Schwierig wenn man die kolportierten Rahmenbedingungen betrachtet. 29 Jahre alt, erneut mit einem langen Vertrag bis 2028 ausgestattet (warum?) und nahezu ohne Einsatzzeiten in der abgelaufenen Saison, zudem auch oft verletzt/angeschlagen, nahezu kein Wiederverkaufswert.
Positiv: Torgefährlich, mitspielender Stürmer, Abschlussstark, spielintelligent, technisch etwas beschlagener als Ache, zweitligaerfahren, kennt den deutschen Fußball.
Die Variablen für mich: Wie fit, wie verletzungsanfällig ist er? Und am wichtigsten: Schon damals in Wiesbaden 22/23 und 23/24 auf dem Höhepunkt seiner Karriere unterwegs oder hat er das Toreschießen auch heute noch im Tank?
Ebenfalls für einen „funktionierenden“ Stoßstürmer-/Zielspieler wichtig, sind die richtigen Zuarbeiter und eine auf den Stürmer zugeschnittene Spielidee in der Offensive. Ich bin in beiden Punkten extrem gespannt, in wie weit hier unserere Arbeit ca. 14 Tage vor dem offiziellen Trainingsstart Ende Juni bereits gediehen ist. „Lang und Weit bringt Sicherheit“ will ich persönlich bitte kein zweites Jahr in Folge sehen (müssen)…
Ich wünsche Prtajin wirklich alles Gute und hoffe dass er hier zur alten Stärke zurückfindet, kann aber auch jeden „Kritiker“ gut verstehen, der von diesem Transfer jetzt nicht unbedingt angetan ist, da unsere Quote von solchen Spielern die es woanders nicht gepackt haben und von denen man sich dann nach einem Wechsel zum FCK dann eine gewisse Leistungsexplosion versprochen hat, in 9/10 Fällen ausgeblieben ist. Hoffen wir, dass es bei ihm anders sein wird.