Beiträge von Cantona7

    Mir persönlich fällt es Liga- und Spielunnabhängig schon seit ein paar Jahren auf, dass gewisse FCK-Spieler deutlich extremer in der öffentlichen Kritik stehen als andere.


    Es wäre wohl müßig darüber zu diskutieren womit dieses Phänomen zusammenhängt, aber ich glaube dass es zum Großteil mit der eigenen, überkritischen Erwartungshaltung an den/die jeweiligen Spieler einhergeht.


    Über einen Boyd bspw. der nahezu in jedem zweiten Spiel mindestens eine riesige Großchance vor dem gegnerischen Tor vergibt und auch in Paderborn mindestens zwei extrem gute Möglichkeiten hatte dem 1.FCK noch einen Punktgewinn zu sichern, wird nicht viel negatives geschrieben - wahrscheinlich weil er in der Öffentlichkeit und durch seinen "Fanservice" in den Socialmedia-Kanälen so nahbar daherkommt.


    Rein aus sportlicher und erfolgsorientierter Sicht, müsste man sich mit seiner Rolle des oftmaligen "Chancentods" allerdings genauso auseinandersetzen wie mit Spielern wie Zimmer, Durm oder Luthe die zum aktuellen Zeitpunkt immer wieder im Hauptfokus der Fankritik stehen.

    Ist die Frage der Erwartungen

    MM hat der FCK in der HR deutlich über den Erwartungen gespielt und wir hatten sehr oft Match Glück, gepaart mit kaum Verletzungen/ Ausfällen.

    Das Matchglück ist ein sehr wichtiger Faktor, wenn nicht sogar der Wichtigste im aktuellen FCK-Spiel.


    Wir hatten selbst beim schlechten Auftritt gegen St. Pauli durch die Chancen von Boyd und Lobinger kurz vor dem Abpfiff sogar dort noch die Chance etwas zählbares mitzunehmen, jetzt gegen Paderborn mit der besten Offensive der 2. Liga lagen wir am Ende statistisch sogar in den Torschüssen (15-13) vorne, nur das Glück im Abschluss hat gefehlt.


    Diesen Punkt müssen wir uns einfach wieder zurückarbeiten und genau daran wird unser Trainer auch vor den kommenden Spielen ansetzen.

    Die "Schokoladenseite" bei St. Pauli ist m.E. aktuell der linke Flügel mit Paqarada (5x Torvorlagen) und Winterneuzugang Afolayan, der in seinen ersten zwei Pflichtspielen auch auf sich aufmerksam gemacht hat. Auch Daschner taucht aus der "Tiefe des Raums" dort immer wieder in den Halbräumen auf und interpretiert seine Rolle als "Neuner" ähnlich gut wie es Hanslik auf Seiten des 1. FCK in den letzten zwei Spielen gemacht hat.


    Ich könnte mir da sehr gut vorstellen dass wir Zimmer morgen zusammen mit Durm als Gegenpart auf unserer rechten Seite sehen werden, Zimmer hat für mich gegen Kiel seine beste Saisonleistung abgerufen und bei Durm hoffe ich dass er nicht mehr mit den Nachwehen seiner etwas längeren Erkältung zu kämpfen hat, so wie es Schuster gestern auf der Spieltags-PK geäußert hat. Wählt Schuster die Variante aus dem Heimspiel gegen Kiel (Zimmer als RV und Opoku eine Position davor), hätte ich aber auch keine Bauchschmerzen. Opokus Formkurve zeigt im neuen Kalenderjahr auch deutlich nach oben und er hat für mich in der Vorwoche eine bärenstarke Vorstellung abgeliefert.


    Irvines Kopfballstärke macht mir bei gegnerischen Standardsituationen eigentlich nur wenig Angst, dank Kraus und Bormuth. Auf Marcel Hartel und den formstarken Metcalfe gilt es noch aufzupassen und entsprechend unser Mittelfeldzentrum zu verdichten, aber diese Aufgaben sehe ich bei einer Achse von Ritter-Rapp-Niehues eigentlich sehr gut aufgehoben. Spannend wird auch sein ob Klement nach seiner zweiwöchigen Pause direkt wieder in die Mannschaft rotiert oder unser Trainer auch weiterhin "Hansi" das Vertrauen schenkt - die letzten zwei Spiele von ihm waren äußerst stark und haben den Beweis erbracht warum er und seine fußballerischen Anlagen so wichtig für uns sind.


    St. Pauli darf gerne morgen versuchen das Spiel zu Hause zu machen und uns nach Ballgewinn entsprechende Räume im Umschaltspiel anzubieten - mit Hecke, Opoku, Zolinski oder Redondo haben wir mittlerweile auf den Flügelpositionen wirklich eine absolute Luxussituation und mehr als ausreichend Agilität und Geschwindigkeit um diese Freiräume dann (hoffentlich) in den Gegenangriffen ausspielen bzw. ausnutzen zu können.

    Laut der Rheinpfalz wurde sein Vertrag bereits um 1 Jahr verlängert. Ich kann mir gut vorstellen dass sich sein Vertrag nach einer bestimmten Anzahl von Spielen automatisch verlängert hat. Wieder einmal tolle Arbeit von Hengen!

    Find ich super, auch wenn es es sich "nur" um ein Jahr an zusätzlichem Vertrag für ihn handelt, umgehen wir so die Gefahr dass er uns im Sommer ablösefrei verlässt. Den Presseberichten nach gab es ja aufgrund seiner tollen Entwicklung nicht gerade wenig Interessenten für ihn. Erneut gute Arbeit von unserem Sportdirektor, die ich persönlich auch sehr positiv aufnehme.

    Der Wintertransfermarkt ist die erwartet schwere Kost, gerade auf den Positionen (LV/MS) auf welchen wir Verstärkungen suchen, bleiben am Ende wohl nur junge Talente aus den unterliegen Ligen oder vereinslose Profis aus dem Ausland übrig.


    Ich bin auch kein Fan davon mit Boyd als einzigen Wandspieler in die Rückrunde zu gehen aber eventuell tut sich doch noch etwas bis zum Ende der Transferfrist, unserem Sportchef wird die Lage sicherlich auch bewusst sein, zumindest hoffe ich das.

    Keine besonders schöne Nachbilanz aus dem Trainingslager in Belek:

    Zitat

    Marlon Ritter wird dem 1. FC Kaiserslautern noch einige Zeit fehlen. Der 28-jährige Mittelfeldspieler, der im Trainingslager des Fußball-Zweitligisten in Belek einen Schlag auf den Oberschenkel erlitten hatte und seitdem nur individuell trainieren kann, wird laut ärztlicher Prognose vermutlich erst in der Woche vor dem Rückrundenstart bei Hannover 96 (28. Januar) wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren können, wie Trainer Dirk Schuster auf Anfrage der RHEINPFALZ erklärte.


    Im Testspiel an diesem Sonntag (14 Uhr) gegen den Regionalligisten Rot-Weiß Erfurt wird Ritter ebenso fehlen wie Hikmet Ciftci, der an einer Adduktorenverletzung leidet und in Köln zur Reha weilt.


    Zum Pechvogel avancierte Lucas Leibrock. Der 17-Jährige, von Dirk Schuster für das Trainingscamp nachnominiert, erlitt in Belek einen Kreuzbandriss.

    Quelle: rheinpfalz.de


    Gute und schnelle Besserung an Leibrock, nach dem Knöchelbruch von Stavridis aus der Sommerpause ist er leider schon der zweite Jungprofi der mit einer schweren Verletzung aus einer FCK-Vorbereitung zurückkehrt.

    Die Internetseite spox.com schreib in einem Artikel heute Morgen dass der TSV 1860 später einen kurzfristigen Livestream zum Testspiel gegen den 1. FCK bereitstellen könnte:

    Zitat

    Das Testspiel zwischen Kaiserslautern und 1860 München findet in einer Hotelanlage statt. Von daher wird es wohl schwer möglich sein, die Partie rentabel zu übertragen. Insofern gibt es bisher keinen Sender, der das Spiel anbietet. Auch über einen Livestream ist, Stand jetzt, nichts bekannt. Allerdings plant der TSV 1860, das Spiel zu streamen. Genauere Informationen gibt es dazu jedoch noch nicht.

    Man sollte kurz vor dem Anstoß um 12 Uhr mal die offiziellen 1860-Kanäle sowie die Löwen-Homepage im Auge behalten:


    1. YouTube-Kanal von 1860: Löwen-TV

    2. 1860 München bei Twitter: TSV 1860 München @TSV1860

    3. Offizielle Löwen-Homepage: www.tsv1860.de

    Mein absoluter Lieblingsspieler beim 1.FCK verlängert seinen Vertrag sogar vorzeitig, dass ich das noch erleben darf.


    Ganz großes Kino und auch ein extrem wichtiges Signal nach draußen bzw. an uns Fans dass in Kaiserslautern nach Jahren der "Einjahresverträge" zumindest wieder ein kleines Pflänzchen Nachhaltigkeit zu wachsen scheint.


    Mein Dank gebührt Marlon Ritter für sein Vertrauen und natürlich auch Thomas Hengen, der hiermit erneut im Hintergrund eine grandiose Arbeit abgeliefert hat.