Beiträge von Cantona7

    Schwierig wenn man die kolportierten Rahmenbedingungen betrachtet. 29 Jahre alt, erneut mit einem langen Vertrag bis 2028 ausgestattet (warum?) und nahezu ohne Einsatzzeiten in der abgelaufenen Saison, zudem auch oft verletzt/angeschlagen, nahezu kein Wiederverkaufswert.


    Positiv: Torgefährlich, mitspielender Stürmer, Abschlussstark, spielintelligent, technisch etwas beschlagener als Ache, zweitligaerfahren, kennt den deutschen Fußball.


    Die Variablen für mich: Wie fit, wie verletzungsanfällig ist er? Und am wichtigsten: Schon damals in Wiesbaden 22/23 und 23/24 auf dem Höhepunkt seiner Karriere unterwegs oder hat er das Toreschießen auch heute noch im Tank?


    Ebenfalls für einen „funktionierenden“ Stoßstürmer-/Zielspieler wichtig, sind die richtigen Zuarbeiter und eine auf den Stürmer zugeschnittene Spielidee in der Offensive. Ich bin in beiden Punkten extrem gespannt, in wie weit hier unserere Arbeit ca. 14 Tage vor dem offiziellen Trainingsstart Ende Juni bereits gediehen ist. „Lang und Weit bringt Sicherheit“ will ich persönlich bitte kein zweites Jahr in Folge sehen (müssen)…


    Ich wünsche Prtajin wirklich alles Gute und hoffe dass er hier zur alten Stärke zurückfindet, kann aber auch jeden „Kritiker“ gut verstehen, der von diesem Transfer jetzt nicht unbedingt angetan ist, da unsere Quote von solchen Spielern die es woanders nicht gepackt haben und von denen man sich dann nach einem Wechsel zum FCK dann eine gewisse Leistungsexplosion versprochen hat, in 9/10 Fällen ausgeblieben ist. Hoffen wir, dass es bei ihm anders sein wird.

    Nur Extern, wenn ich mich gerade nicht verguckt habe:


    22/23: 9 Zugänge / 11 Abgänge

    23/24: 8 Zugänge / 8 Abgänge

    24/25: 8 Zugänge / 12 Abgänge


    25/26: 3 Zugänge / 8 Abgänge


    Wir liegen also im bisherigen Transferfenster und vor dem Hintergrund des erwartbaren großen Kaderumbruchs, noch lange nicht im Soll was Neuzugänge angeht. Eher dürfte sich hier der Schnitt wohl im aktuellen Transferfenster sogar erhöhen, wenn uns bspw. noch weitere Leistungsträger wie Sirch oder Krahl verlassen sollten.


    Aufgrund der anstehenden Club-WM, wurde seitens der DFL sogar ein zusätzliches Transferfenster ab dem 01.06 eröffnet (Link)


    Am 25.06, also in rund zwei Wochen ist offizieller Trainingsauftakt, drei Tage später erwartet uns das erste Testspiel. Es wäre ja mal schön, wenn wir zu diesem Zeitpunkt tatsächlich einen Kader vorweisen könnten, der nahezu "komplett" ist. Präsentieren wir bis zu diesem Zeitpunkt tatsächlich 5-8 weitere Neuzugänge? Dafür fehlt mir die Phantasie.


    Ich frage mich in diesem Zusammenhang bisher auch, wo hier die Handschrift von unserem neuen Sportdirektor zu finden ist, der immerhin schon seit drei Monaten offiziell seinen neuen Job am Berg angetreten ist - bisher tragen alle Transfers meiner Auffassung auch nach wie vor die deutliche Handschrift von Thomas Hengen, von einem "international-vernetzten" Sportdirektor mit seinen bisherigen Auslandsstationen, hätte ich mir persönlich da zum aktuellen Zeitpunkt schon einen etwas spür-/u. sichtbareren Input in der Kadergestaltung gewünscht.

    Wenn Gyamrah unser Topverdiener ist, dann stimmt das Preis-Leistungsverhältnis aber grade so gar nicht bei uns.

    Touré, Opoku und Klement liegen der Übersicht nach auf den Rängen 2, 3 und 5. Heuer ist (etwas überraschend) Vierter.


    Ist halt fraglich wie realistisch diese Zahlen sind. Aber wenn sie einigermaßen der Wahrheit entsprechen, kommt die Trennung von Touré, Opoku und Klement sicherlich mehr als überfällig.

    Der englische Zweitligist aus Hull City hat wohl ebenfalls ein Angebot für Emreli abgegeben.


    1. FC Kaiserslautern: Hull City als Konkurrent bei Mahir Emreli?


    Im Artikel steht, dass Emreli wohlmöglich in Deutschland bleiben möchte, weil seine Freundin aus der Nähe von Stuttgart stammt.


    Die Verdienstmöglichkeiten in England liegen allerdings gerade für Spieler im Offensivbereich um einiges höher als in Deutschland, der Top-Stürmer dort (Chris Bedia) soll wohl umgerechnet ein Jahresgehalt von 1,3 Mio. verdienen, unser aktueller Top-Verdiener scheint wohl Jan Gyamerah mit ca. 500k/Jahr zu sein.


    Hull City - Spielergehälter 24/25


    1. FC Kaiserslautern- Spielergehälter 24/25

    apo696: Grundsätzlich natürlich absolut richtig, aber Hansi hatte zuletzt seinen Berater gewechselt, nicht dass der auch noch mit einem möglichen Abschied vom FCK liebäugelt? Das wäre echt der Supergau, aber nach seiner starken Saison könnte man es schon verstehen, wenn da auch andere Vereine auf ihn aufmerksam geworden wären.

    weschdkurv: So wirklich umfassend habe ich Emrelis Spiele in Nürnberg jetzt auch nicht verfolgt, er scheint den reinen Statistikdaten nach aber eher der Typ "kompletter Stürmer" zu sein, der auch in den Daten der eigentlichen Zuarbeit bzw. den Assists durchaus seine Stärken mitbringt, während Ache ja zumeist als reiner Abschlussspieler bei uns in Erscheinung getreten ist.


    Hier könnt ihr die Daten aus der vergangenen Saison der beiden einmal miteinander vergleichen, die grünen Werte entsprechen einem überdurchschnittlichen Wert, die blauen Bereiche sogar einem sog. "Elitewert":




    Wie gesagt, sportlich kann man über die Verpflichtung von Emreli sicherlich nachdenken, aus charakterlicher u. menschlicher Sicht würde ich nach den doch sehr fragwürdigen Eindrücken aus Nürnberg aber definitiv auf ihn verzichten wollen, erst Recht vor dem Hintergrund dass wir über die vergangenen Jahre mit "speziellen Charakteren" (Klement, Touré, Opoku, Ranos etc.) eigentlich noch nie gut gefahren sind und wertvolles Kapital gebunden haben, ohne dass dabei (oft) auch die sportliche Performance auf dem Rasen gepasst hat.

    Darauf hoffe ich ja auch so ein wenig. Mir macht nur Sorgen dass angeblich auch Konkurrenz aus der Belletage an ihm dran sein soll.

    Ja, da hast du natürlich Recht. Bei unserem größten Konkurrenten aus Hamburg scheint Sahin offenbar nur die zweite Wahl zu sein, wenn Ludovit Reis die Rothosen verlassen sollte, Brügge soll ja angeblich Interesse an ihm haben. Könnte vielleicht ein kleiner Vorteil für uns sein, in der Bundesliga sehe ich Sahin um ehrlich zu sein nicht unbedingt, auch wenn er ein starkes Jahr bei den Saarländern hinter sich hat.


    Was mich persönlich positiv stimmt, ist die Meldung dass der FCK offenbar schon Kontakt zu Sahins Berater(n) aufgenommen hat, also scheint man sich tatsächlich um ihn zu bemühen und es ist nicht wieder nur ein Gerücht, dass irgendwo ohne wirkliche Basis durch die Betze-Bubble geistert.


    Harren wir einfach den Dingen die da kommen, wie schon gesagt wäre Sahin in meinen Augen ein extrem starker Neuzugang, der gerade mit Kunze im zentralen FCK-Mittelfeld ein super Duo bilden könnte.

    Nun denn, Herr Hengen. Es ist schon Samstag. Ich wäre bereit für Neuigkeiten. 😉

    Aber er hat die Aussage doch erst am vergangenen Montag auf der 125-Jahr-Feier des FCK getätigt, theoretisch hat er also eigentlich noch Zeit bis zum kommenden Montag oder? ;)


    Aber Real-Talk: Ich verstehe auch nicht, warum man da so "dicke Backen" machen muss, wenn offenbar noch nichts in trockenen Tüchern ist, oder wollte man nur wieder die anwesenden "Gönner" und v.a. die Investoren beruhigen? Genauso seine Aussage eines möglichen "Geschenks" in der kommenden Saison, das fand ich ebenso unpassend, hat ein bisschen was vom alten Rom, wo der Tribun oder der Präfekt die Gunst und das Wohlwollen des Kaisers erhaschen wollte.


    Edit: Wenn wir jetzt am Wochenende allerdings den kolportierten Zugang von Semih Şahin aus Elversberg tatsächlich fix machen und offiziell verkünden, will ich nichts gesagt haben, das wäre in meinen Augen ein extrem starker Transfer zur neuen Saison. Nur sind wir soweit offensichtlich bisher noch nicht.