Alles anzeigen
Dieses Zitat ist eines von vielen dort, du kennst dich dort ja sicher aus.
Schwacher Versuch mit den Wurfgegenständen, bestätigt aber meinen Eindruck. Kam bei dir eigentlich schon das Argument "Neid"?
Ich verstehe dich nicht. Kann man als Verein eigentlich deutlicher die Maske vom Gesicht nehmen. Ist dir deine Argumentation wirklich nicht langsam zu naiv? Ein neues Nachwuchstalent wird gerade in England gesucht. Hoffenheim hat anscheinend ein sehr großes Jugendzentrum. Jugend wird dort auch anders definiert. Aber was solls, selbst die eingefleischten Fans (also diejenigen, den den Club vor vier Jahren gefunden haben) rumoren.
Die Argumente interessieren nicht. Bei dir sieht man das doch gut. Oben wird gut beschrieben, warum man das Jugendkonzept kritisiert. Von dir kommt nichts als heisse Luft. Natürlich hat jeder große Verein früher die umliegenden guten Jugendspieler eingesammelt. Aber bei deinem Verein reisst man die Klappe auf und es kommt nichts rum. Daran muss man sich halt messen lassen. Aber das weisst du selber, hast aber den Arsch nicht in der Hose, dies auch zuzugestehen.
Das mit Rangnick schiesst dann den Vogel ab. Du verteidigst die Vorgehensweise von deinem "Onkel". Auch dem letzten sollte hier klar sein, wie dein Verein und sein Geschäftsgebaren funktioniert. Ob Rangnick nur gut war, wenn Geld da war, sei mal dahin gestellt. Wenn aber so ein Geschäftgebahren für dich in Ordnung ist, passt du zu diesem Verein. Ich hoffe du kannst damit leben, dass andere das anders sehen. Wenn nicht sind die halt neidisch.....
PS: Das Dosenpfand kannst du behalten.
rangnick: forderte er nicht ständig neue spieler? woher soll denn die tsg das geld nehmen? sie müsste sich bei hopp bedienen, das würdest du dir wahrschienlich sogar wünschen, damit du weiter ablästern kannst. wurde rangnick nicht gesagt, dass die tsg nun schwarze zahlen schreiben soll? stimmt das oder stimmt das nicht?
jugend:
jeder verein, der die mittel hat, sucht mittlerweile über die landesgrenzen hinaus. das muss er auch, um konkurrenzfähig zu bleiben. mit "mittel haben" meine ich die vereine in der b- und a-jugend bundesliga, die auch mit ihrer profimannschaft in der bundesliga kicken. für vereine wie der fkp mit ihrer bundesliga b-jugend ist das wohl nicht machbar.
die gute kritik an der jugend? ja die habe ich gelesen, canelon hat die sache mit der jugend auch gut beschrieben und die kritik entkräftet.
ABER wenn von ausbildungsverein gesprochen wird muss man auch sagen und sehen, dass ein spieler der aus der a-jugend kommt nicht ausgelernt hat!!! bundesliga-fussball wird auch nicht möglich sein mit lauter spielern aus der eigenen jugend. dann spielst du regionalliga oder unteres mittelfeld 3. bundesliga. deswegen stehen dort auch die ganzen zweiten mannschaften der bundesligisten. einen 18 jährigen oder 22 jährigen für 3 jahre zu verpflichten, siehe ich immer noch als ausbildung an, mit guter chance, bei einem weiterverkauf gewinn zu erzielen.
was dann aber den "vogel abschiesst" ist, dass du die tsg als meinen verein bezeichnest
ich denke du willst mich nur in diese ecke schreiben, weil du nicht wirklich meine argumente entkräften kannst und zugeben musst, dass alles so sein kann. dies einzugestehen kannst du nicht, weil a) dir dazu der arsch in der hose fehlt und b) du der tsg nicht den dreck unter den fingernägeln gönnst.
die zukunft wird zeigen wer recht hat und an der transferpolitik der tsg werden wir es sehen. entweder war ich zu naiv oder zu geblendet von abneigung.