Das zeigt aber auch dass "große" Namen nicht unbedingt den gewünschten Erfolg bringen. Ich bin mir aber immer noch sicher dass der Kader mehr hergibt als das was wir momentan auf dem Platz sehen.
Wenn Du Dir anschaust, welche Spieler wirklich performt haben und welche nicht, darf man die Frage durchaus stellen.
Leistung und teilweise über ihr Leistungsniveau haben die Spieler der Aufstiegssaison gebracht. Die beste Leistung in der Abwehr waren die Spieler, Tomiak, Kraus, Zuck. Zimmer hatte auch einen Stammplatz, ob er Leistungsträger war, sage ich mal nichts zu. Im Tor hat sich Luthe durchgesetzt, weil unser Stammtorhüter nicht mehr bei uns ist, heißt also, in der Abwehr haben komplett alle Spieler aus der 3. Liga gespielt. Durm ist nur vom Namen her groß, aber meiner Meinung nach keine Verstärkung. Bünning hat 1 Spiel gemacht?! und Bormouth hat teilweise überzeugt. Im Mittelfeld haben sich Ritter und Nieheuvs weitestgehend durchgesetzt. Links hat Redondo am meisten überzeugt. Rechts hat sich kein wirklicher Stammspieler durchgesetzt und im OM hat sich auch kein Stammspieler durchgesetzt, mit Abstrichen noch Klement, der jetzt von einigen gefordert wird, aber wenn ich mir so die Kommentare aus den Spielen der Hinrunde durchlese, wurde er auch meistens kritisiert, es wird jetzt nur nach ihm gerufen, weil die Leistungen nicht stimmen.
Im Sturm hat Boyd auch überzeugt.
Wenn man sich das mal anschaut, haben ganze 8 Spieler für mich wirklich nachhaltig überzeugt. Diese 8 Spieler sind alle aus dem Aufstiegskader. Heißt für mich, dass der Kader im Sommer nicht wirklich verstärkt wurde. Ich möchte die 8 genannten Spieler natürlich nicht kleinreden, weil fast alle, in Liga 2 oder sogar Liga 1 bei anderen Vereinen auch schon überzeugt haben (Kraus, Ritter, Zimmer, Zuck, Redondo, Luthe), trotzdem, hat Hengen, wohl kein gutes Händchen bewiesen. Ich habe das Gefühl, es wurde versucht, ein Darmstadt 2.0 aufzubauen. Dort war es so, dass Spieler aus der 1. Liga, kurz vor Ende der Transferfrist gekauft wurden, die bei einem 1. Ligisten, keine Rolle mehr spielen und man hofft, dass sie bei uns einschlagen. Einen Spieler aus der 1. Liga zu holen, beruhigt einige Fans, da es ja endlich Spieler aus der 1. Liga sind. Man muss ja einige Kommentare lesen, was los war, als ein Tomiak verpflichtet wurde, wie kann man nur einen Spieler aus der Regionalliga holen, die können doch nichts. Man muss aber sagen, dass das bei uns absolut nicht aufgegangen ist.
In der Hinrunde haben wir von der Euphorie, Spielglück und einer Mannschaft gelebt, die über ihrer Verhältnisse gespielt hat. Zuständlich eine verdammt super Moral hatte. Hätten wir nicht das Spielglück und sie super Moral gehabt, wäre es in der Hinrunde schon eng geworden. In der Rückrunde hat man das wahre Potenzial gesehen, dass wir mit unserem Kader, eher unten angesiedelt sind und deutlich über unsere Verhältnisse gespielt haben. Sollten wir nicht auf ALLEN Positionen Klasse statt Masse bekommen, wird es nächste Saison ein harter harter Abstiegskampf.
Wir sollten meiner Meinung nach bei der Spielerverpflichtung auf Stammspieler aus LIga 2 oder 3 zurückgreifen, als zu hoffen, dass wir ein Darmstadt 2.0 werden und irgendwelche 1. Liga Bankdrücker bei uns einschlagen, die aber schon Jahre keine adäquate Leistung mehr gebracht haben. Für mich wäre es auch mal an der Zeit, der Kader so langsam zu verjüngen. Bei jeder Verpflichtung in dieser Saison kam immer der Satz, wir haben dadurch noch Erfahrung hinzugewonnen. Wenn ich den Kader vom FCK nicht kennen würde, würde ich denken, wir haben nur junge Spieler und sind so froh, mal etwas Erfahrung in den Kader zu bekommen. Zumindest in der Hinrunde, hatten wir durchgehend die älteste Startelf, aller Zweitligisten. Wollten wir nicht wieder ein Ausbildungsverein werden und uns mit jungen Spielern finanziell gesunden? Ist das Thema bereits jetzt beendet?
Das 2. Jahr ist immer das schwerste. Ich glaube nicht, dass unsere aktuellen Leistungsträger das Niveau noch ein Jahr halten können. Wir sind nicht mehr "die" Aufsteiger, werden somit nicht mehr unterschätzt. Die Euphorie ist ein wenig weg. Ich lese in diversen Foren und Sozial Media, dass einige FCK Fans schon Umfragen machen, ob wir nächste Saison aufsteigen, oder es noch ein Jahr zu früh kommt. Diesen Fans kann ich nur sagen, sie haben wohl den Schuss nicht gehört. Der FCK ist von der Finanzkraft, der Kaderstärke, der Infrastruktur und weiteren Dingen im unteren Drittel der 2. Liga anzusiedeln. Das Stadion ist marode, der Fröhnerhof ist marode. Die A- und B- Jugend schafft es vielleicht mit Ach und Krach in die Bundesliga. Die Geschäftsstelle ist ja teilweise jetzt schon überlastet. Viele schauen nicht mal rechts und links, wie sich der Fußball entwickelt hat. Die Vereine in Liga ein sind finanziell und strukturell um Jahre voraus. Ich glaube nicht, selbst wenn ich 100 Jahre alt werde, werde ich nicht mehr erleben, dass der FCK in der Bundesliga irgendeine große Rolle spielen wird. Schaut Euch z.B: Schalke 04 an. Vor 4 Jahren noch in der CL gespielt. "Nur" ein Jahr 2. Liga gespielt und die haben schon jetzt nichts mehr zu melden in der BL. Selbst für die wird es sehr schwierig werden, sich irgendwann wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Wir dürfen uns vom aktuell guten Tabellenplatz nicht blenden lassen. ich glaube, wenn wir nächstes Jahr einen schlechten Start haben, kippt die Stimmung und es wird ordentlich Druck auf den Kessel geben. Je nach Gegner, kann es passieren, dass unser Zuschauerschnitt, deutlich sinken wird und z.B. gegen Wiesbaden oder Fürth, maximal 25.000 Zuschauer im Stadion sein werden. Wir müssen unseren Kader so verstärken, dass wir uns im spielerischen Bereich steigern können und im unteren Mittelfeld Fuß fassen. Mehr als der KLasserhalt verlange ich nicht, weil ich realistisch bin. Dafür müssen wir auf JEDER POSITION potenzielle Stammspieler verpflichten, die nachweislich in dieser Saison, bei anderen Vereinen gute Leistung gebracht haben. Zu hoffen das "alte" Bundesligaspieler, die bei ihren aktuellen Vereinen keine Rolle mehr spielen, bei uns ihren zweiten Frühling bekommen, wird meiner Meinung nach, schief gehen.