Beiträge von Cantona7

    Ich glaube, jeder hier wünscht sich heute einen souveränen und professionellen Auftritt unserer Mannschaft, bei dem man nicht wieder die berühmten fußballerischen Grundtugenden (Einsatz, Kampf, Wille) zu Hause in der Pfalz „vergisst“, so wie es bspw. vor zwei Wochen im Spiel gegen H96 passiert ist.


    Schon klar, diese Faktoren alleine reichen heute oberhalb der Bezirksliga nur noch selten für einen dreifachen Punktgewinn aus, dazu gehört auf einem höheren Level am Ende des Tages auch fußballerisch ein bisschen mehr - allerdings sind diese Punkte nach wie vor eine hochnotwendige Basis, um erfolgreich ein Fußballspiel bestreiten zu können - und das nicht nur auf dem Betze, sondern überall.


    Leider sind wir dahingehend in den vergangenen Jahren aber so einige Male gebrannte Kinder gewesen, die gegen die vermeintlich „kleinen“ Mannschaften oft wichtige Punkte auf der Strecke gelassen haben und wo man sich danach nur mehrfach irritiert die persönliche Frage stellen konnte „woran et eijentlich jelegen hat?“


    Sandhausen, Meppen, Würzburg, Wiesbaden waren jedenfalls aus FCK-Sicht oftmals „nicht die berühmte Reise wert“, weshalb ich sehr hoffe, dass mit Regensburg heute Nachmittag kein weiteres, ernüchterndes Pflaster dazukommen wird.

    Interessant ist, dass auf Seiten des Jahn morgen nahezu alle Außenverteidiger ausfallen.


    Links hat sich Stamm-LV Oscar Schönfelder im letzten Spiel gegen Münster eine schwere Knieverletzung zugezogen – Dort verteidigt aktuell (sehr wahrscheinlich) der junge Byran Hein (22). Im Regensburg-Form auf schreibt ein Jahn-Fan, dass er von Hein nicht vollständig überzeugt ist und er bereits im letzten Jahr in der 3. Liga nicht wirklich zu überzeugen wusste.


    Auf der Rechtsverteidigerposition sind derzeitig sogar gleich zwei Spieler angeschlagen morgen nicht einsatzfähig – Stammrechtsverteidiger Benedikt Saller (Adduktorenprobleme) und Ersatzmann Nico Ochosjki (muskuläre Probleme).


    Wird echt spannend zu sehen, wie der Jahn diese Personalausfälle in der Viererkette kompensieren will, gerade bei der wackeligen Abwehr und der bisherigen Flut von bisher 16 Gegentreffern – die zuletzt angeschlagenen Innenverteidiger Bittroff und Ziegele sind laut Enochs gestern zum ersten Mal wieder ins reguläre Mannschaftstraining zurückgekehrt, könnte also sein, dass man dort morgen auf eine 3er/5er-Kette setzen wird, bisher hat man jedes Spiel in einem 4-2-3-1 mit einer „echten Viererkette“ bestritten.


    Ich hoffe somit auch, dass wir weiter auf das 4-3-3-System aus dem Spiel gegen den HSV setzen und vor allem über die beiden Offensivflügel kommen werden um diese Probleme unseres Gegners morgen bestmöglich ausnutzen zu können. Extrem schade, dass Redondo u. Yokota aktuell angeschlagen sind, die hätten unsere Optionen dort noch einmal erhöht.

    Interessanter Spieler, aber laut Presse zuletzt in Gladbach mit einem Jahresgehalt von ca. 3,0 Mio p.A.


    Ich weiß nicht wer bei uns Spitzenverdiener ist (Ache?) und was derjenige im Jahr verdient, aber wenn es damals beim „Gesamtpaket“ von Puchacz schon finanziell nicht möglich gewesen ist, ihn hier auf dem Berg halten zu können, frage ich mich, wie das bei Kramer funktionieren soll - selbst wenn er dazu bereit wäre gewisse Einbußen in Kauf zu nehmen.

    Wenn wir gegen ein so schlechtes Regensburg nicht mit dem gewissen Selbstverständnis dorthin fahren um die drei Punkte mit in die Pfalz zu nehmen, dann weiß ich es auch nicht.


    Das hat auch nichts mit Arroganz zu tun, aber wenn man sich die bisherige Bilanz des Jahn betrachtet, muss man eigentlich klar attestieren, dass das dortige Niveau für Zweitligaverhältnisse offenbar einfach nicht ausreichend ist.


    Das soll allerdings nicht bedeuten, dass wir uns dort nicht auch (wieder) ein eigenes Bein stellen können - gegen solche Teams und als offenkundiger „Favorit“ haben wir selten gute/erfolgreiche Spiele abgeliefert.


    Wenn wir dort wieder in die gleiche Lethargie und Apathie wie im Spiel gegen Hannover verfallen, wird es selbst mit einem einfachen Punktgewinn schwer. Mit einer Leistung wie aus dem HSV-Spiel sind drei Punkte realistisch - die Mannschaft hat es wie immer selbst in der Hand.


    Regel 9, es gibt nur SR-Ball, wenn der Ball im Spiel (=auf dem Spielfeld) bleibt und es zu einem Wechsel des Ballbesitzes kommt. Der Ball ist aber im Toraus gelandet, sodass es ganz normal Abstoss gegeben hat.

    Danke, das war mir tatsächlich nicht bekannt. Ich finde die betreffende Passage unter #9 im aktuellen Regelwerk aber nicht wirklich, kannst du mir sagen wo ich das genau finde? Nach einer der unzähligen Reformen im Schiedsrichterwesen über die letzten Jahre, dachte ich eigentlich dass der Schiedsrichter nicht mehr als "Luft" behandelt wird.

    Zum Glück waren die Rechner in der 96. Minute im Kölner Keller schon runter gefahren.

    Es war gestern nur eine Szene von vielen aber ich habe bis jetzt noch nicht verstanden, warum es in der 95. Minute, nachdem Exner von einem Lautrer am HSV-Strafraum angeschossen wurde, keinen Schiedsrichterball und darüber hinaus sogar Abstoß (welcher Regelauslegung entspricht dass denn?) für den HSV gegeben hat.


    Mit der FCK-Brille könnte man jetzt argumentieren, dass es am Ende genau dieser eine Ballbesitz gewesen ist, der uns um drei Punkte gebracht hat, auch wenn der HSV natürlich in den Schlussminuten einen solchen Druck entwickelt hat, dass der Ausgleich sicherlich nicht unverdient gefallen ist.


    Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung - Die "Leitung" u. "Linie" von Exner war gestern mit das schlechteste, was ich seit langer Zeit in einem Fußballspiel gesehen habe, und das meine ich ganz neutral auf Seiten beider Mannschaften.

    Bei aller berechtigten Kritik an der an Manie grenzenden Verpflichtungsorgie zur Winterpause und jetzt zu dieser Saison von Wekesser.

    Die Frage gerade nach Erdung sollte sich gerade auch in der Fanszene gestellt werden.

    An anderer Stelle habe ich es schon geschrieben, wenn ich nur Geld für Büchsenbier und Aldi Bratwürstchen habe kann ich keine Party mit Ribeye Steaks aus Weidemast und schweren Rotweinen aus dem Languedoc ausrichten.

    So simple ist das Leben.

    Ich bin inhaltlich ja vollkommen bei dir, aber ich verstehe nicht, warum man bei "Dosenbier und Aldi-Bratwurst" (sehr treffender Vergleich) ein "7-Gänge-Menü" erwartet hat, das kam doch nicht von den Fans bzw. "uns" oder?


    Andere/ruhigere und wirtschaftlich gesündere Standorte nehmen sich für diese Entwicklungen auch die entsprechende Zeit, während man bei uns auf Teufel komm raus nun schon im zweiten Jahr in Folge den Versuch startet, dem Kader ein System überzustülpen, für das er nicht gemacht ist und dabei die deutliche Gefahr besteht, dass wir damit wieder genauso auf die Nase fallen wie letzte Saison.


    Ich hätte jedenfalls nichts gegen zwei Jahre weiteren "Pragmatiker-Fussball" einzuwenden gehabt, auch wenn es dort sicherlich ebenfalls Rückschläge gegeben hätte - aber dafür war diese Zielsetzung von Hengen/Hajri offenbar zu "unattraktiv".


    Dann hätte man den bestehend Kader aber ganz anders aufbauen und strukturieren müssen, wenn dafür die notwendigen finanziellen Mittel nicht vorhanden sind, muss ich es halt bleiben lassen, so sehe ich das zumindest von meiner Warte.

    apo696: An die "Halbwertszeit" unserer Trainer von 45 Spielminuten in jedem Spiel habe ich mich mittlerweile gewöhnt, egal ob derjenige Funkel/Schuster/Anfang oder Guardiola heißen mag.


    Ich will da auch gar nicht vom alten oder antiquierten Fußball unter Schuster/Funkel reden, aber diese beiden Trainer wussten (aufgrund ihrer jahrelangen Erfahrung an diversen Seitenlinien) welche Art Fussball mit ihrer Mannschaft möglich ist und welche nicht.


    Bei Anfang und insbesondere auch im Hintergrund Hengen u. Hajri habe ich dieses Gefühl seit rund zwei Jahren nicht, weshalb ich einer äußerst ernüchternden Saison entgegenblicke wenn auf diesen Positionen nicht so langsam mal eine gewisse Erdung und Selbstreflexion einsetzt. Ob Hengen und Hajri diese (nach den bisherigen Interviews und Statements) allerdings haben - i beg to differ.

    Macht er das? Geht er irgendwie personell darauf ein? Was macht er denn dagegen als völlig uninspiriert Boris nach vorne und nach hinten zu schieben?


    Wie lange soll man also einem Trainer zuschauen, der ein derart offensichtlicher Mangel im Zentrum nicht entgegenwirkt und gar die Ursachen dafür in anderen Dingen sieht?

    Meine persönliche Hoffnung (ob diese realistisch ist steht auf einem anderen Blatt) wäre ja, dass wir auch auf der Sechserposition zeitnah(!) auf dem Markt der vertragslosen Spieler zuschlagen, so wie wir es bspw. im vergangenen Jahr bei Touré auch gemacht haben. Es gibt da nach wie vor sehr viele Kandidaten, die aktuell noch ohne aktuellen Arbeitgeber sind. Wer am Ende hier auf dieser Position eine tatsächliche Verstärkung sein könnte, müssen andere bzw. Hengen/Hajri u. Anfang entscheiden - dafür müsste man sich allerdings von Seiten der Offiziellen auch erst einmal eingestehen, dass auf dieser Position spätestens seit dem Abang von Niehues auch ein tatsächlicher "Bedarf" besteht, der offensichtlich vom aktuellen Kader (Gyamerah, Aremu, Robinson etc.) nicht zufriedenstellend ausgefüllt wird. Aber ob das tatsächlich passieren wird? - Keine Ahnung.


    Ich finde es dahingehend auch immer "witzig", dass man auf dieser Position in der Sommertransferperiode und insofern ich mich richtig erinnere, immer mit den "Schwierigkeiten des Marktes" argumentiert hat. Während man bei uns bis zum Ende der Transferphase offensichtlich erneut auf die berühmten Boeings aus der Bundesliga versteift hat, haben andere Mannschaften wie Darmstadt bspw. Klefisch fürs DM verpflichtet (+ Will als Backup), Braunschweig hat einen Sven Köhler aus der ersten, dänischen Liga geholt, Paderborn mit Castañeda ein hoffnungsvolles Jungtalent aus Liga drei vom MSV Duisburg, der bisher in allen sechs Ligapflichtspielen für den SCP in der Startelf stand. Soll mir niemand etwas von einem "schwierigen Markt" oder davon erzählen, dass wir bei diesen Spielern nicht auch eine realistische Chance auf eine Verpflichtung gehabt hätten, wenn man denn wirklich gewollt hätte...

    Nenn mir einen Trainer, der bei uns in Frage käme, der immer überzeugt hat?

    Funkel/Schuster - zumindest so lange die "Offiziellen" nicht den Versuch gestartet haben aus einem 3er-Golf (der gar nicht so schlecht lief) aus Gründen der "spIelerIschEn wEiTerEnTwiCkLuNg" und "meHr dOmiNanZ" einen Lamborghini Huracan der 2. Liga machen zu wollen, aber den Trainern auf der Hebebühne nur irgendwelche Ersatzteile von eBay-Kleinanzeigen oder gar keine Komponenten dafür bereitgestellt haben.