Beiträge von Quo_vadis_FCK?

    Pourié beim FCK, Mateta bei den 05ern.
    Beides Egomanen, denen es meines Erachtens völlig an Mannschaftsgeist und Teamorientierung fehlt.
    Solche Typen schaden mehr, als sie nutzen. Die Tore, die Pourié geschossen hat, müssen ganz klar auch mit den versiebten Chancen in einem Atemzug genannt werden, dann relativiert sich seine Torquote.

    Wenn man einen faulen Apfel zusammen mit gesunden in einem Korb lässt, dann faulen die anderen Äpfel auch, recht schnell sogar.
    Das Wunder, dass der faule Apfel gesundet, bleibt mit Gewissheit aus.
    Antwerpen hat genau das gemacht, was notwendig war!

    Ich habe die Sendung leider nicht gesehen.
    Wie wurde denn die Frage für Winkler formuliert, um so zu reagieren?
    Da ich diese Frage nicht kenne, kann ich sie auch nicht "bewerten". Aber man muss sie als Fernsehmoderator wegen des möglichen Konfliktptentials auch nicht unbedingt stellen!
    Und Winkler kann/darf eine solche Antwort nicht in der Öffentlichkeit formulieren. Das ist nicht mannschaftsdienlich. Aber was ist beim FCK schon mannschaftsdienlich. Zumindest ist es die bisherige die Leistung von Winkler nicht !

    Und du glaubst das wirklich?

    es gibt nicht viele personen im verein,die einblick in solche internas besitzen.


    dürfte eigentlich nicht so schwer sein,dass leck zu finden.

    Stimmt! Deshalb habe ich das dumpfe Gefühl, dass sich der FCK irgendeiner Abhängigkeit befindet. Sonst wäre man einen solchen Stinkstiefel doch schon längst los!

    NRW_Teufel

    Um Erfolg in der Zukunft zu haben, muss man aber in die Vergangenheit schauen um zu sehen was falsch gelaufen ist.. Und beim Gegner Meppen ist zu sehen, dass gerade DIE sehr gerne gegen uns getroffen haben.

    Wir (damit meine ich die User dieses Forums) schauen doch seit Jahren zurück, um zu erkennen, was falsch gemacht wurde!
    Es wurden auch immer wieder die Fehler angesprochen!
    Die bisherigen Verantwortlichen waren jedoch beratungsresistent.
    Der Blick kann nur nach vorne gerichtet sein - dabei spielen die bisher kassierten Tore gegen Meppen wirklich überhaupt keine Rolle!

    Moderationshinweis: Dies ist kein neuer Corona-Thread! Hier soll es vor allem um das Konzept zur Rückkehr von Zuschauern gehen. Dass es dabei natürlich Überschneidungen zu Testverfahren, Impfstrategien, etc. gibt, liegt auf der Hand. Das hat allerdings nichts mit Schulöffnungen, Friseuren oder Demos zu tun.

    Das Konzept wäre überflüssig, wenn es kein Corona-Virus geben würde! Und alles, was bisher zu dem Virus, den Maßnahmen, den Erkrankten und Toten berichtet wurde, kann man gerade bei potentiellen Großveranstaltungen nicht wegleugnen. Das gelingt weder Rummenigge noch dir!

    Vergesse aber bitte nicht, dass gestern ein Aufstiegsfavorit gegen einen Verein der sich im Abstiegskampf befindet gespielt hat. Und so gravierende Unterschiede konnte ich nicht festellen. Zum Schluß sogar ein Powerplay. Ingolstadt war froh wie der Schiedsrichter abgepfiffen hat.

    Das habe ich nicht vergessen. Aber genau so wenig habe ich den Punktertrag vom gestrigen und vom vorletzten Spiel sowie auch vielen Spielen zuvor nicht vergessen! Was nützt der relativ hohe Aufwand, wenn kein entsprechender Ertrag daraus abgeleitet werden kann?