Der FCK hat sich die Dienste von Mike Wunderlich gesichert. Der erfahrene Mittelfeldspieler wechselt vom Ligakonkurrenten FC Viktoria Köln auf den Betzenberg.
Die Formkurve des 1. FC Kaiserslautern zeigt derzeit nach oben und auch das Lazarett lichtet sich. Ganz anders sieht die Situation beim kommenden Gegner aus Magdeburg aus.
Entscheidung vertagt: Verrücktes 3:3 Remis in Köln
Nach der Führung erlaubte sich der FCK ein eklatantes Defensivverhalten, kam nach dem 3:1 Rückstand aber nochmal zurück. 3:3 endet die Partie gegen Viktoria Köln.
Mit Spannung schaute man heute auf den Betzenberg, wo der Aufsichtsrat in einer Sitzung tagte. Viele Zeichen deuteten auf eine Abberufung von Patrick Banf hin. Doch der große Knall blieb aus.
Entscheidung naht: Gläubigerausschuss stimmt nächste Woche ab
Wer wird Investor des 1. FC Kaiserslautern? Nach einem langen Entscheidungsprozess trifft der Gläubigerausschuss wohl nächste Woche eine Entscheidung. Auch einen neuen Trikotsponsor könnte es bald geben.
Was sich die letzten Tage und Wochen schon abgezeichnet hatte, ist nun offiziell: Der DFB hat dem FCK die Zulassung für die Drittligasaison 2019/2020 erteilt.
Der seit seinem Amtsantritt kontrovers diskutierte Kaderplaner zieht den Schlussstrich unter eine turbulente Zeit mit viel Licht und Schatten. Ein Kommentar.
Endlich wieder Bundesliga: Sechs steile Thesen zu Saisonbeginn
Boyd macht die Biege, Zolinski kratzt am Ballon d’Or, Hengen kocht mit Jesse Pinkman hinten im Wohnwagen und die 2. Liga bekommt das steilste Remis der Geschichte zu sehen.
Endlich wieder Budenzauber: Hallenfußball mit Ex-Lautrern
Am 19. Januar findet im südpfälzischen Maikammer ein Benefiz-Hallenturnier mit Traditionsmannschaften aus der Region statt - darunter zahlreiche ehemalige FCK-Profis.
Endlich ohne Brisanz: FCK-Jahreshauptversammlung steht an
Am Sonntag steht beim 1. FC Kaiserslautern die diesjährige Jahreshauptversammlung an. Es darf mit einer wenig emotionsgeladenen Veranstaltung gerechnet werden.