bukowski
Nein, das war Wimmer.
Olli Kahn wurde im Juni 1983 14 Jahre alt.
Beiträge von Quo_vadis_FCK?
-
-
Ein kantersieg verlang ich ja nicht mal. Wann hatten wir den letzten KS? Ich weiß es gar nicht mehr. Aber den Siegtreffer in der 94. Minute zu erleben, das hätte mal was....
Einen KS habe ich ganz sicher in Erinnerung:
Saison 82/83, 26. Spieltag, 7:0 gegen den KSC.
-
Ihr seid schon witzig!
weschdkurv - ich hoffe für dich, dass du trotz allem dennoch weiterleben kannst.
-
Es war ironisch, in erster Linie jedoch sarkastisch!
-
Entscheidend für meine Beurteilung ist (das sieht man in diesem Screenshot nicht; zu diesem Zeitpunkt kann er den Bewegungsablauf schon nicht mehr ändern) wohin sein Blick vorher gerichtet ist. Aus meiner Sicht ist es für ihn unmöglich den Gegner vorher wahrzunehmen. Der sieht das auch und geht trotzdem hin. Für seinen Gegenspieler war das Risiko also durchaus kalkulierbar und er entschied sich in den Zweikampf zu gehen.
Das wird ja hier immer abstruser. Dann müsste doch eigentlich der Zwickauer Gegenspieler wegen Selbstgefährdung mit der roten Karte bestraft werden, oder?
-
Oh Leute, was soll das denn? Der Schiedsrichter hat entschieden und damit ist die Sache erledigt!
Wenn ihr damit nicht leben könnt, dann stellt doch einen Strafantrag wegen bewusster Benachteiligung.
Und lasst auch prüfen, ob möglicherweise zwei zusätzliche Zwickauer Spieler mit Tarnkappe auf dem Spielfeld waren.
-
Auch hier lohnt sich es nicht, eine Schnappatmung zu bekommen. Der FCK hat das Urteil akzeptiert. Jetzt sollte jeder Zweifler das auch tun. Vor allem Herr Antwerpen! Obwohl - der hatte ja eigentlich gar nicht gezweifelt. Der war ja davon überzeugt, dass es absolut keine Berechtigung für eine rote Karte gibt. In allernächster Zeit kann er sich viel Zeit nehmen und ein Buch mit dem Titel "Der Schiedsrichter - ein Freund für's Leben" schreiben.
-
An der glatt roten Karte gibt's also nichts zu diskutieren? In einem Forum schon ein sehr unglücklicher Kommentar.
Ich denke schon das man in der Tat rot geben kann. Aber da er seinen Gegner nicht getroffen hat, hätte man es auch bei gelb belassen können. So sieht es auch der Weltschiedsrichter Rafati.
Irgnlendwie schon diskussionswürdig.
Naja, Fußball war mal ein harter Sport...
Wenn man schon den Weltschiedsrichter Rafati zu Rate zieht, könnte man doch auch den Weltschiedsrichter vor unserer Haustüre befragen, ob er eine objektive Beurteilung vornehmen könnte. Vielleicht gäbe es 2 unterschiedliche Meinungen.
-
Super Beitrag! Bin ganz stolz auf dich 👏
Dann sind wir doch mal einer Meinung!
-
Vielleicht sollte man einmal eine Umfrage starten, wer von den Foristen "Aluminiumfolie-Hüte" trägt bzw. zum FCK-Verschwörungstheoretiker mutiert ist.