Beiträge von bukowski

    carlos


    "bukowski - Du kannst mir weder beweisen, noch ausreden, dass die Herren Dr. Merk, Weimer, Fuchs, Voigt sich schädlich zum 1.FCK verhalten hatten !"


    Ich will dir doch gar nicht ausreden, dass die "Herren Dr. Merk, Weimer, Fuchs, Voigt sich schädlich zum 1.FCK verhalten hatten !"

    Denn genau das haben sie (Fuchs nehm ich da mal raus), nicht mal aus bösem Willen (außer Voigt, der wusste, dass sein Job im Falle des Einstiegs von Petersen futsch gewesen wäre), sondern aus reiner Inkompetenz und Selbstüberschätzung.

    Trekkie00

    "Fremder Ankerinvestor = Project Fear"


    ...oder anders ausgedrückt: Was der Pfälzer Bauer nicht kennt, das isst er nicht!


    @Ronnie und Carlos

    Ihr fabuliert hier ständig über die Gefahr, dass irgendwelche anonymen, dubiosen "Millionäre" den Verein übernehmen und beherschen könnten. Dabei ist genau das aktueller Sachstand aufm Berg, und zwar mit unseren Latschenkiefer-Millionären, die jeden Einfluss weiterer Investoren von außen verhindern und sich gegen den Mitgliederwillen einen 2.Beiratsplatz erpresst haben über Kreditgabe an den e.v. (zu welchem Zinssatz eigentlich? Warum wird das verschwiegen?)

    Ergebnis? Siehe Tabelle! Aufwachen!

    Nicht "weiter gehen kann", sondern eher "weiter gehen wird"! Was soll sich denn auch ändern - das Personal ist das Gleiche (damit sind nicht die Spieler gemeint!). Die finanziellen Mittel werden weniger. Thomas Hengen ist für mich auch nicht der Heilsbringer (ich wiederhole mich!) Alles vorausgesetzt, dass die Klasse tatsächlich gehalten werden kann - was für mich noch lange nicht sicher ist!


    Der von einigen oder auch nur einem propagierte "weitere Investor" sehe ich dabei auch nicht! Da mag bei irgend einem "Stammtisch" erzählt werden was will.

    Die große Frage ist für mich einfach:

    Wie reagieren die Verantwortlichen , also SPI, GF, AR auf diese Saison, aber vor allem die SPI, denn die haben auch ein Gesicht zu verlieren?

    Lassen sie die Sache einfach weiter laufen wie bisher mit kleinem Budget und hoffen, dass die Stadt KL mit dem Stadion schon still hält und TH irgend welche Glückstreffer landet, oder hat man die Größe sich EINZUGESTEHEN, dass es so nicht weitergehen kann und sie sich und den Verein radikal öffnen müssen.

    Es bleibt spannend!

    bukowski: Ja, ich denke das ist ein sehr sehr ernstes Thema, denn die von dir in anderen Themenbereichen aufgegriffenen "Webfehler" in unserem System sind bei weitem nicht beseitigt.

    Man hat handwerkliche Fehler bei Durchführung der Insolvenz gemacht, diese werden uns nach Ablauf dieser Saison sofort auf die Füße fallen.

    Wie ebenfalls von dir erwähnt können uns die eher kleinen Gelder der aktuellen Investoren in keinem Fall in ruhiges Fahgrwasser führen. Normalerweise bräuchte es aber jemanden der bei Klassenerhalt in der Lage ist die Verpflichtung von Spielern wie Zimmer und Götze klar zu machen...

    Aufbau geht nur mit einem stabilen Gerüst, wenn wir immer wieder entscheidende Leute verlieren und nun darauf hoffen müssen, dass Hengen und Marschall diese Lücken mit neuem Spielermaterial schließen (immer den Klassenerhalt vorausgesetzt) sehe ich für die Zukunft leider die gleichen Probleme wie bisher.

    Antwerpen will mit Sicherheit nicht in Liga 4 absteigen, Liga 3 sieht er wahrscheinlich eher als eine Durchgangsstation nach oben. Sollte man ihm dauerhaft keine Perpektive bieten können wird er seine Konsequenzen ziehen....

    Man kann das Blatt drehen und wenden , wie man will, es war letzten Sommer nach der Investorenentscheidung schon klar, dass wir diesen Sommer exakt die selben Probleme haben werden wie ein Jahr zuvor: Kein Geld mit dem man WIRKLICH was aufbauen kann (auch kein Top-NLZ) , kein langfristiges Konzept, kein fähiges Personal in der GF, keine Lösung der Stadionfrage. Entweder wir füllen jetzt das 4-Säulen Modell, was u.a. einen Ankerinvestor und das Öffnen der Fansäule vorsieht mit Leben, oder wir schmieren weiter ab.

    Lieber Ronnie W.

    "Was bleibt uns anderes übrig als der neu zusammengestellten sportlichen Leitung zu vertrauen?"


    ..gute Frage. Mein Wunsch wäre, dass die SPI sich einsichtig zeigen und zustimmen, dass wir uns einen großen Ankerinvestor an Bord holen. Vielleicht lesen die SPI hier ja mit.


    "Ich finde es im Gegenzug naiv zu glauben das käme ein Investor und wirft nur so mit Geld um sich weil er so viel vom 1. FC Kaiserslautern hält."


    Kennst Du den Teufelsplausch vom 8.März mit dem Interview von Prof. Wilhelm auf youtube? Falls nicht, Wilhelm lässt dort mal ganz beiläufig den Satz fallen, dass Petersen wohl immer noch Interesse hat bei uns einzusteigen und zwar nicht nur mit Geld sondern auch mit Konzept und Experten. Wir reden hier nicht nur von Geld.


    "Und wie es sich mit sogenannten Alleinherrschenden Investoren verhält kannst du dich mal bei den 60igern erkundigen oder bei der direkten Konkurrenz Uerdingen".

    Als Ponomarew beim KFC 2016 einstieg, spielten die in Liga 5. Mit ihm und seinem Geld sind die 2x aufgestiegen.

    1860 wäre ohne die Kohle ihres Investors schlicht und ergreifend pleite.

    Im Übrigen haben wir aktuell alleinherrschende Investoren auf dem Berg, oder was glaubst Du, wer aktuell beim FCK das Sagen hat? Die einzigen "Investoren" in Liga 3, die es so gar nicht bringen sind die, die wir aktuell haben. Und nicht nur, dass sie es nicht bringen, sie haben die Zusammenarbeit mit Petersen boykottiert.


    "Wir müssen leider mit kleineren Brötchen auskommen."


    Wenn das so ist, dann erklär mir bitte mal genau, warum wir eigentlich die Ausgliederung der Profimannschaft in eine KG vorgenommen haben?Und da bin ich jetzt äußerst gespannt auf deine Antwort.


    Nagelsmann und Klopp mit Antwerpen zu vergleichen möcht ich nicht kommentieren.


    "Wir spielen dritte Liga und wollen nicht um die deutsche Meisterschaft."


    Selbst wenn man anscheinend diesen Betriebsunfall 3. Liga als unsere neue Heimstatt akzeptiert hat ( ich hab das nicht akzeptiert), musst Du die Frage beantworten, wie wir das Stadion halten sollen, ohne die Einnahmen aus mindestens Liga 2.


    @RonnieWendt

    "Dann müssen wir auf Hengen, Marschall und vor allem unserm Trainergespann vertrauen, dass sie mit viel Geschick und etwas Glück eine gute Mannschaft zusammenstellen."


    Du weißt aber schon, dass wir immer erfolgloser wurden, weil wir jedes Jahr die besten Spieler abgeben mussten wegen Geldmangel und fehlender Zukunftsvisionen, zuletzt Kühlwetter und Pick, und was dann so passiert kann man diese Saison sehen. Daran krankt der Verein seit gefühlt 20 Jahren.

    Du vertraust auf Hengen? Der Mann kommt aus Liga 4 und hats lt. dortiger Presse bei Aachen nicht geschafft eine schlagkräftige Truppe aufzubauen. Wo bitte genau nimmst Du Deine Hoffnung her, dass der bei seinem ersten 3.Ligajob eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenstellt. Marshall war vor ein paar Jahren schon mal Scout bei uns. Nach oben geführt hat uns das auch nicht.

    Und Aufstieg muss das Ziel sein, wie willst Du sonst das Stadion halten?

    Ich vertseh einfach diese Naivität nicht, sorry. Wir haben einen Investor in die Wüste geschickt, der bereit war, bei uns ca. 20 Mio. zu investieren plus Expertenteam plus Konzept und er war bereit die SPI als Co Investoren zu akzeptieren.

    Für mich ein Riesenfehler, sowas abzulehnen. Nichts wäre wichtiger gewesen, als sich endlich Unterstützung von "außen" zu holen. Die von uns gewählten bzw. eingesetzten Funktionäre haben in den letzten jahren durch Inkompetenz unseren Niedergang verursacht. Wir müssen dringendst weg von der "gallische Dorf" Mentalität.

    Bin ich im großen und ganzen bei Dir, aber das weißt Du ja auch. Klar ohne, die Einsicht der SPI, dass sie es allein nicht schaffen, geht nix. Hoffe halt die lesen hier und bei DBB so ein bißchen mit und kriegen auch das Stimmungsbild so ein bißchen mit. Es wäre für Nardi und Co. der berühmte Sprung über den eigenen Schatten nötig. Der Mann ist als Latschenkiefer-Chef halt nicht gewohnt, die 2. Geige (bei einem Einstieg von Petersen) zu spielen, aber vielleicht tut sich da noch was. Ein "Weiter so " darf es nicht geben!