Alles anzeigenwas wir brauchen ist ein trainer der wieder spass am fussball in die mannschaft bringt.
ich kann mich als trainer nicht hinstellen und sagen, die gegner haben sich auf uns eingestellt. wir sind nicht mehr der aufsteiger. gehts noch???????
ganz schlechtes kino, das zeigt das unser super trainer nur hoch und weit kann.
ohne worte herr schuster, vielleicht mal irgendetwas anderes als hoch un weit????
ich frage mich wie man junge Talente auf den berg locken will, wenn man weiß das der trainer keine jungen Talente haben möchte.
so lockt man auch (falls die a jugend in die bundesliga aufsteigen sollte) keine ambitionierte talente zum fck.
wenn ich weiss das ich unter schuster sowieso keine Chance haben werde.
es wäre für mich persönlich fahrlässig herrn schuster über die Saison hinaus weiter zu beschäftigen.
die luft ist raus, kein bock mehr bei dem ein oder anderen??? warum??
2 liga volle hütte, dann bin ich definitiv beim falschen verein oder habe den falschen beruf.
die hauptsache die vorrunde war super, zieht man die 10 punkte die mit viel dussel geholt wurden ab, dann relativiert sich die tolle vorrunde wieder.
Ich würde es etwas differenzierter betrachten.
In der Hinrunde haben wir meiner Meinung nach keinen typischen Schusterfussball spielen lassen. Wir haben versucht, uns durch spielerische Ansätze nach vorn vorzuspielen. Nach den zwei Siegen, zu Anfang der Rückrunde, hat sich irgendwie eine Verkrampfung eingestellt und es wurde der typische Schusterfussball, mit langen Bällen auf Boyd. Das hat man deutlich gesehen, als Boyd ausgefallen ist. Lobinger gewinnt leider kein Kopfballduell, daher haben wir ohne Boyd, nichts auf die Kette bekommen. Ein Klement sagt, wir haben in der Rückrunde die Spielweise angepasst, sodass für mich da kein Platz mehr war, dies bestätigt meiner Meinung nach diese These. Man wollte sich die 40 Punkte irgendwie schnell ermauern, um Planungssicherheit zu haben. Gegen Rostock und in Ansätzen am Ende gegen Nürnberg, haben wir schon gesehen, dass die Mannschaft mit dem Ball umgehen kann, wobei ich aber sagen muss, dass beide Mannschaften nichts mehr nach vorn gemacht haben, weil dem FCK ab dem Strafraum nicht wirklich etwas eingefallen ist.
Das die Spannung abfällt, wenn Du die ganze Saison über deine Verhältnisse spielst, alle von diesen 40 Punkten reden, ist völlig normal. Als ehemaliger Leistungssportler(Tennis), kann ich das durchaus nachvollziehen. Wenn deine Mannschaft bereits gewonnen hatte und es eigentlich egal ist, ob du gewinnst oder verlierst, gibt es genau zwei Möglichkeiten. Entweder, Du spielst das Tennis Deines Lebens, weil Du keinen Druck hast , ohne Kopf spielst udn einfach alles klappt, oder Du strengst dich zwar an, aber die letzten 5% der Leistung fehlen, weil die Anspannung etwas fehlt, da kannst Du auch nicht wirklich etwas machen.
Uns fehlt aktuell das Matchglück (Was wir in der Hinrunde zu hauf hatten), wir haben aktuell einige Verletzte, was wir in der Hinrunde auch nicht hatten und ich glaube, die das wahre Leistungspotenzial der Mannschaft zwischen der Leistungs der Hinrunde und der Rückrunde liegt. IN der Hinrunde, überperformed und in der Rückrunde underperformed. Die Wahrheit liegt dazwischen. Ich will keinem Spieler 0 Bock unterstellen, dafür sind dann die Leistungen in der 2. Halbzeit dann doch etwas ansehnlich.