FCK: Neuer Aufsichtsrat und ein Darlehen für den e.V.
Über 2.300 Mitglieder haben die erste virtuelle Jahreshauptversammlung verfolgt. Es wurden wieder einmal wichtige Entscheidungen getroffen und Zukunftsweichen gestellt.
"Wir sind noch nicht da, wo wir hin möchten". Voll fokussiert, aber mit einer Menge Selbstvertrauen treten die Roten Teufel am Dienstag beim MSV Duisburg an.
Die Verantwortlichen bemühen schon jetzt Durchhalteparolen und fühlen sich zu Unrecht von außen kritisiert - dabei sind alarmierende Defizite offensichtlich. Eine ausführliche Analyse.
Englische Woche in der dritten Liga. Die Roten Teufel treten mit dem VfB Lübeck und dem Tabellenführer Saarbrücken gegen die "Mannschaften der Stunde" an.
Kondition, mangelnde Gier, schlechte Trainer, das gute alte "Söldnertum". Die Leistungen des FCK sind mittlerweile unerklärlich. Die Saison 2023/24 ist letztlich eine Bankrotterklärung.
Das von einer Beiratsmehrheit beschlossene Aus Martin Baders ist der vorläufige Höhepunkt der Streitigkeiten beim 1. FC Kaiserslautern - lässt sich allerdings erst einmal gar nicht umsetzen.