Beiträge von heisenberg85

    Ich finde mal wieder die ganzen Medien und "Experten" super. Alle haben Flick gesagt, er soll Kimmich nach hinten rechts stellen und formschwache Spieler nicht mitnehmen. Er stellte Kimmich nach hinten rechts und hat Werner nicht mitgenommen und genau für diese beiden Aktionen wurde er teilweise kritisiert. Auch alle die jetzt sagen, in der Doku von Amazon sieht man doch, dass es nicht passt. Wenn wir Weltmeister geworden wären, hätte jeder gesagt, schau mal, in er Doku hat man doch gesehen, wie toll alles ist.


    Alle Experten immer große Klappe, aber wenn sie Verantwortung übernehmen sollen, macht es keiner. Der Einzige, der immer Verantwortung übernommen hat, war immer Rudi. Mathäus, Sammer, Hamann und Scholl nur am draufhauen , aber keiner will es machen.


    Meine Wunschlösung?

    Als Trainer bis zur EM Luis Van Gaal. Nach der EM Sammer in den DFB einbinden und mit aller Kompetenz ausstatten, dass er da mal richtig aufräumt. Zusätzlich Van Gaal als Berater und versuchen Jürgen Klopp zu überreden, nach der Saison Trainer zu werden. Oder Van Gaal , solange zu lassen, wie Klopp sein Vertrag bei Liverpool läuft. Nagelsmann, ist ein guter Trainer, aber keiner für die Nationalmannschaft. Noch nicht.

    Gestern hat auch sehr geholfen das ein hundsarroganter, selbstverliebter Kimmich mal dort 90 Minuten seinen Bobbes plattgesessen hat, wo er momentan einfach hingehört. Wer seine Position, die Vorgabe des Trainers nicht einhält, weil man ja vom eigenen Selbstverständnis zu ambitioniert, zu gut für den Rest der Truppe ist und von Verteidigung, defensives und offensives linkes/rechtes Mittelfeld bis hin zum 10er und Goalgetter alle Positionen in einem Spiel besetzen will, hat in einem Team nichts verloren.

    Nicht falsch verstehen, Kimmich ist ein sehr guter Kicker. Er ist aber verdammt hoch geflogen und seine mißmutige Fresse gestern auf der Bank, bei seinem Absturz zu erleben, war einfach nur köstlich.

    Wenn er diese Allüren weiter haben sollte und sich nicht in den Dienst der Mannschaft einbringt, einordnet, bitte nicht mehr nominieren. Solche Kicker braucht kein Mensch. Genauso die beiden Antifa- und Diversitätsaktivisten Goretzka und Neuer. Fußball, Leistung und Ergebnisse zählen. Dieser aufgesetzte Haltungsdreck nervt nur kolossal ab. Und nicht nur uns Fans. sondern auch das Team. Die ARD Recherchen nach der vergeigten WM haben es bewiesen.

    Es hat so gut getan mal wieder eine schwarz-rot-goldene Kapitänsbinde zu sehen.

    Ich mag Kimmich auch nicht, ABER, Woher willst Du wissen, was der Trainer ihm für Aufgaben gegeben hat? Alle haben gesagt, er soll defensiv als rechter Verteidiger die Seite dicht machen. (Seine Rechte seite war dicht) Und bei Angriff in die Mitte ziehen (Auch das hat er gemacht) und er war am einzigen Tor beteiligt. Also stimmt Deine Aussage nicht, dass er nicht das macht, was der Trainer von ihm verlangt. Flick wollte es einfach zu kompliziert machen.

    Die Leute, die sich aufregen, dass Klement nicht spielt, weil Schuster ihn nicht mag und nur nach Nase aufstellt, sind dieselben, die sich aufregen, dass Boyd auf der Bank sitzt und Ache spielt. Man dürfte Boyd wegen seiner verdienste auf die Bank setzen.


    1. Entweder es gilt für jeden das Leistungsprinzip, da hat Ache aktuell bissl die Nase vorn, auch wenn es "Publikumslieblinge" trifft.

    2. Oder man stellt nur nach Sympathie auf, dann darf es aber Schuster auch.


    Immer wenn Schuster auf Klement angesprochen wird, sagt er die Antwort, die Spieler, die ich mitnehme, müssen zum System und Gegner passen und es steht jedem frei, sich im Training anzubieten.

    Ich bin bei keinem Triaining dabei, ich kann es nicht einschätzen. Schuster belohnt Trainingsleistungen. Spieler die weg waren, haben sich über Training ind ie Mannschaft gespielt. Teilweise spieler, die schon abgeschrieben waren, standen plötzlich in der Stammelf.

    Zum System. Klement kann "nur" auf der 10 spielen. Für weiter hinter ist er zu Zweikampfschwach/ oder zu bequem zurück Zuarbeiten. Und wir spielen aktuell wenig mit einem echten 10er. Außerdem hat Ritter sich aus seinem Rückrundenloch gearbeitet und macht es hervorragend. Sowohl nach vorn als auch nach hinten.


    Ich habe mir die Mühe gemacht in diversen Whatsapp-Gruppen und Foren die Kommentare der letzten Hinrunde über die Leistungen von Klement herauszuholen. Er wurde fast in jedem Spiel kritisiert, warum er an stelle von Wunderlich spielt. Außer ruhende Bälle, könnte Klement nichts und er wäre Schusters Liebling. Beim Hinspiel gegen DD , wurde er mal gelobt. Obwohl wir in der Hinrunde viele Spiele gewonnen haben, wurde Klement zum Buhmann gemacht.


    In der Rückrunde blieben die Ergebnisse aus und Klement saß auf der Bank. Auf einmal war Schuster die blinde Nuss, die nicht erkennt, was für ein überragender Fußballder der Klement doch ist, wieso er auf der Bank bleibt. Jetzt kann man natürlich anmerken, dass wir mit Klement eine super Hinrunde gespielt haben und ohne ihn, eine scheiß Rückrunde gespielt haben. Ich finde, wir haben in der Hinrunde Überperformed in der Rückrunde unterperformed. Die Wahrheit liegt dazwischen und deswegen waren wir auf einem Mittelfeldplatz.


    Ich glaube es ist für den FCK besser, wenn KLement den Verein verlässt. Bei jeder Niederlage, die wir kassieren, in der Klement nicht spielt, wird das Fass aufgemacht. Die Fans sind sich ja selber nicht einig, gewinnen wir, heißt es, wo sind jetzt die Klement befürworter? Oder Er sitzt nicht mal auf der Bank, Schuster hat was gegen ihn.


    Ich glaube echt, dass jeder bei Schuster die Chance hat, sich zu beweisen. Wer im Training gas gibt und in den Kurzeinsätzen Leistung bringt, steht erstmal in der Startelf und kann sich erstmal dort festbeißen. Auch finde ich gut, dass der FCK so nach und nach den Kader mit den Neuzugängen verjüngt, das wird ihm ja auch immer vorgeworfen, dass er "nur" älteren Spielern eine Chance gibt. Ich würde es so gar nicht ausschließen, dass Schuster das "Fass" Torwart, wirklich aufmacht und Krahl für seine Leistungen belohnt und so jedem signallisiert, hier hat niemand einen Stammplatz sicher und an die, die hinten dran sind, ihr könnt Euch einen Stammplatz erarbeiten.


    Was unserer angeblichen "Supertalente" Gekas und Gibbs angeht. Sie haben sich bisher nicht in Regionalliga/ Oberliga einen Stammplatz erarbeitet, dann haben sie auch meiner Meinung nach, nichts im Profifußball verloren. Wie schlecht unser Nachwuchs ist, sieht man an den Ergebnissen der A und B jungend. Wir können froh sein, dass es keine Absteiger mehr gibt.

    Na ja,da sind auch noch einige andere Interessenten dabei. was unsere Chancen schon wieder schmälert. Aber es zeigt,daß intern schon am neuen Kader gebastelt wird.

    Na ja, Hannover ist auch dran. Ohne die FCK-Brille aufzusetzen, wo würde man als Spieler lieber spielen? Vor einem 3/4 leeren Stadion, oder vor einem vollem Betze? Obwohl ich nicht glaube, dass wir den Schnitt halten können. Denke mal, bei einem schlechten bis mittelmäßigen Start in die neue Saison, werden wir maximal 25-30K im Schnitt haben.

    kann ich dir aus dem stehgreif jetzt nicht sagen,aber sein einsatz hat immer gestimmt

    auch als noch niemand von seiner krankheit erfahren hatte.

    Einsatz blabla, sorry. Er hat oft mit sienem "Einsatz" übertrieben. Unnötige Gelbe Karten geholt und mit Einsatz, gewinnst du keine Spiele. Fehlpässe ohne Ende.


    Die Krankheit darf kein Grund sein.


    1. Ist er krank und somit nicht Fit, darf er nicht spielen.

    2. Ist er fit, gibt es keine Ausrede.



    Frage anders, wenn dir Einsatz als Kriterium reicht, verstehe ich Deine Kritik nicht. Bis auf 1,2 Ausnahmen in 1,2 Spielen, kannst Du keinem Spieler den Einsatz absprechen.

    ja in einer überschaubaren anzahl von spielen,aber über die gesamte saison gesehen

    gibts keinen den man raus heben kann.

    Naja, Boyd hat überzeugt. Er hat vielleicht 3,4 schlechte Spiele gemacht, nenne mir einen Spieler in LIga 2, der das nicht hat?

    Krauss hat auch überzeugt, nenn mir wirklich ein richtig schlechtes Spiel von ihm??


    Zu Zimmer äußere ich mich tnicht, hatte ihn nur aufgezählt, weil er Stammspieler ist, ob verdient sei dahin gestellt. Ritter hat aktuell ein kleines Loch.


    Wir sind Aufsteiger, vergiss das nicht, weiß nicht, was Du erwartest.

    Ich würde es etwas differenzierter betrachten.


    In der Hinrunde haben wir meiner Meinung nach keinen typischen Schusterfussball spielen lassen. Wir haben versucht, uns durch spielerische Ansätze nach vorn vorzuspielen. Nach den zwei Siegen, zu Anfang der Rückrunde, hat sich irgendwie eine Verkrampfung eingestellt und es wurde der typische Schusterfussball, mit langen Bällen auf Boyd. Das hat man deutlich gesehen, als Boyd ausgefallen ist. Lobinger gewinnt leider kein Kopfballduell, daher haben wir ohne Boyd, nichts auf die Kette bekommen. Ein Klement sagt, wir haben in der Rückrunde die Spielweise angepasst, sodass für mich da kein Platz mehr war, dies bestätigt meiner Meinung nach diese These. Man wollte sich die 40 Punkte irgendwie schnell ermauern, um Planungssicherheit zu haben. Gegen Rostock und in Ansätzen am Ende gegen Nürnberg, haben wir schon gesehen, dass die Mannschaft mit dem Ball umgehen kann, wobei ich aber sagen muss, dass beide Mannschaften nichts mehr nach vorn gemacht haben, weil dem FCK ab dem Strafraum nicht wirklich etwas eingefallen ist.


    Das die Spannung abfällt, wenn Du die ganze Saison über deine Verhältnisse spielst, alle von diesen 40 Punkten reden, ist völlig normal. Als ehemaliger Leistungssportler(Tennis), kann ich das durchaus nachvollziehen. Wenn deine Mannschaft bereits gewonnen hatte und es eigentlich egal ist, ob du gewinnst oder verlierst, gibt es genau zwei Möglichkeiten. Entweder, Du spielst das Tennis Deines Lebens, weil Du keinen Druck hast , ohne Kopf spielst udn einfach alles klappt, oder Du strengst dich zwar an, aber die letzten 5% der Leistung fehlen, weil die Anspannung etwas fehlt, da kannst Du auch nicht wirklich etwas machen.


    Uns fehlt aktuell das Matchglück (Was wir in der Hinrunde zu hauf hatten), wir haben aktuell einige Verletzte, was wir in der Hinrunde auch nicht hatten und ich glaube, die das wahre Leistungspotenzial der Mannschaft zwischen der Leistungs der Hinrunde und der Rückrunde liegt. IN der Hinrunde, überperformed und in der Rückrunde underperformed. Die Wahrheit liegt dazwischen. Ich will keinem Spieler 0 Bock unterstellen, dafür sind dann die Leistungen in der 2. Halbzeit dann doch etwas ansehnlich.