Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    Muss ich dazu wirklich etwas schreiben? Ich dachte wirklich, dass mein Post selbsterklärend sei.

    Unserer Ministerpräsidentin habe ich letzt auch mitgeteilt auf was sie zukünftig verstärkt achten muss.

    Nein, es war klar, was du meintest!

    Frau Dreyer war bestimmt dankbar für deinen Hinweis. Vielleicht kann ich irgendwann mal bei ihr erkennen, dass sie versteht, aus welchen Gründen das Volk sie nicht versteht.

    Lächerlich einfach nur lächerlich. :boing:

    Vielleicht hast du zu oft den Kopf gegen die Wand geschlagen?


    obwohl ich einer Verpflichtung von M. Anfang auch eher skeptisch gegenüber stehe, möchte ich mal hier sagen, was hier manche(r) über ihn ablassen ist unter aller Sau!

    Ja, er hat einen Fehler begangen und auch seine Strafe dafür bekommen.

    Meine Fresse, wenn im Profisport alle Funktionäre, Trainer, Sportler etc. die in ihrem Leben noch nie Scheisse gebaut haben, nicht mehr aktiv wären hätten wir nicht mal die Häfte mehr...

    Jeder von uns, die Markus Anfang aus bestimmten Gründen nicht als FCK-Trainer haben wollen, haben im Laufe ihres Lebens Fehler begangen, vielleicht auch Scheiß-Fehler. Aber er hat sich mE danach nicht so verhalten, dass man ihn als "charakterlich einwandfrei" bezeichnen könnte.
    Und wenn, wie mehrfach hier darauf hingewiesen wurde, man beim FCK bemüht ist, passende Charaktere zu verpflichten, dann muss auf dem Berg etwas falsch laufen. Denn Markus Anfang dürfte noch nicht einmal bei Vorüberlegungen der Trainerauswahl eine Rolle spielen!

    Man kann es auch so sehen!


    Marco Reus, Nico Schlotterbeck, Donyell Malen – aktuelle oder ehemalige Fußball-Nationalspieler, die unter anderen am Samstag für Borussia Dortmund beim FSV Mainz 05 aufliefen. Nach dem 3:0-Sieg der Rheinhessen hält sich trotzdem hartnäckig der Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung gegenüber dem BVB. Ja, die Enttäuschung der 05-Abstiegskampfkonkurrenten aus Köln, Bochum und Berlin ist verständlich, haben die Dortmunder doch eine außerordentlich miese erste Halbzeit geliefert. Das große Aber: Mit ähnlicher Aufstellung, ohne die Champions-League-Stars, fegte die Borussia eine Woche zuvor den FC Augsburg mit 5:1 vom Platz. Es ist außerdem nicht selten, dass eine Mannschaft, die während der Woche auf Europa-Ebene gespielt hat, am nächsten Bundesliga-Spieltag enttäuschende Resultate einfährt. Am Saisonende aber rückt dies angesichts der Tabellen-Dramatik weitaus mehr in den Blickpunkt. Und das ist das Entscheidende: Jedes Team hat 34 Spieltage die Gelegenheit, die nötigen Punkte für seine Ziele einzufahren. Wer sich aber durch (zu viele) eigene Niederlagen von anderen Mannschaften abhängig macht, wird nicht selten abgehängt. Mainz 05 hat in den letzten Wochen eindrucksvoll geliefert, acht Spiele in Folge nicht verloren. Und: Gegen den BVB ein Riesenspiel gemacht. Es war ein verdienter Sieg, keine Wettbewerbsverzerrung.

    Torsten Lieberknecht!

    Er hat schon mehrfach bewiesen, dass er die entsprechenden Kompetenzen aufweist.

    Der aktuelle Abstieg von D98 war doch bereits zur Zeit des Aufstiegs in die BL klar bzw. vorhersehbar. Da hat zu viel Qualität gefehlt.

    Jetzt hat TL auch in dieser Hinsicht dazu gelernt und ist somit für den FCK-Trainerjob top vorbereitet.

    Und ich könnte mir vorstellen, dass er auch in der Lage wäre TH in die Schranken zu weisen - sozusagen „uff guud pälzisch“!

    Im speziellen Fall wäre das genau die richtige Entscheidung gewesen, sowohl für Ache (Verletzung) als auch für die Mannschaft und die „Führungsetage“, die eine katastrophale Fehlentscheidung getroffen hat!