Beiträge von Zizou

    Seht die Sache doch mal von der "FCK-Einnahmenseite"!
    Der FCK profitiert vom Umsatz der Betreiber von Verkaufsständen. Das "traditionelle" Feststellen des Umsatzes ist mit vielen Manipulationsmöglichkeiten und somit "Umsatzkorrekturen" zum Nachteil des 1. FC Kaiserslautern verbunden. Ich möchte hier den Betreibern nichts unterstellen, sehe aber bei einem solchen System für den FCK nur Vorteile, die, das gebe ich zu, durchaus mit Nachteilen des "Kunden" verbunden sein können.
    Wenn uns der FCK so am Herzen liegt, wie hier immer wieder betont wird, und der FCK offenbar finanziell dünn bestückt ist, dann sollte man als Fan in Kauf nehmen, dass der FCK bemüht sein muss, auf legale Weise zu seinen ihm zustehenden Umsatzanteilen zu kommen.


    so ein quatsch. zum ersten mal, dass ich etwas von umsatzbeteiligung höre. wie hätte das bisher kontrolliert werden sollen und wie will der fck jetzt mit dem bargeldlosem zahlen nachweisen, welcher stand wie viel umsatz machte.
    vielleicht hat ja aber auch jeder stand seinen eigenen automaten :D :ironie:


    ob automaten da oder nicht da sind, ist mir eigentlich wurschd. auf der einen seite ist die schlange nun nicht mehr am stand sondern vorm automat und dort ist jeder, ob er nur etwas trinken, oder essen, oder beides möchte. die leute verteilen sich nicht mehr auf die ständen sondern stehen alle vor den keine ahnung wie vielen automaten, 2?!? pro kurve. nach dem spiel rennt dann auch wieder jeder ausser den dauerkartenbesitzer an die automaten für ihr restgeld. für mich nun nicht so viel positives.
    umgekehrt muss man halt sagen, dass die kaufabwicklung in dem knappem zeitfenster spielpause flotter vonstatten geht.

    den gibt es hier ja noch gar nicht...


    wäre mir auch nicht sonderlich aufgefallen, hätte mich nicht vorgestern ein bekannter nach der rückennummer von ballack in seiner zeit beim fck gefragt. zu meiner schande musste ich ihm gestehen, daß es mir entfallen ist.


    klärt mich mal bitte auf.

    das ricken uns auf dem platz weiterhelfen würde, habe ich bereits geschrieben, allerdings ist er mit 31 jahren totes kapital und bei unserer finanzlage sollten/müssen wir auf den möglichen wiederverkaufswert achten, aber bei einem spieler von dann 32,33 oder 34 jahren dürfte nichts mehr zu holen sein.

    Ich frag mich eher, warum im Amateur und Jugendbereich immernoch so viel MIT Liber und Vorstopper gespielt wird, obwohl es in den höheren Klassen überhaupt nicht oder kaum mehr vorkommt. Würde man die 4er Kette schon da unten den angehenden Profis einimpfen, könnte man uns bald doch glatt mit den Italienern verwechseln :P


    a) weil du selbst dem untalentiertesten sagen kannst "deck DEN"
    b) wenn du das glück hast, fähige leute zu haben, macht es trotzdem keinen sinn, weil in den unteren klassen kein schirigespann kommt und somit abseits zur lotterie wird.

    bis auf andere user als "dumm" zu erklären und ricken direkt als star zu assoziieren, kann ich mich karlos aussage anschliessen.


    wir spielen keine cl, spielen nicht in der ersten bundesliga und werden nächstes jahr auch nicht um den aufstieg in die erste bundesliga spielen. unser anspruch wird es sein möglichst schnell nichts mit dem abstieg zu tun zu haben und in dieser tabellenregion ist ricken mit sicherheit einer der besseren.

    1.jones nichtnominierung ist ok.


    2.helmes ist auch ok, da neuville der besser flüglespieler ist -> mehr taktische möglichkeiten -> 3 spitzen. für das zentrum haben wir mit klose, kuranyi und gomez bessere. poldi könnte wohl noch links aussen spielen. nicht mittelfeld sondern linker stürmer


    3.marins nichtnominierung finde ich nicht ok. er ist nur unwesentlich langsamer als odonkor und marin kann auch mit ball rennen.


    4. adler nummer 1.

    die namensrechte abtreten ist ein absolutes no-go.


    dann soll der fck eben nur noch für heimspiele und das abschlusstraining vor heimspielen das stadion nutzen dürfen. es wurde genug scheisse gebaut, jetzt sollen sie es auch auslöffeln. von mir aus kann sich auch die mannschaft montag morgens statt zum auslaufen zum kehren und wischen im stadion treffen.


    niemals würde ich den namen fritz walter wegen der verfehlungen der anderen aufgeben. sollen sie gefälligst dafür buckeln.