Ich möchte mich kurz über unseren Trainer, Herrn Antwerpen, auslassen.
Er mag ein guter Trainer sein, vielleicht wirklich der beste aus der langen Liste der letzten Jahre.
Er hat bestimmt dafür gesorgt, dass das Mannschaftsgefüge neu justiert wurde, hat Biss und Elan gefordert und auch gefördert.
Die Frage für mich ist jedoch, ist er nicht auch gefordert, sich an der Außenlinie so zu verhalten, dass sich seine, für mich überzogene "Aggressivität", nicht 1:1 auf die Mannschaft überträgt? Ich weiß, wir hatten in letzter Zeit zu viele Schnarchnasen an der Außenlinie stehen, die "Null Komma nix" an Emotionalität, Engagement und Aggressivität auf die Mannschaft übertragen konnten.
Aber seine Art, sich permanent mit dem Schiri anzulegen und sich wie ein Tiger in und außerhalb seiner Coachingzone zu verhalten, sowie in Interviews noch einmal verbal dem Schiri "einen mitgibt", ist für diese angeknockte Elf bestimmt nicht förderlich, weil sowohl sie, wie auch er, kaum noch Selbstkontrolle erkennen lassen. Die Zahl der roten Karten für Trainer und Spieler in der jetzigen Situation erweist sich mE als kontraproduktiv. Und wenn sich möglicherweise auch noch der Kontrollausschuss einklinkt, wird es zudem noch teuer.
Antwerpen hat ganz andere und wichtigere Aufgaben vor der Brust, wie Abwehrverhalten usw., als sich mit solchen Aussetzern an der Linie in Szene zu setzen!