Es ging toll los für den FCK, doch dabei blieb es. Nun kassierte der Topfavorit auf den Aufstieg die zweite Niederlage nacheinander. Trainer Frontzeck prophezeit "eine megaschwere lange Saison".
Der 1. FCK verpasst den Sprung in die Spitzengruppe der Dritten Liga.
Die Roten Teufel werden vom cleveren Aufsteiger Energie Cottbus klassisch ausgekontert.
Der 1. FC Kaiserslautern kämpft, beißt und spielt sich zu einem verdienten 4:3-Auswärtssieg. Ein Fußballfest voller Gewinner, Emotionen und der Hoffnung auf sportlich bessere Zeiten.
Ihre Entwicklung konnte die FCK-Mannschaft bisher nicht in Erfolge ummünzen. Der Anschluss zur tabellarischen Mittelfeldregion droht verloren zu gehen.
Aus der bitteren Pokalniederlage gegen Freiburg kann Lautern jede Menge Mut ziehen und mit dem FC St. Pauli vielleicht einem weiteren Aufstiegskandidaten ein Bein stellen.
Kann der FCK die Krise des Kleeblatts verschärfen?
Erstmals in dieser Saison drohen Dirk Schuster zwei Leistungsträger auszufallen. In Fürth visiert der FCK trotz allem den ersten Auswärtsdreier der Saison an.
Kantersieg gegen Uerdingen: "Ein Spiel, wie ich es mir vorstelle"
Auch so kann ein FCK-Spiel aussehen: Mit 4:0 haben die Roten Teufel den KFC Uerdingen abgefertig. Entsprechend zufrieden zeigten sich alle Beteiligten.
Flach spielen, hoch gewinnen? Auch in Liga 3 bedarf es einiger taktischer Raffinessen. In unserem aktuellen Dreiteiler blicken wir auf Lauterns Spielsysteme und Pressing-Stile.
Karl-Heinz Feldkamp: „Beim FCK passte es immer perfekt zusammen“
Drei Fragen, drei Antworten: Meistercoach Kalli Feldkamp über seinen schönsten Pokaltriumph, das besondere Verhältnis zu Kaiserslautern und den Wandel im Fußballgeschäft.