Ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen dass wir keinen anderen Trainer bekommen konnten.Wir waren im Pokalfinale, riesige Zuschauerkraft, vermehrte Aufmerksamkeit im Fernsehen, da hätte es bestimmt den ein oder anderen Trainer gegeben der den FCK gerne als Herausforderung sehen würde.
Ok, Frage, du unterschreibst als Trainer bei einem Verein.
Frage 1: Was kannst Du Dir davon kaufen, dass der Verein das Jahr vorher im Pokalfinale war? Kommst du damit automatisch einen Halbfinalplatz, oder musst du auch wieder in Runde ein anfangen, und weißt genau, scheidest du früh aufgibt es Stress?
Frage 2: Das Stadion ist voll, die Leute verfolgen die SPiele im TV, aber Du wirst , bevor du einen Satz satgst, bevor du ein Training leitest, bevor Du ein Spiel verloren hast, beleidigt, fertig gemacht und wie die Sau durch das dorf getrieben? Bekommst Spruchbänder gezeigt. Nachdem du deine Mannschaftsaufstellung veröffentlich hast, wird dein System, deine Aufstellung alles Kritisiert, von den 40K Trainern auf der Tribüne. Und du weißt genau, gewinnst Du 10 Spiele am Stück, wirst du trotzdem noch kritisch beeugt und verlierst du dann ein, wird ein Kopf gefordert.
Nur weil wir einen Traditionsverein geil finden, heißt nicht, dass es die Trainer tun. KOmmt doch bei den PKs eh immer dasselbe gelaber. Und die Fans, schießt der Stürmer ein Tor ist er der Held und forever FCK udn Fanlieblich, wechselt er den Verein, obwohl er bei uns keine Möglichkeit hat mehr zu spielen, sit er ein bescheuerter Söldner. Der Trainer lieber in ruhigere Fahrwasser ohen fand, die Druck machen, gehen kann ich verstehen. Zumal die Traditionsvereine ja eh vermehrt nur noch in Liga 2 oder tiefer zu finden sind. Das liegt natürlich niemals am Umfeld, sondern immer am falschen Trainer, falsche Entscheider (die klugen Fans übrigens selbst wählen ;), aber niemals am Umfeld.
Nur meine Meinung und herzlich willkommen Markus Anfang. Mutig das Du Dir den Scheiß antust