Beiträge von Ansgar

    Ritter hat seine genialen Momente, da gebe ich dir Recht. Aber er zeigt es viel zu wenig. Seine Ecke und Freistöße sind auch nicht das gelbe vom Ei. Und oft schlägt er einfach, etwas planlos, den Ball nach vorne.


    Während Ritter sich ehr im Zentrum aufhält, spielte Yokota stur auf dem Flügel, so dass Kaloc ständig auf der linken Seite aushelfen musste.


    Wenn Yokota wieder fit ist, sehe ich Ritter erneut auf der Bank. Evtl. als Achter anstelle von Kaloc, wenn Breithaupt sein letztes Spiel bestätigen kann.


    Wir haben zuletzt unter Funkel, in einem 3 5 2 mit zwei Stürmern gespielt, mit Ache und Hanslik. Das hat sehr gut funktioniert.

    Genau das wollte ich auch schreiben. Die werden hoch anlaufen und unsere Abwehr enorm fordern. Ein Gegner muss hohem Laufpensum, was nicht gerade unsere Stärke ist.


    Man sollte definitiv die laufstärksten Spieler aufstellen. Da Ritter nicht dabei ist, sehe ich ehrlich gesagt nicht mal als Schwächung.


    Ich hoffe, dass Anfang endlich mal von seinen Halbstürmern absieht und Hanslik klassisch neben Ache aufstellt und Yokota zentral dahinter.

    Ich gehe davon aus, dass Yokota zunächst nur von der Bank kommt und Anfang von der Dreierkette nicht abrücken wird. Ich würde Kaloc eine Position weiter vorziehen.


    Mit Brackelmann fällt eine wichtige Säule bei Paderborn aus. Mit einem Remis wäre ich im Vorfeld sehr zufrieden, da ich Paderborn nach dem HSV als die stärkste Mannschaft in Liga 2 sehe.


    Kleinhansl Kleinhansl
    Bauer Bauer
    Hanslik Hanslik
    Breithaupt Breithaupt
    Heuer Heuer
    Krahl Krahl
    Kaloc Kaloc
    Sirch Sirch
    Ache Ache
    Elvedi Elvedi
    Zimmer Zimmer

    Das es noch offensiver wurde ist natürlich absolut falsch und totaler Käse.


    Ein Abwehrspieler zieht ins zentrale Mittelfeld. Für den zentralen, gelernten Mittelfeldspieler kam ein Abwehrspieler. Hier könnte man sich über einen 1 : 1 Wechsel einig werden. Aber Sirch ist nun mal ein Innenverteidiger. Zudem kam ein offensiver Mittelfeldspieler für einen Stürmer, der dessen Part wohl übernehmen sollte.


    Am Ende kam noch ein defensiver Mittelfeldspieler für Ritter.


    Auch Redondo, der ein Mittelfeldspieler ist, kam für Hanslik, der als gelernter Stürmer etwas offensiver denkt.


    Am Ende hatten wir zwei offensive Spieler auf dem Platz (Redondo und Alidou) und keinen gelernten Stürmer. Zudem vier Innenverteidiger.

    Im Endeffekt geht das Tor auf Krahls Kappe. Wenn er einfach im Tor bleibt, kann der Gegenspieler den Ball niemals so ins Tor unterbringen.


    Ähnlich sieht es bei unserem Treffer aus. Da stand der Torwart auch einige Meter vor seinem Kasten.


    Am Ende ist es dennoch ärgerlich zu Hause nach Führung nicht zu gewinnen.


    Von der Bank kommt da auch sehr wenig Qualität. Ein Ache ist einfach nicht zu ersetzen. Da hätte ich mir gewünscht, dass man zumindest einen gelernten, großgewachsenen Mittelstürmer der Marke Polter verpflichtet hätte.


    Jetzt gegen Paderborn, was meines Erachtens noch eine Nummer schwieriger wird.

    Nächste Saison werden dann einige Leistungsträger den Verein verlassen, wenn es mit einem Aufstieg nicht funktionieren sollte. Ache, Yokota, Bauer und Breithaupt sind nicht zu halten. Krahl, Sirch und Kaloc wären dann auch Wechselkandidaten. Keine einfache Situation, würde ich mal sagen.

    Wenn ich lese, dass Spieler ab der 60 Minute platt sind, muss ich mich doch sehr wundern.


    Ich muss doch von einem Profifußballer erwarten können, dass er mehr Körner auf Lager hat als lausige 60 Minuten. Die Personalie Schäfer wurde bisher auch noch nicht ernsthaft geprüft.


    Ritter läuft bereits ab der 10 Minuten mit einem roten Kopf umher.


    Während der Gegner in der zweiten Hälfte munter weiter spielt haben wir Probleme mit der Kondition?


    Anscheinend hat man sich in der ersten Hälfte verausgabt, so wäre so eine gute Halbzeit wohl nicht zustande gekommen. So ein ähnliches Spiel hätte man schonmal gegen Paderborn, wo am Ende Grammozis seinen Hut nehmen musste.

    Ich fande den Wechsel Alidou für Ache gar nicht mal falsch. Alidou ist bulliger und kann sich als alleinige Spitze besser durchsetzen. Die Verpflichtung von Ramos konnte ich zu keinen Zeitpunkt nachvollziehen.


    Aber wieso er unsere laufstärksten Spieler mit Hanslik und Kaloc vom Feld nimmt, verstehe ich nicht. Und bitte nicht die gelbe Karte von Kaloc als Begründung nehmen.