Beiträge von bukowski

    bukowski klar hast du recht und ist auch gut mit der Mär aufzuräumen, aber Red Bull hat wohl mindestens 250 Millionen investiert. Nur ist die Frage, wie man das Geld ausgibt und ob es sich für den Investor rentiert.

    Bei mir siehts so aus, dass mir das Gejammer vieler FCK-Fans über RB, TSG, Hopp, Wolfsburg, Audi usw. usf. immer mehr auf den Sack geht. Nicht weil ich Sympathien für diese Vereine hätte, sondern weil ichs besser fände, wenn wir unsere Energie darauf verwenden würden , zu checken, wo unsere "Marktnische" in diesem heutigen Fußballgeschäft ist, so wie das Vereine wie z.B. Freiburg oder Mainz machen. Da hab ich einen Höllenrespekt vor, wie die sich mit ihren Bordmitteln, klugen Köpfen und dem Manko jedes Jahr, die besten Leute weggekauft zu kriegen, trotzdem in der ersten Liga halten! Von denen sollten wir uns mal ne Scheibe abschneiden , und dafür das Heulen sein lassen.

    Die Meistermannschaft von 1991? Das war in einem anderen Leben, wie Marcel Reif sagen würde. Das hat mit den heutigen Gegebenheiten im Fußball so gar nichts mehr zu tun.

    martini

    "Leute wie Poulsen sind doch in Wahrheit nie Zweitligaspieler gewesen. Die wurden mit Unmengen Kohle in untereinander Ligen gekauft."


    Die Ablöse für Poulsen von Lyngby BK betrug gerade mal 1 Million Euro, also alles andere als "Unsummen".


    Das Spitzengehalt bei RB kassiert Upamecano mit 6 Mio. + Prämien, das verdient bei Bayern jeder Ersatzspieler.

    In den ersten jahren von RB gabs dort eine Gehaltsobergrenze von 3 Mio., die allerdings später aufgelöst wurde.


    Zum Thema Orban: Der hatte mehrere Angebote vor seinem RB-Wechsel. Der 1.FC Köln soll auch dran gewesen sein, aber Willy war so clever, sich den Verein auszusuchen, bei dem er die besten Zukunftsaussichten hatte, auch international zu spielen. Da gings nicht NUR um Geld (aber auch und das ist auch vollkommen legitim). Und er hat alles richtig gemacht, auch wenn das der eine oder andere FCK Fan nicht hören möchte.

    Und ich weiß auch jetzt schon was er antworten wird.

    "Der FCK ist eine sehr gute Adresse ... bla, bla, blubb, ... die Tradition ... bla, bla, blubb, ....die unglaublichen Fans ... bla, bla, blubb, ... das phantastische Stadion ..... bla, bla, blubb ....im Fußball kann viel passieren ... bla, bla, blubb, ... da kann es sehr schnell gehen .... bla, bla, blubb, ..... diese Zeit mit dem FCK wird für immer ganz tief in meinem Herzen sein ..."

    "...nicht zu vergessen die hervorragende Vereinsführung.......".

    Fragt sich nur, wer bei uns diese "Fachleute" sein sollen. Die haben wir schon seit Jahren nicht mehr. Versteh auch nicht, warum man keinen geholt hat auf dem GF Sport Posten. TH ist ja ein relativ unbeschriebens Blatt. Aber wer weiß: Vielleicht gelingt ihm das bei uns, was ihm bei Aachen nicht gelungen ist. Nämlich ne schlagkräftige Truppe zusammen zu kriegen.

    Unglaublich Bayern 2 und Meppen verlieren ihre Heimspiele.Wenn wir weiterhin so viel Dusel haben, steigen wir nächste Saison auf.

    Hat Götze nicht erwähnt,daß er nicht abgeneigt wäre,beim FCK zu bleiben?

    Doch, aber was soll er denn sonst vor der Kamera sagen, wenn er danach gefragt wird.Er kann ja schlecht sagen: "Sind sie übergeschnappt, was soll ich bei eurem Provinzverein, ich bin Bundesligaspieler, ich bin nur hier, weil mein Berater auf die Schnelle im Winter keinen anderen Verein für mich gefunden hat".

    bukowski


    Deswegen schrieb ich von Versuchen... Bei Götze und Zimmer muss Kohle locker gemacht werden.


    Ob ein größeres Invest sportlichen Erfolg bringt ist nicht garantiert. Klar, Geld beruhigt. Aber wichtig ist in erster Linie der sportliche Erfolg. Dann kommt das Geld von ganz alleine. ;)

    Ob wir die genannten Spieler halten können, hat nun mal sehr viel mit Geld haben, oder Geld nicht haben zu tun, das kannst Du drehen und wenden wie Du willst. Versuch dich mal in einen Götze hinein zu versetzen. Der Mann kann doch bei (fast) jedem 2.Ligaverein anheuern. Warum sollte der denn bei uns bleiben, wegen der Tradition sicher nicht? Warum sind Kühlwetter und Pick gegangen? Und garantiert ist im Fußball gar nichts. Aber wie soll TH denn mit Augsburg verhandeln, wenn er nix zu bieten hat?

    Im Falle des Klassenerhaltes muss man zwingend folgende Spieler halten :


    Spahic, Götze, Sessa, Zimmer, Hercher, Pourie, Schad... Zuck würde ich noch als Alternative sehen, der hat gestern ein ordentliches Spiel gemacht. Evtl. auch Senger und Sickinger... Erster hat eine gute Einstellung und kann sich entwickeln.

    Bin ich bei Dir.Nur warum sollte z.B. ein Götze bei uns bleiben, wenn man ihm weder finanziell noch sportlich eine Perspektive geben kann? Der kann alle mal 2. Liga spielen, seh ich auch für einen Herscher so. Wir kommen immer an den selben Punkt: Ohne Moos geht gar nix und es gibt den selben Aderlass wie nach der letzten Saison. Dieser Teufelskreis muß durchbrochen werden!

    Freue mich über den Sieg,

    aber was nützt der schönste Klassenerhalt, wenn wir nächste Saison wieder irgendwo in der 3.Liga rumkrebsen jenseits von gut und böse, weil wir die Stützen dieser Mannschaft nicht halten können? Wenn sich im Sommer nichts an der bisherigen Führungs- und Investorenkonstellation tut, werden wir max. zu einer durchschnittlichen 3- Liga Mannschaft. Das kann niemals der Anspruch eines 1. FC Kaiserslautern sein!!

    topscorer

    "Jetzt hoffe ich, dass man es schafft bereits nächste Woche den Klassenerhalt einzutüten und im Anschluss MA und TH die Mittel zur Verfügung stellt, die es braucht, um eine schlagfertige Mannschaft für die nächste Saison zusammen zu stellen."


    Alles eine Frage der Kohle. Wollen wir hoffen, dass im Sommer der große Knall kommt und mindestens ein weiterer großer Investor einsteigt, dann könnte man vielleicht sogar Götze halten.