Beiträge von Ansgar

    Zitat

    Beim Auswärtsspiel in Bremen (0:2) beschimpfte er Schiedsrichter Georg Dardenne (66) als „Flasche“, wurde dafür auf die Tribüne geschickt. Anschließend sagte Lorant: „Der Schiri kann froh sein, dass ich ihm keine geschmiert habe.“ Die Folge: 8000 Mark (rund 4090 Euro) Strafe.

    Trauer um Werner Lorant (†76): Seine legendärsten Sprüche
    Werner Lorant (†76), Bundesliga-Ikone, verstarb am Ostersonntag. Er erreichte als Trainer mit 1860 München die Champions-League-Qualifikation.
    m.bild.de


    Der Fußball war damals, wegen solcher Legenden, hochinteressant.

    Die Trainer, die langfristig bei einem Verein tätig sind, sind schon ehr die Ausnahme. Unser Trainer hat gerade mal einen Durchschnitt von 1,21 Jahren. Und schon länger könnte man ahnen, warum das so ist.

    Ich glaube kaum, falls Anfang die restlichen Spiele erfolgreich bestreitet, dass er ausgetauscht wird.


    Wenn die nächsten 4 Spiele jedoch auch in die Hose gehen, kann man mit ihm eigentlich nicht in die neue Saison starten.


    In den letzten 5 Spielen wurden ganze 4 Spiele verloren.


    Aber auch auf auf der Position des Trainers scheint ein Fachkräftemangel zu herrschen. Realistisch gesehen, sehe ich hier nur einen Torsten Lieberknecht, der bereits auch in anderen Foren diskutiert wird, der dieses Amt übernehmen könnte und das Umfeld einigermaßen zufrieden stellen könnte.

    Mal schauen was sich Anfang jetzt wieder gegen Schalke einfallen lässt. Ich ahne nichts gutes. Er hat meines Erachtens den Faden mit seinen ganzen Wechsel und Positionsfremden Aufstellungen völlig verloren. Kleinhansel, Zimmer, Kaloc, Aremu und vielleicht auch Hanslik müssen sich ja völlig verarscht vorkommen.


    Ich gehe davon aus, dass Wekesser zunächst weiter von Beginn an spielen darf. Ab dem 33 Spieltag darf sich Kleinhansel oder Redondo da wohl wieder versuchen. Und so zieht sich das bereits die ganze Saison durch.

    Das war heute wieder eine taktische Meisterleistung unseres Übungsleiters. Ich denke, unsere Spieler wissen auch nicht so recht, was er genau spielen will. Es scheint mir, dass Anfang viel zu kompliziert agieren möchte. Man mag ihn auch schon gar nicht mehr reden hören.


    Diese ständigen Wechsel mit Wekesser/Kleinhansel oder Zimmer/Gymerah versteht doch kein Mensch mehr. Er scheint in der Tat mit seinem Latein am Ende zu sein.


    Anstatt auf Viererkette umzustellen und so die Defensive zu stabilisieren, zieht er sein Ding mit der Dreierkette gnadenlos durch, obwohl man keine geeigneten Schienenspieler in der Mannschaft hat.


    Wie ich heute schon seine Aufstellung sah, wusste ich genau, dass kann doch gar nicht gut gehen. Wieso er das nicht sieht oder begreifen möchte, ist mir unverständlich. Lass doch die beste Elf spielen anstatt sich gegen Braunschweig in die Hosen zu machen.

    Erst Robinson mit einem schwachen Abschluss für einen Profi und jetzt schießt auch noch Ache den Ball in die Sterne.


    Da ist Anfangs Machtplan mal komplett daneben gegangen. Fairerweise muss man sagen, dass Breithaupt der kompletten Mannschaften einen Bärendienst erwiesen hat.


    Aber wer so eine erste Halbzeit spielen lässt mit Wekesser, Gymerah und Robinson in der Anfangself, darf sich dann auch nicht wundern.