Beiträge von Cantona7

    Laut der Zeitung mit den vier Buchstaben sollen die Verhandlungen mit Rapp bereits weit fortgeschritten sein, eine Entscheidung soll um den Jahreswechsel fallen. Der 1. FCK würde sich in der Pole-Position für seinen Wechsel befinden, das Manko wäre augenblicklich allerdings dass nur von einer Leihe bis zum Saisonende die Rede ist. Ob diese auch eine Kaufoption enthält, wird in dem heutigen Artikel leider nicht näher erwähnt.

    Gegebenenfalls bekommt die Personalie Nicolai Rapp doch nochmal eine andere Dynamik, der SV Werder Bremen hat heute signalisiert den 26-jährigen bei einem adäquaten Angebot die Freigabe für einen Wechsel nicht verwehren zu wollen:


    Zitat

    „Wir wollen Rappo nicht unbedingt loswerden. Aber wenn er mit einem für ihn und auch den Verein attraktiven Angebot auf uns zukommt, würden wir uns das anhören“, bestätigte Clemenz Fritz, Werders Leiter Profifußball und Scouting, der "Bild" Das Blatt berichtete von vorausgegangenen Gesprächen zwischen der Spielerseite und den Bremern, die mit einer entsprechenden Wechselfreigabe für den Winter endeten.

    Zitat

    Die „Deichstube" berichtete zuletzt, dass mehrere Klubs aus dem In- und Ausland Interesse an Rapp zeigen würden, unter ihnen der SV Sandhausen und der 1. FC Kaiserslautern der bereits im Sommer mit Rapp in Verbindung gebracht worden war. FCK-Trainer Dirk Schuster sagte daraufhin in der „Rheinpfalz“, dass Rapp ein „sehr interessanter Spieler“ sei.

    Quelle: transfermarkt.de

    Naja, wer kennt sich schon groß in der Schweizer Erstliga aus. Ich wusste bis eben nicht mal dass die sich inzwischen Challenge League schimpft. Aber 18 Spiele als Stammspieler und 3 Tore lesen sich jetzt nicht grade schlecht. Viel besser kannst du dort eigentlich als IV kaum performen. Scheint schon etwas unterfordert zu sein.

    Ich sehe das ähnlich - es gab definitiv schon Transfergerüchte beim 1. FCK in den vergangenen Jahren die sich auf dem reinen Papier deutlich schlechter gelesen haben. Die Stats von Müller und v.a. seine gezeigte sportliche Konstanz in letzter Zeit lesen sich da eigentlich sehr gut. Mein erster Gedanke gestern als das Gerücht als Push-Nachricht auf meinem Handy aufploppte war deshalb auch positiv und eher in die Richtung: ""Oh, ein kommender Tomiak, nur aus der Schweiz?"


    Fraglich wäre nur ob sich Müller als aktueller Mannschaftskapitän einen Wechsel selbst vorstellen könnte und er den berühmten, nächsten Schritt machen möchte. Ich könnte mir auch gut vorstellen dass nicht nur wir an seiner Person interessiert sind und mehrere andere Clubs ebenfalls schon bei ihm vorgefühlt haben. Er muss wissen bei wem er sich in naher Zukunft selbst sieht und wo seine Entwicklungschancen die besten sind.

    Persönlich betrachte ich den Rückkehrer-Gedanken von Spielern die sich selbst zwar absolut zum 1. FCK bekennen bzw. hier sogar ihre Profikarriere begonnen haben, aber aktuell leider nicht annährend auf einem Niveau performern das uns auch wirklich weiterhilft, auch als äußerst kritisch.


    Heintz hatte spätestens nach seinem Wechsel zu Union Berlin und auch jetzt beim VFL Bochum jedenfalls nicht gerade die beste Zeit seiner Karriere - ob er nochmal an seine alte Leistungsfähigkeit heranreichen kann, ist vor dem Hintergrund seiner diversen Verletzungen auch nicht absehbar. Ich würde ihn mir in der Rückrunde ganz genau anschauen, befürchte aber dass sich seine Einsatzzeiten im Bochumer-Abstiegskampf auch im kommenden Halbjahr in Grenzen halten werden und man deshalb nicht gerade die umfassendsten Eindrücke über ihn sammeln kann.


    Schwierige Personalie auf jeden Fall, ich mag "Salami" als Typen und FCK-Botschafter wirklich sehr - würde mich aber wohl aus dem Bauch heraus eher für einen Neuzugang entscheiden der sich nicht seit einem Jahr auf dem fußballerischen Abstellgleis befindet und von seinen vielen lästigen Verletzungen oder Muskelproblemen immer wieder zurückgeworfen wurde.

    Interessant dass nach Teixeira aus Lustenau mit Limbombe schon der nächste Flügelspieler als Neuzugang beim 1. FCK gehandelt wird, ich dachte eigentlich dass wir auf dieser Position doch spätestens mit dem Zugang von Opoku durchaus wettbewerbsfähig aufgestellt wären.


    Passt für mich persönlich auch nicht so wirklich in das zur Winterpause formulierte Transferziel von Schuster und Hengen, könnte aber am Ende auch nicht mehr als ein reines Gerücht bleiben, obwohl ich eure Gedanken zum unklaren Gesundheitszustand von Zolinski oder einem vorzeitigen Abgang von Redondo durchaus auch nachvollziehen könnte.

    Ich freue mich sehr über Zolinskis Rückkehr die uns auf den Flügelpositionen noch einmal variabler aufstellen wird. Leider waren die spielerischen Eindrücke a.G. seiner Verletzung in der Hinrunde ja nicht sehr groß, aber selbst die erste halbe Stunde im Spiel gegen Hannover hat eigentlich schon gezeigt dass er mit seiner Kämpfermentalität sehr gut auf den Betze passt. Ich bin gespannt was er in der Rückrunde zu Leisten im Stande ist und hoffe dass er von weiteren gesundheitlichen Rückschlägen verschont bleibt.

    Foto: Schalke 04

    Laut Sky-Reporter Dirk g. Schlarmann soll des 22-jährige defensive Mittelfeldspieler in der Winterpause ausgeliehen werden um mehr Spielpraxis zu erhalten. Schlarmann nennt neben dem 1. FC Kaiserslautern auch Arminia Bielefeld oder den 1. FC Nürnberg als mögliche Interessenten für den 1,90m großgewachsenen Sechser und gebürtigen Mannheimer, der auch beim Waldhof fußballerisch ausgebildet wurde.


    Mod-Hinweis: Foto nachträglich eingefügt

    60 überwintert nach dem heutigen 1:1 zuhause gegen rw essen auf dem 6.platz


    läuft...

    Am meisten "freut" es mich ja für den Dampfplauderer Köllner, der war doch schon vor dem Spiel gegen Essen "angezählt" oder?


    Ich gehe davon aus dass man mit ihm noch in/durch die Winterpause geht, wenn bei Rückrundenbeginn von 1860 (auswärts in Mannheim, zu Hause gegen Zwickau + Dresden) die Ergebniskrise anhält, dürfte es zurecht ungemütlich für ihn zum Beginn des neuen Jahres dort werden.