Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    Du schreibst es doch selbst, du gehst seit den 60ern auf den Betze. Du hast demnach ganz andere Zeiten, andere Spiele und Spieler erlebt, andere Generationen und gesellschaftliche Zustände. Wenn aber beispielweise jemand anders erst in den 90ern geboren wurde, die guten alten "Betze-Zeiten" nur aus Erzählungen kennt und dann im Jahr 2008 wirklich so eine Art Wunder erlebt hat, der oder diejenige blickt doch womöglich ganz anders auf diese Dinge. Wenn jemand aus vollem Herzen solche Zeilen schreibt und aus seinem Blickwinkel an ein 2tes Wunder nach 2008 glaubt, dann verdient das aus meiner Sicht jede Art von Anerkennung, und keine Häme.

    Michael, ich habe meine Meinung formuliert, wie er seine Meinung formuliert hat. Dass diese Meinungen nicht deckungsgleich sind, dürfte jedem klar sein. Ich habe aber - und das siehst du eben anders - keine Häme verbreitet. Und ob das, was er geschrieben hat Anerkennung verdient hat, bezweifle ich auch. Ich möchte jetzt aber nicht wieder "Schubladendenken" zwischen uns feststellen müssen.

    das unterjubeln von Geldscheinen soll nur sicherstellen, dass der Zirkus in Liga 3 weitergehen kann. Will ich das? Mir ist das ehrlich gesagt inzwischen egal.

    Wenn du möchtest, dass der Zirkus in Liga 3 weitergehen kann und du zu solchen Mitteln greifen würdest, dann wäre das genau das Gegenteil von dem, was ich mir wünsche! Nämlich auf keinen Fall ein "weiter so!", wie du es offensichtlich präferierst. Dann stünden wir in einem Jahr wieder da, wo wir im Moment stehen.
    Wieder demoralisiert, ratlos, gefrustet, scheintot!

    Bevor ich denen noch zusätzlich Geld in den Rachen stecken würde, würde ich versuchen, alle juristischen Mittel in Gang zu setzen, um denen das Gehalt wegen Arbeits- und Leistungsverweigerung zu kürzen!

    Mein lieber Scholli, ich war beim ersten BL-Spiel des FCK zum erstenmal auf dem Betze und habe in der Zwischenzeit von nunmehr fast 58 Jahren einges "rund um den FCK" erlebt. Aber das, was seit mehreren Jahren und vor allem in dieser Saison vom FCK "geboten" wird, geht ziemlich stark auf den Begriff "unterirdisch" zu. Und dann kommt nun dieser Kommentar, der völlig an der Realität vorbei formuliert ist und zudem noch mit dem "denn echte Lautrer kämpfen und geben niemals auf" endet. Du hättest noch einen Satz hinzufügen sollen, nämlich "diese Mannschaft, eher diese Dumpfbacken, können nie im Leben Lautrer sein!"

    Liebe kann offensichtlich blind machen!

    ... Den einzigen Ansatz, diesen Haufen zum Klassenerhalt zu bewegen sehe ich in einer perversen Sieg- und nicht Abstiegsprämie ausgerufen durch unsere regionalen Investoren...

    Jetzt, exakt in der Situation, in die uns die Möchtegern-Profis gebracht haben? Die würden sich doch für ihr Verhalten und Nichtskönnen bestätigt fühlen! Nie und nimmer.

    Wenn, dann bei den Vertragsverhandlungen im Vertrag festhalten! Und zwar leistungsbezogen bezüglich Einsatzzeiten, Punktprämien und Abschlusstabellenplatz. Aber nicht kurz vor Saisonende und bisher grauenvollen Spielen!

    Quo_vadis_FCK?

    Es wird nicht den „Neuanfang“ geben

    Die Investoren sind mit Geld an Bord und werden die Zügel weiter halten

    BTW: mit dem Kredit an den eV und dem weiteren Sitz im Beirat, hat man denen nun de facto das gegeben, was ein Mal bei Dubai als negativ auslegte.... eigentlich zum lachen

    Dann muss man prüfen, wenn es sein muss auch juristisch, ob die Vereinbarungen auch nach dem Abstieg in die RL noch ihre Gültigkeit haben. Wir müssen uns von allem lösen, was einen wirklichen Neuanfang be- bzw. verhindert!
    Selbst wenn es eine weitere Runde des Insolvenzverfahrens geben muss. Den "Regionalen Investoren" kann doch nicht daran gelegen sein, ihr investiertes Geld in Flammen aufgehen zu sehen.
    Das wäre dann eine Situation, bei der die bisherigen "Finanzierungs"-Überlegungen von herrmann eventuell doch eine Rolle spielen könnten.