Beiträge von Cantona7

    Wir sollten uns definitiv im Winter nach einem Back-Up für Ache umschauen, der "voll im Saft steht", Mause ist soweit einfach noch nicht.


    Ache fiel ja Anfang der Saison schon wochen-/monatelang mit einer Reizung der Achillessehne aus, hoffentlich ist da in der Szene vorhin nicht noch "mehr kaputtgegangen", das würde dann sehr wahrscheinlich das Saisonaus für ihn bedeuten. :(

    53 von 55 Pflichtspielen innerhalb von 1,5 Jahren gemacht, da kann man nur den Hut ziehen. Freue mich auch über die Vertragsverlängerung von "Elvo", so verlässliche Innenverteidiger sind selten.

    Schalke hat sich zuletzt unter van Wonderen etwas stabilisiert, aber nach wie vor gerade einmal zwei Punkte Vorsprung auf den ersten, direkten Abstiegsplatz - das ist noch immer eine äußerst gefährliche Tabellensituation und ein verdammt dünnes Polster für die Königsblauen.


    Nach dem Spiel gegen den 1. FCK besteht das Restprogramm bei den Knappen vor der Winterpause aus Paderborn (A), Düsseldorf (H) und Elversberg (A).


    Da könnte es also sehr gut passieren, dass man vor dem Jahreswechsel nicht mehr viele Zähler holen wird und das Spiel gegen uns als vermeintlich „einfachste“ Aufgabe ansieht, in der man im Heimspiel in der Veltins-Arena die drei Punkte unbedingt zu Hause behalten will.


    Der Druck liegt jedenfalls am kommenden Freitag meiner Ansicht nach bei unseren Gastgebern, was wir ggf. zu unserem Vorteil nutzen könnten, wenn

    Schalke tatsächlich den Versuch starten sollte uns mit einem offenen Visier zu überraschen.


    Was ich mir persönlich in diesem Fall dann wünschen würde, wäre eine konsequentere und kompromisslosere Chancenverwertung. Schalke hat nach Regensburg, Braunschweig und Fürth nach wie vor die dritt-/bzw. viertschlechteste Defensive aller Zweitligisten, das müssen wir am kommenden Freitag einfach besser ausnutzen als in den vergangenen Wochen - bitte nicht nochmal ein ähnlicher Chancenwucher wie am vergangenen Sonntag gegen Braunschweig, denn das wäre am Ende wie wir alle wissen, noch fast ins Auge gegangen, trotz der drei Tore die wir gegen den BTSV erzielt haben.


    Die Partie steht und fällt für mich deshalb mit der Frage nach der Mannschaft mit der reiferen Spielanlage, die am Freitagabend hoffentlich wir etwas mehr haben werden als S04. Dazu gehört sowohl die angesprochene Chancenverwertung wie auch die defensive Stabilität und das seriöse „Herunterspielen“ des Spiels über den gesamten Zeitraum der 90 Minuten, nicht wie am vergangenen Samstag nur einer knappen Stunde.


    Ich bin sehr gespannt auf den/die Lerneffekte unserer Mannschaft am kommenden Freitag.

    ich wäre mir nicht so sicher,dass tomiak gleich wieder in die startformation rutschen

    wird.sirch hat sich mittlerweile zum abwehrchef entwickelt und der macht das richtig

    gut.wie schon geschrieben,wenn dann könnte elvedi der leidtragende sein,aber anfang

    ändert selten was an einer erfolgreichen mannschaft.

    Das sehe ich ganz ähnlich. Persönlich bin ich großer Freund des Leistungsprinzips und hier dürfte sich Touré nach der ansprechenden Leistung gestern, auch gegen S04 am kommenden Freitag wieder beweisen. Leider gibt es keine Garantie dafür, dass er zukünftig nicht wieder einen kapitalen Schnitzer in seinem Spiel haben wird, bei dem es direkt im Anschluss brandgefährlich wird bzw. ggf. sogar daraus ein Gegentreffer resultiert, aber diese Gewissheit haben wir eigentlich bei keinem unserer (Abwehr-)Schützlinge.


    So wichtig ich Tomiak auch für das Teamgefüge erachte, in der bisherigen Saison konnte er mich persönlich oftmals nicht wirklich überzeugen. Das mag allerdings auch daran liegen, dass er unter Anfang gerade zur Frühpase der Saison immer wieder zwischen Innenverteidigung und zentral-defensiven Mittelfeld hin- und hergeschoben wurde und ich irgendwie bisher immer das Gefühl hatte, als würde er seine eigentliche Rolle auf dem Platz suchen.

    Ich bin natürlich heute mit dem Endergebnis sehr zufrieden, möchte aber auch gerne in das gleiche Horn stoßen, das unser Trainer nach dem Spiel in der PK ebenfalls erwähnt hat.


    Du MUSST das Spiel heute einfach deutlich früher zumachen, vielleicht sogar schon in Halbzeit eins, in der sich Braunschweig denke ich nicht hätte beschweren können, wenn es mit einem 4 oder 5:1 in die Pause gegangen wäre.


    Die Chancenverwertung bleibt bei uns (trotz drei Toren) das hauptbestimmende Thema, zumal man bei den FCK-Spielen nach wie vor das Gefühl hat, dass ein Gegentreffer die gegnerische Mannschaft direkt wieder ins Spiel zurückholen kann, trotz der Tatsache dass wir uns defensiv aktuell stabiler präsentieren als zum Anfang der Saison.


    Ich habe jedenfalls schon lange keine so schlechte Mannschaft in der Abwehr mehr gesehen, wie es die Braunschweiger heute gewesen sind. Dort müssen wir einfach lernen, viel konsequenter vor dem gegnerischen Tor zu sein und unsere Chancen entsprechend auch einfach im Gehäuse des Gegners unterzubringen.


    Gut gefallen haben mir aus Stadionsicht heute Sirch, Aremu und natürlich Hanslik bei dem ich hoffe dass seine Verletzung nicht so schwerwiegend ist. Von den Einwechselspielern hingegen war ich eher enttäuscht, wobei Redondo und Ritter auch nach wie vor noch nicht bei 100% zu schein scheinen.


    Mit zwanzig Punkten nach 13. Spieltagen bin ich bis dato äußerst zufrieden und erhoffe mir, dass an den restlichen vier Spieltagen bis zur Winterpause noch 5-6 Punkte dazukommen. Schalke, Karlsruhe, Darmstadt, und Köln werden sicherlich Aufgaben die alles andere als einfach sind - ich denke mit dieser zusätzlichen Punkteausbeute könnten wir dann ein ruhiges Weihnachtsfest unter dem FCK-Baum verbringen.

    Das Wort richtungsweisend mache ich für mich nicht einmal am aktuellen Tabellenstand fest, der gegenwärtig ohnehin so eng und ausgeglichen ist, dass sich für mich da beim Großteil des Teams noch keine wirklichen Trends ablesen lassen.


    Wichtig wird dieses heutige Spiel gegen Braunschweig für mich eher von der eigenen Entwicklungskurve die der FCK in den letzten Wochen erfreulicherweise genommen hat.


    Oftmals war es in der Vergangenheit doch so, dass 1-2 guten Spielen von uns wieder ein ernüchternder Auftritt gefolgt ist, bei dem man sich nach dem Abpfiff die Frage stellen musste, wo das Selbstvertrauen und der Esprit aus den beiden Vorwochen abgeblieben ist und wo die gute Leistung der Mannschaft so „plötzlich“ wieder hinverschwunden ist.


    Mich würde es sehr positiv stimmen, wenn wir diese Wankelmütigkeit in der laufenden Saison ablegen würden und sich ein positiver Gesamttrend der Mannschaft einstellt, der sich an den kommenden fünf Spieltagen bis zur Winterpause bestätigen würde.


    Das Spiel gegen den BTSV heute bildet dabei den Auftakt und ich bin sehr gespannt ob unsere Mannschaft an die guten Leistungen vor der Länderspielpause anzuknüpfen weiß oder nicht doch wieder in die alt-bekannten Verhaltensmuster zurückfällt. Von daher, ja doch….richtungsweisend ist schon der richtige Begriff vor dem Anpfiff am heutigen Nachmittag.

    Und Elversberg rockt weiter durch die zweite Liga.

    Das könnte die absolute Überraschungsmannschaft dieser Saison werden.

    Ich hege weder große Sym-/noch Antipathien für die SVE, ziehe aber meinen Hut vor der Art Fussball, der dort gespielt wird.


    Man darf auch nicht vergessen dass dort aktuell vier Stammspieler verletzt ausfallen.


    Die Mannschaft von Steffen zeigt aber in beeindruckender Weise was möglich ist, wenn das Team aus einem "verschworen Kollektiv" besteht, auch wenn die individuelle Qualität der Einzelspieler bei anderen Clubs vielleicht höher ausfällt.