in einer Tabelle der letzten 10 Spiele, belegt der FCK übrigens Platz 18.......
Beiträge von ALLGOVIA LUTRA
-
-
Der FCK hat aus den letzten 10 Spielen, eins gewonnen, magere 7! von 30 Punkten geholt.
Bei den 10 Gegnern waren unter anderem, die letzen sechs der Tabelle dabei. Einen Sieg konnte man in diesen 6 Partien nicht verbuchen!
3-2-1 los! Ich warte auf die Fakten die PRO Schuster sprechen!
P.S. Bitte nicht die Vorrunde erwähnen, das ist längst Schnee von gestern!
-
Das ist mir zu polemisch...die Chancen sind ja da. DS kann nichts dafür, wenn Zuck das Ding drei Meter übers Tor drischt. Wir scheitern momentan an unseren eigenen Fehlern.
Aber DS kann was dafür Zolinski aufzustellen, pausenlos auf Lobinger zu setzen, grundsätzlich erstmal defensiv zu agieren, zu spät und oft falsch zu wechseln, einen unansehlichen Fußball spielen zu lassen, junge Talente wie Stavridis zu ignorieren, den Gegner unnötig stark zu reden usw...... Reicht das mal vorerst, oder ist das auch Polemik???
-
Aufbauhilfe Ost! Wie oft eigentlich noch
Heute schäme ich mich fast schon für das Ergebnis und möchte mich offiziell bei allen anderen Abstiegskandidaten entschuldigen. Schade das ausgerechnet der FCK Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf abliefert.....
Aber versprochen, zumindest bei Nürnberg und Bielefeld machen wir das wieder gut
-
Irgendwie machts gerade keinen Spaß mehr zuzuschauen 😞
Letzte Woche Regensburg war schon live im Stadion eine Zumutung.
Auch heute spielen sie zwar aufs Tor, vertendeln die letzten Bälle aber ohne Plan, Distanzschüsse gehen alle übers Tor, erneut schlampig finale Pässe
Und jetzt so ein Gegentor. Mir fehlt eine gewisse Galligkeit
Ja und deshalb gibt es nur eine Lösung was die neue Saison betrifft, aber die will ja keiner hören......
-
Sehr guter Bericht von Euch, auch mal ein wenig kritisch gegenüber dem Trainer! Bravo!
Schuster kann mit jungen Spielern nicht umgehen. Stattdessen haben die "alten" wie Zimmer, Narrenfreiheit! Die Saison ist gelaufen, der Druck weg. Zudem fehlt die Stammoffensive. Wann, wenn nicht gestern willst du ein jungen wie Stavridis, denn bringen? Da lässt DS lieber Lobinger bis zum bitteren Ende drauf, obwohl er überhaupt nichts gezeigt hat. Aber das sieht DS ja bekanntlich anders......
-
Das 6.Spiel in Serie ohne Auswärtstor. Und den Punkt nehmen wir nur mit, weil der Jahn den "Witz-Platzverweis" des Jahres hinnehmen musste....
Schuster ist unbelehrbar. Er lernt nicht dazu, oder warum lässt er wieder so spielen wie in den erfolglosen Partien davor.
Sein Glück ist, das man in den Heimspielen den "anderen" FCK sehen "darf"!
Ich frage mich, wie bescheuert man sein muß und sich ein Auswärtsspiel live im Stadion anzutun. Und dann sehe ich meine Auswärtstickets für Nürnberg da liegen und weiß das ich auch zu die diesen Bescheuerten gehöre
-
Und zweiwöchentlich grüßt das (Auswärts)-Murmeltier.....Abwartend, zögerlich, ohne Torchancen......
Lasst Schuster die Heimspiele coachen und holt einen Auswärtstrainer......
Ich hoffe zumindest, das DS endlich mal Stavridis spielen lässt!!!!
-
ALLGOVIA LUTRA Ich muss Dir leider in mehreren Punkten widersprechen - ist aber keinesfalls persönlich gemeint.
Meines Erachtens "bewertest" Du in erster Linie die Ergebnisse und nicht den Fußball, den Schuster spielen lässt.
Schuster hat gegen Hamburg keinen Deut offensiver spielen lassen, als in Braunschweig. Wobei der HSV selber natürlich eine offensivere Grundausrichtung hat. Ohne Zimmers Ballgewinn nach HSV-Fehler vor Boyds Führungstreffer wäre es wahrscheinlich auch gegen Hamburg beim 0-0 geblieben.
Hauptunterschiede zum BS-Spiel waren ein konsequenteres Zweikampfverhalten und ein besseres Passspiel der Mannschaft. Gegen Heidenheim sind wir übrigens genauso defensiv wie gegen HH und BS aufgetreten. "Betonfußball" wie du ihn nennst, spielt der FCK eigentlich fast immer, was letztlich das Erfolgsrezept einer phantastischen Lauterer Saison ist.
Zolinski wegen eines Spiels als "Chancentod" zu bezeichnen, ist natürlich auch vollkommen übertrieben. Unfassbar, was über einen Spieler, der diese Saison so gut wie nie in der Startelf stand, wegen eines einzigen Spiels bzw. zwei Spielsituationen überall so abgelassen wird.
Wieviele katastrophale Trainer hatten wir in den letzten Jahren am Betzenberg? Nun sollte man dem einzigen erfolgreichen FCK-Coach seit Marco Kurz, der noch dazu sein Saisonziel vorzeitig am erreicht hat, einfach ein wenig mehr Vertrauen schenken.
Na ja, man muß schon sehen gegen wen man spielt. Das man gegen Spitzenteams wie HDH, D98 oder HSV ein weniger defensiver, vorsichtiger und abwartender agiert ist klar. Ins offene Messer rennen, bringt ja auch nichts. Und das kann dir gegen solche Gegner durchaus passieren.
Mir fehlt halt komplett das Verständnis, wenn man gegen Magdeburg, dem zu diesem Zeitpunkt schlechtesten Heimteam, oder gegen Braunschweig, auch keine Übermannschaft, so defensiv und geradezu ängstlich agiert. Meiner Meinung redet DS generell jeden Gegner zu stark. Ich würde das als übertriebenes Understatement der eigenen Stärke bezeichnen! Das der "Schuster-Fußball" noch bei keinem Club den er trainiert hat, schön anzuschauen war, ist bekannt. Solange er aber damit erfolgreich ist, spricht alles für Schuster!
Kurios ist sicherlich die Tatsache das wir gegen die Spitzenteams der Liga fleissig gepunktet haben und gegen die, die in der Tabelle eher unten zu finden sind, brutal viele Punkte liegen lassen haben......
Ich würde mir von Schuster mehr Flexibilität wünschen. Auch mal mit einem taktischen Kniff, mit dem der Gegner nicht rechnet!
P.S. Ich nehme gar nichts persönlich, kann mit Kritik gut leben, solange es nicht beleidigend ist
-
Als die Startelf vor Spielbeginn gelesen habe, hatte ich eigentlich schon keinen Bock mehr das Spiel zu sehen. Lediglich die Höhe des HSV-Sieges war für mich noch fraglich.....
Wieder nur 3 "echte" Offensivspieler und zudem noch "Chancentod" Zolinski mit dabei. Lediglich die Pause für Boyd war nachvollziehbar, ansonsten wieder "Schusters Betonfußball"....
Aber
ich wurde Lügen gestraft! Alles richtig gemacht Trainer und die Niederlage in Braunschweig, die ich DS anlaste, wieder ausgeglichen
Fakt ist, es gibt den "Heim-FCK" mit seiner unzerstörbaren Festung Betzenberg und es gibt den "Auswärts-FCK", ängstlich, nur auf Defensive ausgerichtet. Und das verstehe wer will, mir ist das jedenfalls unerklärlich!
P.S. Thomas Hengen - bitte schnellstmöglich den Vertrag mit de Preville verlängern und unbedingt Opoku und Bormuth fest verpflichten.
P.P.S Was will der HSV eigentlich in der 1.Liga? Unglaublich schlecht gestern, was die Hanseaten gezeigt haben. Genauso schwach, deren Coach!!