Verstärkung für die Offensive: FCK holt Ivan Prtajin
Der 29-Jährige wechselt vom Bundesligisten Union Berlin zum Betze. Laut Medienberichten soll die Ablöse eine Million Euro betragen, zudem soll er einen Vertrag bis 2028 erhalten.
Verstärkung fürs Mittelfeld: FCK holt Tschechen Filip Kaloc
Der Kaderumbruch schreitet weiter voran. Vom tschechischen Erstligisten Banik Ostrau kommt Mittelfeldspieler Filip Kaloc auf Leihbasis zum Betze. Der FCK soll eine Kaufoption haben.
Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt sich für die kommende Saison im zentralen Mittelfeld: Semih Sahin wechselt vom Zweitligisten SV Elversberg auf den Betzenberg.
Verstärkung in der Innenverteidigung: Maxi Bauer wechselt zum FCK
Für die Abwehrreihe des 1. FC Kaiserslautern gibt es Verstärkung: Die Pfälzer leihen Innenverteidiger Maximilian Bauer vom Bundesligisten FC Augsburg aus.
Verstoß gegen Doping-Richtlinien: Geldstrafe für Albaek und den Verein
Insgesamt 10.500 Euro müssen Mads Albaek, der FCK und der Anti-Doping-Beauftrage des Vereins wegen Verstoßes gegen die formalen Vorgaben der Anti-Doping-Richtlinien zahlen.
Nach der Niederlage in München und dem Abrutschen auf einen Abstiegsplatz sorgen beim FCK gleich mehrere Personalien für großen Wirbel. Es geht mal wieder um die Zukunft des Vereins.
Der Vertrag von Mittelfeldspieler Antonio Jonjic beim 1. FC Kaiserslautern hat sich durch seine ersten Einsätze in der Dritten Liga automatisch verlängert.
Vertragliche Zukunft von Albaek und Löhmannsröben ungewiss
Martin Bader und Boris Notzon arbeiten an einem aufstiegsreifen Kader für die kommende Saison. Ob Albaek und Löhmannsröben dabei eine Rolle spielen, ist noch unklar.
Vertragsauflösung: Maximilian Hippe verlässt den FCK
Kurz vor Ende der Transferfrist verlässt auch Maximilian Hippe den FCK. Er ist nach Mike Wunderlich, Anas Bakhat und Hikmet Ciftci der vierte Lautrer, der den Verein verlässt.
Für Theo Bergmann gab es im bereits überfüllten FCK-Mittelfeld keine sportliche Prognose mehr. Der 23-jährige verlässt den Betzenberg nun nach zwei Jahren und wechselt ablösefrei zum FC Carl Zeiss Jena.
Anas Bakhat bleibt auch in der zweiten Liga ein Roter Teufel. Der FCK hat den Ende Juni auslaufenden Vertrag mit dem 22-jährigen Mittelfeldspieler verlängert.