Da kommt nichts mehr.
Wie man 90 Minuten lagen die Null halten möchte, ist mir unbegreiflich.
Und es war wieder Elvedi, der seinen Gegner laufen ließ. Wieso spielt der von Beginn an?
Da kommt nichts mehr.
Wie man 90 Minuten lagen die Null halten möchte, ist mir unbegreiflich.
Und es war wieder Elvedi, der seinen Gegner laufen ließ. Wieso spielt der von Beginn an?
Wer hat den Torschützen so aus dem Auge gelassen? War das Elvedi?
Warum keinen Wechsel? Es ist doch offensichtlich das Bunda macht was er will. Da muss man doch reagieren.
Ich höre das ganz Spiel nur "Bunda". Redondo findet defensiv in keiner Weise statt. Hier sollte man definitiv umstellen.
Wenn zu schnell wird, ist Elvedi völlig überfordert. Gyamfi auf rechts und Kim auf links.
Lässt man das weg, ist es defensiv kein schlechter Auftritt. Aber offensiv findet man auch nicht statt.
Wenn man in der zweiten Halbzeit so weiter spielt, wovon ist ausgehe, wird bald klingeln.
Die A-Formation hat sich deutlich verändert. Mit letzter Saison in keinster Weise mehr zu vergleichen.
Meines Erachtens haben wir uns fast auf jeder Position verstärkt.
Lieberknechts 3-5-2 System hat sich doch keinen Deut verändert zur letzten Saison. Und dort lief Yokota regelmäßig auf Asta‘s Position auf.
Da haben wir doch ehr in einem 3 4 3 gespielt.
Auf Asta's Position spielten Gymerah, Zimmer oder Ronstadt.
So sehe ich die Anfangself auch.
Aber leider spielt da noch immer Elvedi, der in der Vorsaison an mehreren Gegentore beteiligt war.
Handlungsbedarf definitiv auf der linken Schiene. Da hoffe ich wirklich auf die Rückkehr von Puchachz, dessen Schwächen in der Defensive in einer 3er-Kette nicht derart ins Gewicht fallen.
Um auf die Dienste von Heuer und Elvedi künftig von Beginn an zu verzichten, sollte man man noch einen IV, am besten einen Linksfuß, verpflichten.
Alles anzeigenes fehlt in der Tat jemand der offensiv auf den Flügeln überraschendes macht, Eine Flanke zustande bringt....Hanslik,Redondo können das , aber nur als Notlösung, nicht konstant.
Der Spielertyp Yokota fehlt.
Von mir aus auch ein "Arbeiter" der die Seiten beackert der aber bis zur Grundlinie kommt und eine brauchbare Flanke schlagen kann.
In der Beurteilung der Defensive wäre ich noch vorsichtig..als die Römer 2,3* angezogen haben, hats gewackelt.
Der Slapstick Einlage von Krahl ging wieder ein unnötiger, unsauberer Heuer-Rückpass voraus...
Insgesamt weiß ich nicht was ich von diesem Auftritt halten soll.
Gut dass ich dafür kein Geld ausgegeben habe, hätte mich bei Eintrittspreisen ähnlich eines Meisterschaftsspiels geärgert..
Wo willst du denn Yokota in einem 3 5 2 hinstellen?
Seine Stärken liegen auf der offensiven Außenbahn. Zur Not könnte er im Zentrum spielen. Aber auch hier lässt er sich zu oft auf links fallen.
In diesem System ist für Redondo, Tachi (höchstens als Mittelstürmer) und Alidou eigentlich kein Platz.
Ich habe mich gestern bewusst zurück gehalten, da es nur ein Testspiel war.
Aber sollte Lieberknecht tatsächlich so aufstellen wollen, muss ich mich schon sehr wundern. Ich kann's nicht glauben.
Aber wieso das in diesem Artikel auch noch positiv dargestellt wird, wundert mich bereits.
Warum zwei 10er? Wenn man mit Sahin und Kunze ein echt gutes Duo für die Doppel 6 hat?
Warum nur einen Stürmer, wenn man mit zwei geeignete Stürmer verpflichtet hat, die die Doppelspitze spielen können.
Warum Sirch ins DM, wenn man keinen geeigneten Organisator in der Abwehr hat?
Kleinhansel mit seinen 1,80 auf die LIV? Ich dachte zu Beginn, dass wäre eine Schnapsidee. Kopfballgegentore wären da fast schon vorprogrammiert.
Tachi als rechter Schienenspieler? Der hat leider überhaupt kein Durchsetzungsvermögen und seine Flanken drehen ab.
Redondo ist auch kein Schienenspieler.
Hier werden wieder Spieler auf Positionen gesehen, die sie so nie gespielt haben.
Das wären mir viel zu viele Experimente.
Und vorallem im letzten Testspiel würde ich auf solche Ideen niemals kommen.
Diese Vorbereitungen zeigt mir derzeit sehr viele Fragezeichen.
Nachbesserungsbedarf sehe ich vorallem weiterhin auf der linken Schiene und bei den Verkäufen.
Der hat einen Vertrag bis 2027.
Solche Schnellschüsse in der Winterpause möchte ich bitte nie wieder sehen.