Beiträge von cdmx

    Wie war das? Am Ende gewinnen immer die Deutschen? Das mag mal vor einiger Zeit so gewesen sei. Mittlerweile ist Deutschland international nur noch drittklassig.

    Dann ist Frankreich und die Niederlande auch drittklassig. Italien allenfalls zweitklassig weil die in der Verlängerung mit Ach und Krach gegen viertklassige Österreiher gewonnen haben.

    Ach hab ich noch vergessen, Vize-Weltmeister Kroatien und der noch amtierende Europameister Portugal sind auch nur noch drittklassig

    Ich will ja kein Spielverderber sein, aber unter Flick wird es nicht besser werden. Weil da als Spielermaterial nichts da ist bzw Alternativen. Wenn man Spieler wie Werner, Klostermann, Halstenberg etc nominieren muss sagt das viel über den deutschen Fussball aus

    Endlich ist die Leidenszeit mit diesem Schwaben-Jogi vorbei und hoffentlich macht es sein Nachfolger Flick besser! Jedenfalls sollen/müssen Hummels, Müller, Neuer und vor allem Kroos ausgesondert werden, sonst wird es partout nicht besser! :weiseropa:

    Flick ist kein Zauberer. Oder anders gefragt, gibts denn bessere als die die nominiert wurden und nicht berücksichtig wurden? Ich denke eher das der deutsche Spielermarkt zur Zeit nichts hergibt.

    Ich meine Damit die Guardiola Philosophie ist tod.

    Gladiolo ist meiner Meinung nach einer der meist überschätzten Trainer. Was hat er denn trainiert? Wir-machen-Schulden-bis-zum-Abwinken-aber-das-geht-uns-am-Arsch-vorbei-Barcelona auf dem Höhepunkt ihres "Schaffens" (ergaunert ist wohl das bessere Wort/Selbst ein Rektal wäre mot denen Meister geworden), Bayern München (in Deutschland völlig ausser Konkurrenz) und Wir-scheissen-mit-dem-Geld-unseres-Scheichs-alles-zu-ManCity. Guardiola kann sich gut verkaufen und präsentieren, aber ein überragender Trainer ist er in meinen Augen nicht.

    Die meisten Vertäge sind nicht mal mehr das Papier wert auf dem es geschrieben wurde. Vertrag ist heute nur noch eine finanzielle Absicherung für a) den Verein (Ablöse) und b) für den Spieler bei Vertragsauflösung (eventuelle Abfindung/ablösefreier Wechsel oder Kombination aus beidem).

    Wieso? Was hindert einen dran, gleichzeitig Fußball schauen zu wollen und trotzdem "murrend" den Austragungsmodus zu kritisieren? Das eine schliesst für mich das andere eben nicht zwingend aus. Klar, ich geb dir recht, eine Veränderung kann man nicht erwarten, aber deswegen muss man nicht alles schweigend hinnehmen.

    Weil Menschen die die selbe Einstellung vertreten, dieses System unterstützen. Kritisieren und trotzdem gucken. Deswegen wird sich auch nichts ändern. Mit bissel rummaulen wird sich nichts tun. Dem Stadion fernbleiben, Glotze ausmachen. Wenn nämlich keiner mehr sich für dieses FIFA/UEFA System interessiert, bleibt das TV und die Sponsoren weg, ergo gibt es kein Geld mehr. Spätestens dann würden die Gierhälse und Raffzähne bei der FIFA/UEFA wach werden. Und dann würde es auch solche Entscheidungen nicht geben wie EM auf dem ganzen Kontinent (während Corona sowieso moralisch äusserst bedenklich wenn nicht sogar verwerflich) auszutragen bzw eine WM in Quatar ( moralisch ebenfalls äusserst bedenklich wenn nicht sogar verwerflich, siehe Menschenrechte) stattfinden zu lassen. Viele kritiseren diese Entscheidungen, auch zu recht, aber es wird doch akzeptiert in dem man es sich eh wieder anschaut. So wird sich nie was ändern.

    Noch kurz was anderes: früher war Fussball der Sport der Arbeiterklasse, der Sport des kleinen Mannes (auch der Spitzenfussball). Heute ist es nur noch ein Event, Show, Abkassiererei. Ein Beispiel zeigt das ganze Dilemma in seinem Ausmass. Während die Amateurklubs in Zeiten der Pandemie ums überleben kämpfen, versucht man seitens des DFB Fussballmillionäre mit einer 400.000 Euro Siegprämie zum Laufen zu animieren. Als DFB und als Spieler würde ich mich in Grund und Boden schämen. Aber da sieht man das die Spitze den Kontakt zur Basis völlig verloren hat.

    Schau dir doch an wie viele Spiele in London sein werden! Wenn es Corona erlaubt.

    Diese ganze Form der Euro ist ein Meilenstein des Kommerz für die UEFA.

    Und wenn dann Spieler aus eigener Überzeugung Cola beiseite schieben - droht Ärger.

    Und dann die Vielzahl chinesischer Sponsoren- man könnte meinen es sind die Asia Cup Spiele.

    Solange der Fan/Zuschauer alles mitmacht wird sich gar nichts ändern. Am besten keine WM/EM mehr im TV ansehen, nicht mehr ins Stadion gehen, keinlerlei Merchandising-Artikel mehr kaufen etc. Oder, wenn man auf eines dieser drei Dinge nicht verzichten kann oder will, dann muss man eben auch ohne Murren akzeptieren das die FIFA und UEFA eben Narrenfreiheit besitzen.