Beiträge von heisenberg85

    Ein Kommentar zur aktuellen Lage des FCK: Analysen, Frustrationen und die Realität der 2. Liga



    Seit Jahren plagen uns beim FCK die immer gleichen Probleme. Unsere Abwehr ist einfach nicht zweitligatauglich – das hat sich in dieser Saison wieder deutlich gezeigt. Defensiv fehlen uns die Zähne im Mittelfeld; die Gegner marschieren oft unbehelligt durch unsere Reihen. Und Markus Anfang? Er ist jetzt schon der vierte Trainer in der 2. Liga, der es nicht schafft, die defensiven Defizite in den Griff zu bekommen. Klar, gegen den HSV und zeitweise gegen Regensburg und Elversberg stand die Abwehr besser, aber dafür fehlte es dann völlig an offensiven Impulsen.


    Auch Friedhelm Funkel, der für seinen defensiven Ansatz bekannt ist, konnte damals die Abwehrprobleme nicht lösen. Zugegeben, ich hätte ihn gerne noch ein Jahr gesehen, um vielleicht etwas anzuschieben. Doch bei aller Sympathie: Auch er hat nicht jedes Spiel gewonnen – das Ende war doch sehr knapp.



    Vier Trainer und immer dasselbe Problem? Das deutet darauf hin, dass es nicht am Trainer liegt, sondern am Personal. Wir haben keinen echten Sechser, der die Defensive stabilisieren kann. Aremu? Der bekommt gar keine richtige Chance. Auch in der Innenverteidigung fehlt uns Qualität: Kein Topverteidiger für die 2. Liga, maximal Spieler für das untere Mittelfeld. Ein Großteil unserer Abwehr kommt sogar von Absteigern, die ebenfalls Probleme in der 2. Liga hatten.


    Welches Spielsystem kann Anfang da noch aufbauen? Ballbesitz-Fußball? Vergiss es. Technisch fehlt uns einfach die Klasse, um das sauber zu spielen. Fehlpässe prägen unser Spiel, und schnelle Konter scheitern ebenfalls oft an technischen Unzulänglichkeiten. Vielleicht bleibt uns nichts anderes übrig, als auf Standards und lange Bälle zu setzen – nicht schön, aber möglicherweise das einzig Effektive.


    Ein Blick auf die Einzelspieler zeigt ebenfalls Schwächen. Tomiak, ehemals Überflieger in Liga 3, hat mittlerweile nachgelassen. Seine unnötigen Gelben Karten sind fast das Auffälligste an seinem Spiel. Wie alle anderen, hat er in der Hinrunde, im ersten Jahr 2. Liga überperformed, danach stagniert und gezeigt, dass er nicht für mehr berufen ist. Die einstigen Drittligastars stagnieren oder entwickeln sich sogar zurück. Ich würde sie fast alle abgeben, lediglich Ritter, Redondo, Krahl und Hanslik als positiven Teamplayer würde ich behalten.


    Die Defensivreihe müsste eigentlich komplett ausgetauscht werden, ebenso wie die Sechserposition. Spieler wie Wekesser zeigen regelmäßig, dass sie den Zweikampf auf den Außenpositionen verlieren, und das rächt sich – wie man zuletzt gegen Hertha wieder gesehen hat. Kleinhansl scheint ja noch Schwächer als Wekesser zu sein, wenn man ihm keine Chance gibt.


    Der Kader braucht mindestens drei Innenverteidiger und gute Außenverteidiger, die sich auch mal nach vorne wagen, um offensiv zu unterstützen. Im defensiven Mittelfeld fehlt ein Abräumer, vielleicht könnte Kaloc diese Rolle ausfüllen, wenn er die richtige Unterstützung hätte. Klement ist für mich kein Thema mehr – ein Spieler, der sowohl defensiv als auch offensiv nicht den Unterschied macht und nicht in die 2. Liga passt.


    Positiv stimmt mich immerhin, dass Anfang bei all dem Potenzial an Kritik auch Flexibilität zeigt. Er hat auf schwächere Spiele reagiert, gegen den HSV taktisch umgestellt und in den letzten Spielen defensiv stabiler agiert. Doch die kommenden Wochen werden richtungsweisend sein. Bei Spielen gegen die Spitzenteams der Liga und im Pokal gegen Stuttgart kann sich zeigen, ob wir auf dem Weg zur Wende sind oder ob wir bald wieder nach einem neuen Trainer suchen.

    Für mich geht es in dieser Saison aber einzig um den Klassenerhalt. Der Aufstieg? Das sehe ich realistischerweise erst in einigen Jahren. Bis dahin heißt es: kämpfen, die defensiven Schwächen endlich angehen und – so schwierig es auch sein mag – geduldig sein.

    Willkommen, kann ihn leider nicht bewerten, aber freue mich, dass es geklappt hat.


    Hätte gerne noch mindestens einen Außenverteidiger gesehen. Wir haben eigentlich für Rechts nur Zimmer, weil Ronstadt, ja anscheined ständig verletzt ist.

    Ich bezweifle sehr stark das wir gegen Kiel, wenn wir offensiv spielen nur 1 Spiel von 15000000 gewinnen.

    Selbst ein 3er ist unwahrscheinlicher.


    Ich bin mit unserem Kader weitestgehend zufrieden und denke das man tatsächlich mit 3-4 gezielten Transfers eine gute Mannschaft stellen kann.

    Meine Meinung. Hengen möchte 3er Kette spielen, denke davon weicht er nicht ab, dafür hat er Funkel auch zu oft kritisiert. Anfang hat fast bei jedem Verein ein anderes System gespielt, unter anderem im Köln mit 3er-Kette. Gehen wir von 3-er Kette aus. 3-5-2.


    Abwehr: Du hast aktuell nur zwei Zweitligataugliche IVs. Du benötigst für die 3Er Kette mindestens noch 1 für Stamm und 1-2 als Ersatz. Geht Tomiak oder Elvedi (Durchaus vorstellbar) benötigst Du jeweils noch einen zusätzlich. Pucha ist weg, benötigst du einen neuen + mindestens einen als Ersatz. Gehen wir mal von Zimmer als Stammspieler aus, benötigst Du noch einen Schienenspieler, obwohl ich Zimmer eher maximal als Ersatz sehe. Da man unserem zweiten Torhüter anscheinend nicht zutraut und Himmelmann aufhört, benötigst Du noch einen Torwart. Gehen wir vom Gut Case aus und Tomiak und Elvedi bleiben, brauchst Du. 6 neue, alleine für Torhüter und Abwehr.


    Mittelfeld: Nieheuvs geht, brauchst einen Ersatz + einen weiteren, weil wir keinen 6er mehr Haben. Aremu ist ja anscheind nicht tauglich. Im Zentralen MIttelfeld, glaube ich benötigt Mann dann noch einen Ersatz evtl. einen talentierten jungen Spieler, evtl reichen die vorhandenen.


    Sturm: Glaube alle sind sich einig, dass ein Ersatz von der Art Ache her muss. als 2. Spitze können sich Hanslik und Redondo gut abwechseln, je nach Gegner. Wenn Ache geht (auch gut möglich) benötigst Du 2 zwei gute Stürmer


    Wenn ich zusammenrechne, komme ich auf 10-12 neue Spieler. Möchte der FCK flexibel sein, und auch mal mit 4er Kette, oder 343 spielen, benötigst du noch einen rechten und linken Außenbahnspieler und einen defensiven Verteidiger. Das ist halt ein anderes Spielerprofil, Pucha war in der 4er Kette nicht so gut, wie als Schienenspieler. Spielst du nur 352, kann man Opoku verkaufen, weil so einen Spieler benötigst Du in unserem System nicht.


    Das ist meine Meinung mit Begründung.


    Der Beirat hat zwar gesagt, dass es keinen großen Umbruch geben wird, weil man den Kader für ausreichend hält, dann habe ich doch eine Frage. Wieso hat man dann im Winter ordentlich eingekauft, mit der Begründung, der Kader war nicht ausreichend? Diese Spieler sind aber fast schon wieder alle weg und werden nicht behalten.


    Ich glaube keiner von uns, findet unserer Abwehr ausreichend, ob 3er oder 4er Kette, da fehlen Innenverteidiger. Jeder weiß, dass wenn Ache ausfällt, nichts mehr läuft (auch wenn er zuletzt nicht getroffen hat). Pucha als Stammspieler ist, weg, den musst du auch mindestens ersetzt. Sorry, lieber Beirat, meine Meinung, reicht ein kleiner Umbruch nicht. Sonst gibt es kein anderes Saisonziel, als das nackte Überleben und ihr habt Euch im Winter lächerlich gemacht.


    Schönes Wochenende Eurer


    Dr Heisenberg