Finde nicht dass man es an der Größe der Stadien festmachen soll.
Schaut euch Leverkusen an. Spielen seit Jahrzehnten vorne mit der Musik, Mal mehr mal weniger. Auch wenn es "Pillen" sind, sind sie doch mittlerweile akzeptiert. Dennoch bekommen die das Stadion doch aktuell nur proppevoll weil der Sport stimmt.
Mainz: war voll als es "Hipp" war. Nun...
Wolfsburg, Hoffe...
Düsseldorf bekommt das Stadion bloß voll mit ihrem PR Quarks.
In der Bundesliga spielen soviele Vereine mit großem Stadion NICHT mehr weil sie zu gierig wurden und miese Arbeit leisteten.
Egal ob Club, Schalke, HSV, Hertha oder eben auch wir.
War beim Spiel Aachen- Bocholt im Stadion. 31K in Liga 4!
Schnitt glaube ich 20K.
Aber auch die sind dort weil sie gierig wurden.
Die Bundesliga braucht flächendeckend sicher keine größeren Stadien da sie dann in teilweise noch gespenstigeren Kulissen spielen müssen. Jetzt bricht denen noch Köln weg.
Mindestens ein Viertel der Spiele in der Buli sind uninteressant. Warum dann diese in noch größeren Pötten stattfinden sollen erschließt sich mir nicht.
Solange die Zuschauermagneten es nicht schaffen solide zu arbeiten (uns inklusive) reichen die Stadien voll und ganz.