: Ich bin mir dahingehend nicht sicher ob man Funkel in ähnlicher Art und Weise gewisse Spieler vor der neuen Saison „verwährt“ hätte, wie es bspw. vor einiger Zeit bei Dirk Schuster im vergangenen Sommer zu lesen gewesen ist.


    Natürlich, Hengen und Hajri sind die „Planer“ des aktuellen Kaders, aber mit einem Funkel als Cheftrainer an der Seitenlinie, der durch seine jahrzehntelangen Erfahrungen bei verschiedenen Vereinen und der täglichen Arbeit mit Profispielern unersetzliche Erkenntnisse über diverse Charaktere, ein funktionierendes Mannschaftskollektiv und ein sich daraus resultierendes Zusammengehörigkeitsgefühl gesammelt hat - würde der Großteil des aktuellen FCK-Kader meiner bescheidenen Auffassung nach, heute gänzlich anders aussehen.

    Ihr "vergesst" dass Funkel als Feuerwehrmann absolut keine Möglichkeiten hatte, in der aktuellen Kadergestaltung mitzuwirken.


    Ich bin mir absolut sicher, dass wir unter seiner Regie nicht damit zu kämpfen hätten, dass uns in der wackeligen Defensive (wo ich Funkels persönliche Stärken sehe) Spieler auf signifikant-wichtigen Positionen fehlen und die Kaderplanung unter ihm da höchstwahrscheinlich ganz anders und deutlich homogener ausgesehen hätte.

    Er ist offen dafür, dass konnte man an seine Aussage erkennen.


    Hoffentlich sieht das auch Hengen so, der ehr "modern" rüber kommt und so auch den Verein prägen möchte.

    Ich weiß nicht ob der Gedanke der Verpflichtung von FF der "Feder" von TH entsprach oder eher aus dem Beirat (ich denke da in erster Linie an H.P. Briegel) erfolgt ist, aber wenn Hengen nicht erkennt, welche herausragenden Fähigkeiten ein Trainer wie Funkel selbst im gesetzten Alter von mittlerweile 70 Jahren noch verkörpert und dem FCK vermittelt, ist er vielleicht am Ende tatsächlich nicht der Richtige, trotz seiner guten Arbeit die er in den letzten Jahren hier geleistet hat.


    Ich kann mich nur wiederholen - Friedhelm Funkels Installation war ein absoluter Geniestreich, dem keiner der Trainer, die aktuell als mögliche Nachfolger für die kommende Saison hier gehandelt werden, auch nur im Ansatz das Wasser reichen kann. Er verkörpert sowohl menschliche wie auch fachliche Qualitäten, die wir in unserer Situation mehr denn je wertschätzen sollten. Wenn er tatsächlich mit dem Gedanken spielt, nach der Saison noch ein weiteres Jahr "dranhängen" zu wollen, sollten wir alles erdenkliche dafür tun, dass uns dies für die kommende Saison auch gelingt.