Beiträge von Cantona7

    Ich mag Kreilingers reißerische Artikel normalerweise auch nicht, aber im Endeffekt spricht er nichts anderes aus, worüber sich tausende Fans auf diversen Plattformen nach diesem gestrigen Interview auch unterhalten/kontrovers austauschen.


    Auch der heutige SWR-Bericht nach dem ausgegebenen Trainerprofil von TH scheint die Massen dahingehend nicht gerade zu beschwichtigen, was angesichts der Zeilen und der offensichtlichen Meinung, seinen Kurs auch weiterhin "hart am Wind" beibehalten zu wollen, ebenfalls nicht unverständlich ist.

    Auch der von mir immer wieder und weiter genannte Name Raphael Wicky hat im NLZ gearbeitet und zwar 2013 bis 2016 die U18 des FC Basel und dann 2016/17 die U21 des FC Basel und 2019 die U17 der USA. Er hat also auch mit Nachwuchsföderung Erfahrung.

    Ich habe mich nach einer kurzen Recherche übrigens vertan. Sowohl Markus Anfang, wie auch Thomas Reis oder Thomas Letsch haben ganz zum Anfang ihrer Karriere ebenfalls schon in einem NLZ als Jugendtrainer gearbeitet. Von daher dürfte sich der aktuelle Kandidatenkreis doch nicht gravierend verringert haben.


    Raphael Wicky ist ein äußerst interessanter Name mit dem ich mich auch schon beschäftigt hatte, ich glaube aber dass es den mittelfristig sogar in die Bundesliga oder ggf. sogar zurück zum HSV ziehen könnte, wenn man sich dort zum Saisonende tatsächlich schon wieder von Baumgart trennen möchte.

    Interessant, danke fürs Verlinken. Wenn es tatsächlich gewünscht ist, dass der neue starke Mann auch schon einmal in einem NLZ gearbeitet hat, dürfte sich der Kandidatenkreis deutlich verringern. Wenn ich es gerade richtig in Erinnerung habe, wären das unter den aktuell gehandelten Namen nur David Wagner oder Michael Wimmer.

    Er verbietet doch keine Kritik, das ist doch auch wieder so etwas. Er kritisiert die Art und Form jener. Müde lächeln kann ich da leider nicht mehr, weil ich genau weiss wo das wieder hinführen wird mittelfristig. Und er steht in der Verantwortung in diesem verdammt harten Geschäft in diesem immer unruhigen Club. Er MUSS stark sein. Wenn das jemand von euch machen müsste, wie stelt ihr euch das vor? Easy, leicht? Klingt manchmal so in diesem Forum. Hengen ist einer von uns der sich für den FCK den Arsch aufreisst. Bezüglich Hajri wird analysiert, wird die Entscheidung getroffen. Aber nicht von uns!

    Möchte man mit zweierlei Maß messen, könnten auch wir „Naive“ die Art und Weise seiner Gegenargumente in Frage stellen. Letzte Woche die mehr als offensichtlichen Sticheleien gegen Friedhelm Funkel, gestern nach Abpfiff (VOR einem absoluten Saisonhighlight in Berlin, bei dem wohl wieder mind. 30k „dumme“ FCK-Fans mitfahren werden), wieder das „schwierige Umfeld“ in Frage zu stellen und mit dem Druck hier nicht klarzukommen (für den nur er durch seine Kaderplanung verantwortlich ist) ist wieder so ein verbaler Mittelfinger an diejenigen, die ihm gestern erneut den Betze vollgemacht haben und nach wie vor für einen erheblichen Teil der finanziellen Konsolidierung des Vereins verantwortlich sind.


    Wenn Hengen einer von uns ist, wie du sagst, dann müsste er dringend an seiner medialen und öffentlichen Außendarstellung arbeiten. So wie er sich zuletzt präsentiert hat, nehme ich ihn persönlich ganz oft als unfehlbaren Hardliner wahr, dem ein gewisses Gefühl abhanden gekommen zu sein scheint, für welchen Verein er eigentlich arbeitet und der durch seine Aussagen immer wieder selbst große Keile in das „schwierige Umfeld“ treibt - Getroffene Hunde bellen.

    Am befremdlichsten wirkt Hengen in der Auffassung, dass er sich externe Kritik „verbietet“, während er im Laufe der Saison sehr oft sowohl die Mannschaft, den/die Trainer und die Taktik (gehört das überhaupt in seinen Kompetenzbereich?) dermaßen scharf an den Pranger gestellt hat, dass mir sein gestriges Statement nur ein müdes Lächeln abringt.


    Genauso die Mär des „schwierigen Umfelds“ und der fehlenden „Fritz-Walter-Werte“ im Falle von Hajri, bei denen es bei Hengen selbst offenbar nicht gerade gut bestellt ist. Immer nur über diese Werte als positives „Asset“ des Vereins fabulieren wenn es rund läuft und dann in Abrede stellen wenn der Großteil des Umfelds die aktuelle Saison sachlich-kritisch hinterfragt ist nicht nur argumentativer Käse, sondern auch menschlich ein extrem schlechter Stil.

    Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man glatt der Meinung sein, dass die Mannschaft heute absolut für ihren Trainer gespielt hätte.


    Ich weiß dass es unrealistisch bzw. sein Abschied schon offiziell vermeldet wurde, aber ich halte es nach wie vor für einen großen Fehler einen Mann wie Friedhelm Funkel gehen zu lassen.

    Gibt wohl ein großes Banner vor der West, ich konnte leider nur die letzten drei Worte lesen, aber darauf stand sinngemäß „Kaderplaner Hajri Raus!“


    Edit: Jetzt konnte ich auch den Rest sehen, „Saison aufarbeiten - Konsequenzen ziehen, Kaderverplaner Hajri raus!“

    Reis ist ein interessanter Kandidat, mit dem ich mich gedanklich auch schon beschäftigt habe. Thomas Letsch ebenso.


    Wir brauchen auch weiterhin einen starken Trainer an der Seitenline, der sich gegen Widerstände aller Art durchzusetzen weiß, egal ob diese von Innen oder von Außen kommen.


    Trotzdem sollte der neue Trainer von seinem Auftreten und seiner Persönlichkeit auch das Umfeld abholen, ich denke dass hat gerade ein Trainer wie FF mehr denn je bewiesen.


    Deshalb wäre ein Name wie Markus Anfang bspw. für mich persönlich alleine aus moralischen Gründen überhaupt nicht vermittelbar, der würde bei der ersten längeren Niederlagenserie hier genauso schnell vom Berg gejagt werden wie schon damals D. Grammozis.


    Leider weiß ich nicht ob Hengen das allerdings ähnlich sieht, er scheint mit anderen „Alpha-Tieren“ im Verein nicht klarzukommen, auch das haben mir persönlich die Beispiele um Marco Antwerpen und Friedhelm Funkel bewiesen.

    Ich hoffe sehr dass es sich bei dem Namen Markus Anfang nur um eine Nebelkerze handelt und würde mir nach wie vor wünschen mit Friedhelm Funkel in die neue Saison zu gehen.


    Wenn Thomas Hengen aus den letzten Wochen/Monaten andererseits nichts mitgenommen hat, als sich mit einem mehr als polarisierenden Charakter wie Anfang zu beschäftigen, würde mir das den Beweis erbringen, dass er den Verein offensichtlich einmal mehr einfach nicht verstanden hat.

    Ganz ernsthaft? Ich habe keine persönliche "Kraft" mehr für irgendwelche Gräbenkämpfe, egal wer die Personen sind die sich hier mit gewissen gegensätzlichen Meinungen gegenüberstehen. Haben wir aus der Vergangenheit echt nicht mehr dazugelernt?