Beiträge von Ansgar

    Wir spielen den gleichen Stiefel wie gegen 96. Ache liegt in der Luft und auf Yokota fällt keiner mehr rein. Zudem sind seine Anspiele wirklich schwach.


    Edit:


    Was der Ritter wieder heute zusammen spielt, geht auf keine Kuhhaut. Sein erster Ballkontakt war bereits hoch und weit ins Nirvana. Und jetzt will er durch den Mann, obwohl rechts ein Spieler frei war.

    Das ist got, wenn du Kaloc kritisierst... Häufig machen on den letzten Wochen immer genau die Spieler einen Unterschied, die du vorab kritisiert hast! 🙃 Vlt wird es ja auch Wekesser, aber ich glaube, da stehen die Chancen für Kaloc besser 😜

    Echt? Bisher war es einmal Hanslik, der sich jetzt nur noch auf der Bank findet. :|


    Darum geht's nicht. Von mir aus kann Kaloc und Wekesser 5 Tore schießen. Ich würde mich riesig freuen. Aber Wekesser hat bisher noch kein vernünftiges Spiel im Trikot des FCK vorzuweisen. Kaloc kanns, bringt aber die letzten zwei Spiele keine Impulse aus dem Mittelfeld. Da hätte ich gerne Sirch gesehen und Heuer dafür in die IV.


    Mir fehlen die Überraschungen und einen HSV zu schlagen. Alles sehr durchsichtig von Anfang.

    Ich kann es auch nicht verstehen.


    Wekesser bringt die Mannschaft m.E. in keinster Weise einen Vorteil.


    Auch Kaloc war für mich ein Wackelkandidat gewesen.


    Wir werden wieder ein 3 4 3 sehen, wo alles durch die Mitte geht und Ache völlig außen vor ist.

    Anfang sollte sich gut überlegen, wie man halbwegs deren Offensive mit Dompe, Königsdörfer und Selke in den Griff bekommt. Die aus dem Spiel zu nehmen wird alles andere als einfach.


    Ich kann mich noch gut ans Hinspiel erinnern, als nach der 2:0 Führung eine Welle nach der anderen auf unser Tor zu kam. So einen Druck konnte ich bisher von noch keiner Mannschaft erkennen.


    Von Personal gesehen, ist der HSV wohl die beste Mannschaft in der zweiten Liga.


    Mit einem Punktgewinn wäre ich hoch zufrieden.

    Ich kann deiner Argumentation irgendwie nicht folgen. Nach der Pleite in Elversberg haben die ersten angefangen, Markus Anfang anzuzählen, weil er der Mannschaft sein System mit 4er-Kette auf Teufel komm raus umstülpen wollte. Erst die Systemänderung auf 3er-Kette brachte den Erfolg und letztlich auch den Sprung auf Platz zwei. Zumal Anfang so gut wie in jedem Spiel Anpassungen vornimmt (auch gestern, als Heuer reinkam, Sirch eine Position nach vorne rückte und der FCK mit der 4er-Kette verteidigte). Dass die Außenverteidiger derzeit die größte Baustelle darstellen, ist offensichtlich. Aber dieses Problem haben viele andere Zweitliga-Vereine auch, da gute Außenverteidiger in die Bundesliga ziehen und das sowieso eine rar gesäte Position ist.


    Auch diese beiden Halbpositionen funktionieren nur auf dem Papier gut. Schau dir die Saison-Heatmap von Ritter und Yokota an. Während Ritter offensiv alle Freiheiten genießt, hat Yokota natürlich einen Schwerpunkt auf der rechten Seite, weil Anfang inversen Fußball sehen will.


    Und nein, wir spielen nicht wie ein Spitzenreiter. Ich wüsste aber auch nicht, dass irgendwer diesen Anspruch formuliert hat. Wir stehen oben, weil es in dieser Saison keine Mannschaft(en) gibt, die davon ziehen. Wir profitieren enorm von dieser Ausgeglichenheit.

    Das hatten wir ja schon zu genüge.


    Anfang hatte zu Beginn die Vision mit einem 6er (Gymerah) zu spielen. Das brachte ihm die Kritik.


    Die Umstellung auf Dreierkette und zwei 6er brachte die nötige Sicherheit.


    Da aber unser offensives Spiel jetzt lahmt, der Gegner sich auf Yokota etc. eingestellt hat und unser Top-Torjäger zu wenig eingesetzt wird, sollte man wieder flexibel sein und in der Lage sein etwas zu verändern. Zudem man auch noch mit Bauer, Breithaupt und Alidou sich ganz gut verstärkt hat.

    Wie bereits geschrieben, bin ich mit dieser Halbpositionen von Ritter und Yokota schon seit längerem nicht zufrieden. Mir gefällt unser Spiel einfach nicht. Trotz starker Tourausbeute, spielen wir einfach nicht wie eine Spitzenmannschaft, falls wir überhaupt eine sind. Diese Vielzahl an Fehlpässen wie gestern u.a. von Krahl oder Heuer kosten mir noch meine letzten Haare.


    Da wir keine Schienenspieler haben, sollte man sich auch von der Dreierkette schnellstens verabschieden.


    Alidou, dessen starker Fuß der Rechte ist, würde von mir mal eine Chance von Beginn an bekommen, obwohl er nach der gestrigen Leistung ehr auf die Tribüne müsste. Yokota, dessen starker Fuß der Linke ist, spielt auf links. Weg von der "Inversität". Ritter macht das, was er am besten kann, zentral die Bälle verteilen.


    Auch Kaloc hat sich zunächst mal auf die Bank verabschiedet.


    Kleinhansl Kleinhansl
    Yokota Yokota
    Breithaupt Breithaupt
    Bauer Bauer
    Ache Ache
    Ritter Ritter
    Krahl Krahl
    Elvedi Elvedi
    Sirch Sirch
    Alidou Alidou
    Gyamerah Gyamerah

    Am Ende ein glückliches Remis trotz der Chancen, den Lucky-Punch zu setzen. Jedoch traf man auf einen starken Gegner, der eigentlich aufgrund der tabellarischen Situation auch hätte gewinnen müssen.


    Leider haben wir absolut kein Flügelspiel, wo die Bälle nur so in den Strafraum fliegen. Wekesser ist für den Flügel viel zu langsam. Gyamerah kein Schienenspieler und Ritter bzw. Yokota ziehen ständig in die Mitte. So wird man Ache nicht einsetzen können.


    Sollte man nicht mal mit zwei Stürmern spielen, vor allem zu Hause vor 45.000 Zuschauern. Zumindest mit einem 4 5 1, wo man ein Flügelspiel aufziehen könnte.


    Krahl auch der Linie sehr stark. Aber seine Strafraumbeherrschung wird von Spiel zu Spiel schlechter. Von einem 1,95 Meter großen Torwart muss man verlangen können, mal einen Eckball abzufangen.


    Was war das heute für eine Leistung von Alidou? Das war ja schrecklich. Wie will der in der kommenden Saison einen Yokota ersetzen? Sein Ballverlust, der zum Gegenstoß führte, war eine absolute Slapstick-Nummer.


    Heuer, kam und spielte sofort den Gegner den Ball in den Fuß. Elvedi auch mit sehr ungenauen Pässen. Mit solchen limitierten Spielern wie diese zwei, Wekesser und Krahl wird man niemals von hinten saubere Bälle spielen können.


    Mit dem Punktgewinn kann man leben. Und mit einem Punktgewinn beim HSV wäre ich im Vorfeld auch bereits sehr zufrieden, der gegen Regensburg natürlich vergoldet werden sollte.