Beiträge von Zizou



    rangnick: forderte er nicht ständig neue spieler? woher soll denn die tsg das geld nehmen? sie müsste sich bei hopp bedienen, das würdest du dir wahrschienlich sogar wünschen, damit du weiter ablästern kannst. wurde rangnick nicht gesagt, dass die tsg nun schwarze zahlen schreiben soll? stimmt das oder stimmt das nicht?


    jugend:
    jeder verein, der die mittel hat, sucht mittlerweile über die landesgrenzen hinaus. das muss er auch, um konkurrenzfähig zu bleiben. mit "mittel haben" meine ich die vereine in der b- und a-jugend bundesliga, die auch mit ihrer profimannschaft in der bundesliga kicken. für vereine wie der fkp mit ihrer bundesliga b-jugend ist das wohl nicht machbar.
    die gute kritik an der jugend? ja die habe ich gelesen, canelon hat die sache mit der jugend auch gut beschrieben und die kritik entkräftet.
    ABER wenn von ausbildungsverein gesprochen wird muss man auch sagen und sehen, dass ein spieler der aus der a-jugend kommt nicht ausgelernt hat!!! bundesliga-fussball wird auch nicht möglich sein mit lauter spielern aus der eigenen jugend. dann spielst du regionalliga oder unteres mittelfeld 3. bundesliga. deswegen stehen dort auch die ganzen zweiten mannschaften der bundesligisten. einen 18 jährigen oder 22 jährigen für 3 jahre zu verpflichten, siehe ich immer noch als ausbildung an, mit guter chance, bei einem weiterverkauf gewinn zu erzielen.


    was dann aber den "vogel abschiesst" ist, dass du die tsg als meinen verein bezeichnest :D
    ich denke du willst mich nur in diese ecke schreiben, weil du nicht wirklich meine argumente entkräften kannst und zugeben musst, dass alles so sein kann. dies einzugestehen kannst du nicht, weil a) dir dazu der arsch in der hose fehlt und b) du der tsg nicht den dreck unter den fingernägeln gönnst.


    die zukunft wird zeigen wer recht hat und an der transferpolitik der tsg werden wir es sehen. entweder war ich zu naiv oder zu geblendet von abneigung.

    hat hopp vor der saison gesagt, dass der verein diese saison schwarze zahlen schreiben soll? hat er, oder hat er nicht?
    können die, die sagen, dass gustavo hätten gehalten werden sollen, uns auch sagen, dass gustavo nach dieser saison keine festgeschriebene ablösesumme in seinem vertrag stehen hatte?

    warum regt sich dann bitte der erfolgsgeile rangnick so auf und warum verteidigt fast jeder noch rangnick? auf schalke wollte er dauernd neue spieler und in hoffenheim genauso. warum hat er denn keine jugendspieler genommen? der ach so gute und tolle herr rangnick. rangnick war immer dann gut, wenn geld in die mannschaft gebuttert wurde. bei einem verein wie dem fck, würde rangnick kläglich scheitern. nix druff hat der herr professor.


    thema jugend der tsg? kürzlich sagte stefan kuntz in einem interview, dass das jugendleistungszentrum ausgebaut werden muss, eigene kabine für die a-jugend, sauna, etc damit man mit mainz, hoffenheim und frankfurt wieder auf augenhöhe ist. so schlecht kann es also nicht sein was dort getrieben wird. nebenbei, welcher tsg-trainer hat denn simunic und hildebrandt verpflichtet und wollte lieber "fertige" spieler.


    und zum stichwort abwerbung jugendspieler. was glaubt ihr denn was der fck früher, als er noch die stellung hatte, immer getrieben hat. das fing in der e-jugend an. willst du in die kreisauswahl dann musst du aber für den fck oder für die tsg spielen (tsg nur, weil die tsg die trainer stellte). d- und c-jugend wurde das scouting dann noch über den kreis hinaus ausgebaut, bis dann in der b- und a-jugend die besten vom fkp, saarbrücken, LU und mannheim kamen.
    so war es früher und so ist es heute mit dem einzigen unterschied, dass die klubs heute keine genzen mehr kennen.


    @ rees
    1. super zitat gefunden. der autor ist genau der typ-fan den du, 40 seiten vorher im thread, als erfolgsfan bezeichnen würdest. der steht genau für das, was du eigentlich verurteilst. aber nun: der feind meines feindes ist mein freund...
    2.

    Zizou, wie ist dein Name dort?


    sag ich dir nicht, sonst wirfst du mir noch eine plastikflasche oder bierdose an den kopf ;)


    ich verstehen euch echt nicht. die tsg hat nun in der bundesliga fuss gefasst, sich etabliert und jetzt sollen sie sich "selbst versorgen". im moment sieht es so aus, als würden die den weg auch so gehen und hopp dann nur noch jahr für jahr als sponsor mit der summe x die tsg unterstützen. ist doch dann gut und sollte für jeden legitim sein. wartet doch mal ab was passiert. was jetzt noch im winter passiert, was zur neuen saison passiert. gehen sie den weg weiter, den sie jetzt, so scheint es, eingeschlagen haben, oder verpflichten sie doch wieder lauter fertige spieler und pumpen maßlos geld in die mannschaft.

    ich finde die entscheidung ok von van gaal. ist zwar scheisse für butt, ihm kann nichts vorgeworfen werden, aber im sinne vom verein kann nun gut abgeschätzt werden, ob es sich lohnt im sommer 20 millionen für einen torhüter auszugeben, der bei den eigenen fans sogar noch unbeliebt bzw gar nicht gewollt ist. davon abgesehen würde ich niemals 20 millionen für einen torwart ausgeben. wenn einer so viele bälle hält, dass ich 20 millionen ausgeben muss, dann denke ich mir, habe ich in der abwehr 15 millionen zu wenig ausgegeben.

    Das ist ja an Ironie nicht zu überbieten. Also, man soll seine eigenen Chancen nutzen, die das Kind gar nicht gebraucht hat, da es in ein fertiges Nest gekommen ist. Großes Kino. Und mal ehrlich, wo bist du neutral?


    neutraler wie fast jeder hier.


    auf der einen seite rumheulen wenn geld in den verein gepumpt wird und auf der anderen seite nach dem verkauf eines spielers indirekt fordern, dass mehr geld in die mannschaft gesteckt werden soll um das sportlich nächsthöherer ziel zu erreichen. das nenne ich großes kino. die meißten merken wahrscheinlich noch nicht einmal dass sie sich selbst widersprechen. aber hauptsache dagegen geschimpft. das regt mich hier so auf. die tsg geht mir im grunde am arsch vorbei.


    nach dem ableben von hopp wird die tsg zwar weiterhin gesponsort aber nicht mehr nach belieben oder was gerade benötigt wird um das sportliche ziel zu erreichen. das ist auhc ein großer unterschied zu den vergangenen 5 jahren. dann gibt es pro jahr nur noch die summe x und fertig und darauf wird jetzt hingearbeitet.


    zur familie meiner story: da is nix verzettelt, aber die stiftung könnte "dein" patenonkel sein.


    abschliessend: wir werden sehen wie die hoffenheimer in der nächsten zeit handeln werden, dann wird sich zeigen wer recht behält. bald hat sich der trubel um hoffenheim eh erledigt, dann kommt nämlich der große bruder vom hopp aus leipzig :D

    wenn die spielpläne so sind wie sie jetzt sind, bin ich auch gegen eine wm im winter.


    wenn allerdings im zuge dieses gedanken der spielplan allgemein reformiert werden würde und die ligaspielpläne der ligen in russland und skandinavien angepasst werden würde (bis runter in die amateurklassen), wäre ich für eine änderung.

    Und so falsch. Das Kind hängt noch an Papa und wird immer daran hängen. Wenn Papa nicht mehr da ist, kommt der Bruder. Und da Papa ohne Rücksicht auf Regeln des Arbeitgebers des Kindes handelt, liebt es niemand. Ausser Zizou, welcher als netter Patenonkel das auch muss und nur die Hälfte sehen möchte. Und irgendwann wird die Ausbildung des Kindes wegbrechen, da auf Dauer diese nicht wert sein wird. Aber das ist egal, wie schon Mittermeier erklärte, es muss halt auch "Arschlochkinder" geben.


    rees kennt den stammbaum nicht so genau
    klar wird es immer am papa hängen und der papa auch am kind. aber der papa wird, nachdem das kind sein eigenes geld verdient, ihm nicht mehr seinen lebensunterhalt bezahlen. irgendwann ist der papa auch nicht mehr da, aber dann wird das kind mit seinen drei brüdern (adler mannheim und rhein-neckar löwen (leibliche brüder)) um sein erbe kämpfen. der stiefbruder und gleichzeitig schwarzes schaaf der familie (waldhof mannheim) wird wohl in die röhre gucken.
    auf der arbeit hat sich das kind gut eingearbeitet und versucht nun seinen festen platz in der firma zu finden. von den arbeitskollegen erfährt er allerdings wenig unterstützung. sie können ihn nicht leiden, sind neidisch. das geht sogar so weit, dass die arbeitskollegen ihren neid in ihrem umfeld weiterpublizieren wodurch ihre freunde auch noch schlecht auf das kind zu sprechen sind. so ist es halt im leben.statt sich an die eigene nase zu greifen und sich seine eigenen chancen selbst zu erarbeiten oder sich nach oben zu arbeiten wird lieber, vor allem von denen die unter dem kind stehen, versucht diesen schlecht zu machen. das kind kann machen was es will, es wird immer negativ beurteilt. die ausbildung kann dem kind übrigens nicht mehr genommen werden, dieses fundament kann es sich nur noch selbst zerstören indem es schlecht arbeitet und dann, wie es anderen arbeitskollegen passierte, in der karriereleiter fallen.


    einen onkel hatte das kind übrigens nicht. der vermeintliche onkel ist in wirklichkeit ein freund eines arbeitskollegen des kindes, der versucht, die arbeit des kindes emotionslos und neutral zu betrachten. sein kumpel, also der arbeitskollege des kindes, hat momentan zwar noch den schlechteren job, macht seine arbeit im moment aber sehr gut und hat vielleicht bald den gleichen job.