Zu Hause können wir jeden schlagen und Darmstadt hat mich gestern auch nicht aus den Socken gehaut.
Ich bin da guter Dinge, dass wir noch ein paar Punkte sammeln.
Zu Hause können wir jeden schlagen und Darmstadt hat mich gestern auch nicht aus den Socken gehaut.
Ich bin da guter Dinge, dass wir noch ein paar Punkte sammeln.
Redondo hat gestern sehr gut nach hinten gearbeitet, nach vorne ist er leider viel zu uneffektiv...
Sehe ich genauso. Sein Einsatz für die Mannschaft war nicht zu übersehen.
Aber das 4:0 kann er ruhig machen. Aber wir kennen ihn ja, er lässt zu viele Chancen liegen und die auch der letzte Pass kommt bei ihm selten an.
Würde Mause gegen den KSC reinwerfen, der müsste richtig heiß sein etwas zu zeigen!
Kann ich mir kaum vorstellen, dass Anfang in von Beginn an bringt. Da er bereits gestern Redondo den Vorzug erhalten hat bzw. Mause gestern nicht eine Minute auf auf dem Platz stand.
Ich gehe davon aus, dass Hanslik den Part übernehmen wird und hoffe inständig, dass man ihm einen Sturmpartner gibt (3 5 2).
Das ist nicht nur beim 1. FC Kaiserslautern so. Sondern in jedem Dorfverein. Es ist einfach völlig normal bzw. liegt in der Natur, dass es bei Niederlagen bzw. schlechten Leistungen mehr diskutiert werden kann.
Und so unrecht hatten die Hobbytrainer hier, so wie man sie immer aus dem anderen Lager beschreibt, einfach nicht. Ich hätte z. B. nicht so lange, wenn überhaupt, am System, Wekesser oder der falschen "6" festgehalten.
Haben es nicht fast alle Spiele in sich? Solange man nicht gegen die letzten 4 spielt, und auch die können Fußball spielen, ist fast jedes Spiel in dieser zweiten Liga nicht einfach.
Ich traue unserer Truppe in dieser Verfassung mindestens 5 Punkte zu.
Du solltest vielleicht die letzten 20 Jahre mal Revue passieren.
Da waren Verantwortliche am Werk, die es auch auf längerer Sicht nicht geschafft hätten.
Das die Leute, denen der Verein sehr wichtig ist, ungeduldig werden, ist aus meiner Sicht verständlich.
Was haben wir hier diskutiert wegen dem System (4 3 3), Wekesser oder Gyamerah als Mittelfeldspieler. Das hat man nun mal erst nach einer Anzahl von Spielen verändert. Da wurden einige Entscheidungen getroffen, mit denen man nicht einverstanden sein muss. Da konnte man schon einiges beurteilen. Es sei denn, man schwimmt mit dem Strom.
Die nehmen sich an diesem Spieltag gegenseitig die Punkte. Denke auch, dass wir am Ende dieses Spieltags auf Platz 5 stehen. Was absolut super wäre.
Sirch ist in der Tat eine große Bereicherung. Spielt abgeklärt und souverän. Setzt Akzente nach vorne. Sehr stark, aber seine Zweikampfquote lag gestern nur bei ca. 30%.
Bingo! Bei mir herrscht das Gefühl, dass mein Wunsch einer sorgenfreien Saison offenbar erfüllt wird.
Denke ich auch.
Aber ich konnte mich gestern sogar in der 80 Minute, bei einer komfortablen Führung, nicht entspannen. Man kennt den FCK zu gut.
Man hat jetzt 6 Spiele in Folge nicht verloren. Dennoch warte ich ab. Denn wenn man mit drei Niederlagen bzw. sieglosen Spielen in die Winterpause verabschiedet, dann redet keiner mehr etwas "da ist etwas zusammengewachsen" oder "das System Anfang greift". Für mich ist das ein langer Prozess, den man anhand von 6 Spielen nicht beurteilen kann. Es kann schnell in die andere Richtung gehen.
Dennoch denke ich auch zurück. Zu Beginn wurden auch Fehler gemacht (4 3 3, Weksser als LV, Gyamerah als ZDM). Aber das ist vergangen. Anfang hat sich korrigiert, und das ist sehr lobenswert.
Ich persönlich lebe nicht mehr in den fetten 90ern. Mir ist es wichtig, niemals mehr in die 3. Liga abzusteigen. Und das gönne ich keinem Traditionsverein. Aus diesem Grund wünsche ich mir auch, dass Schalke schnellstens die Kurve bekommt.
Am 9. Spieltag der Vorsaison stand man auf dem 3. Tabellenplatz mit starken 17 Punkten. Da wurden dem Trainer auch die Frage gestellt, ob man eine Spitzenmannschaft sei. Gestern kamen die gleichen Fragen. Da sollte man sehr vorsichtig sein.
Klar, was man da gestern in Schalke ablieferte, so clever bzw. effizient spielen Spitzenmannschaften. Aber wenn ich Wochen zurück schaue, sehe ich fast das Gegenteil. Da kann sich jeder seine Meinung selbst bilden. Aber wer etwas von Aufstieg redet, dem gehört eigentlich direkt ein Maulkorb verpasst.
Nächste Woche das Heimspiel gegen den KSC. Chancenlos vor ausverkauften Haus werden wir mit Sicherheit nicht sein. Auch hier geht was.
Lasst uns diesen Moment genießen und uns etwas entspannter zurück lehnen. Man hatte in den letzten Jahren genug Aufregung.