Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    Egal ob die Klasse gehalten wird oder nicht, ich würde alle Verträge mit einem neuen Prämiensystem ausstatten.

    „Bonuszahlungen für Aufstieg“ und „Maluszahlungen bei Abstieg“!

    Damit könnte man diejenigen, die sonst schon 10 Spieltage vor Saisonabschluss über das Handgeld beim neuen Verein nachdenken, eher in den Griff bekommen.

    Aber welchen Müll schreibe ich da gerade, wir bekommen doch nur noch Spieler, die charakterlich zu uns passen!

    Aber halt, das wäre ja genau das Argument, einen Malusbetrag für Nichtleistung im Vertrag zu verankern!

    Ich weiß, dass ich mich wiederhole!
    Aber es ist wohl unumgänglich, wenn ich immer und immer wieder das Gejammere über "den Schiri" lesen muss.
    Dieses "mimi mimi"-Verhalten ist meines Erachtens lächerlich. Holt bei allem Mühsal, mit dem ihr euch selbst bemitleidet, wenigstens den abgedroschenen Spruch "Laut'rer geben niemals auf!" raus und besinnt euch auf das Wesentliche.
    Damit meine ich die bisherige Tor- und Punktausbeute des FCK. Das wäre Grund genug zum Jammern.

    Wenn nach 33 Spieltagen nur 35 Punkte gesammelt und gerade einmal 36 Tore erzielt wurden, dann muss der Fokus auf den/die Trainer und die Mannschaft gelegt werden. Die haben zu wenig Punkte/Tore erzielt! Und jeder von uns weiß, dass der FCK vom DFB nicht in der Abstiegszone gehalten werden soll, die Schiris den FCK nicht "niederpfeifen" und/oder die "Uhr anhalten bzw. drosseln". Das sind Verschwörungstheorien, die vom eigentlichen Manko des FCK ablenken sollen.
    Wer von 90+ Minuten nur 45 Minuten so spielt, wie man das erwarten kann, wer zum x-ten Mal kurz vor dem Abpfiff aufgrund von extremer Dusseligkeit ein Gegentor mit entsprechendem "Punktabzug" kassiert und somit ein Spiel verdaddelt, hat eigentlich andere Aufgaben zu lösen, als sich an der Schiedsrichterleistung aufzugeilen.
    Das sollte auch ein Herr Antwerpen endlich kapieren.

    vergesst nie, dass wir 1-Fußballverein sind für den z.B. das Vereinsrecht gilt, auch die 50+ Regel u.v.a.m.

    Es darf nie so sein, dass ein "Neureicher" kommt und den Verein diktiert. Wir haben von der Mehrheit gewählte Mitglieder, die letztendlich entscheiden.

    Keiner darf den 1.FCK verkaufen.

    Bist du sicher, dass bisher niemand aus der Region oder dem Saarland dem Verein diktiert hat, was "Sache" ist? Und könntest du bitte erläutern, was in meinem Beitrag #7 für dich "verwirrend" ist.

    Aus deinem Fragezeichen entnehme ich, dass du das Konzept nicht kennst. Andere hier wohl schon. Genau wie genaue Inhalte der Angebote. Bei Dubai wird immer argumentiert, dass nicht nachverhandelt wurde. Aber ist das wirklich verbrieft? Ich weiß es nicht. Ich habe den Eindruck, dass bei vielen das Motto "Besser ist das, was wir nicht bekommen haben" vorherrscht.

    Du hast Recht, ich kenne weder das Konzept noch andere Inhalte der Angebote. Deshalb habe ich auch kein Salz in die Wunde gestreut, sondern nur zurückhaltend nachgefragt. Ich denke, dass wir User hier alle dieses Detailwissen nicht haben, sondern nur im Nebel stochern können bzw. uns am Spekulieren erfreuen können.
    Das heißt aber nicht, dass man nicht permanent nachstochern darf, um eventuell doch ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen.
    Ich bin in solchen Situationen immer gegenüber allen Beteiligten skeptisch, vor allem aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre. Ich fühle mich vom eigentlichen Informationsfluss ausgeschlossen, also uninformiert. Und das kann nicht die Basis sein, sich für die eine oder andere Seite zu entscheiden.
    Ich weiß nicht, ob diese fehlende Offenheit und Transparenz nicht auf Dauer dem Verein - und ich bezeichne den FCK immer noch als Verein - mit allen seinen Lego-Bau-Strukturen und Seilschaften im Hintergrund, in aller nächster Zeit den Todesstoß verabreicht.

    Hatte der "Mann aus Dubai" außer Geld nicht auch ein sportliches Konzept angeboten?
    Das Thema ist durch - die "wenn-dann-sonst-Bedinungen" sind durch - und der FCK ist auch durch (den Wind)!
    Man kann darüber streiten, was nichts bringt, wenn man keine exakten Vergleiche anstellen kann. Aber eines ist mE sicher, schlechter als im Moment würde der FCK bestimmt nicht dastehen, wenn man das Dubai-Angebot angenommen hätte.

    dirtdevil, Buggy

    Es ist ja nicht so, dass ich vor lauter Kritikpunkten das Positive nicht mehr erkenne. Aber das ist halt im Vergleich zum Negativen nur schwach ausgeprägt.
    Ich kann auch die Hinweise zur Verletztensituation nachvollziehen. Aber hier setze ich entgegen, dass wir keinen Kader haben, der diese Ausfälle ausgleichen könnte. Und als Aufstiegsaspirant hätte man berücksichtigen müssen, dass man mit diesem Kader und seinen 5 relativ guten Spielern und dem untauglichen Rest nicht um den Aufstieg spielen kann.

    Wir können es drehen wie wir wollen, wir haben diesen Kader nun mal nicht. Dennoch sollte man nach 45 Minuten "zaubern" auch 3:0 gegen den MSV führen, um endlich seit Dezember 2019 mal wieder 2x hintereinander gewinnen zu können!


    Und die Zeit reicht mE nicht, um darauf zu warten, dass alle Faktoren eintreten, um das ganze "Potenzial" abrufen zu können.

    Uns fehlt einfach das Quentchen Glück und zu viele Entscheidungen laufen gegen uns. Normalerweise gleicht sich das wieder aus (z.B. Senger) aber es müsste einfach noch mehr Glück dabei sein.

    Nein, man kann das alles nicht mit Pech oder zu wenig Glück begründen bzw. hinterfragen. Das Wichtigste, das seit Saisonbeginn (bzw. auch schon vorher) fehlt, ist QUALITÄT an allen Ecken und Enden!!!