Der FCK ist nicht 1900 gegründet worden? Marco Antwerpen mag keinen Saumagen? Und warum verträgt der aktuelle Kader keine Wampe? Unser etwas anderer Wochen-Rückblick.
Heute im Roundhouse-Kick: Purer Nervenkitzel, geldgierige Gastgeber, Unterstützung in der Ferne, die größten Lautrer aller Zeiten und bemitleidenswerte C-Prominenz.
Roundhouse-Kick: „Jede Zelle meines Körpers ist glücklich“
Heute im Roundhouse-Kick: Wo die Liebe hinfällt, vom Fußballopa zum Nachwuchscoach, zwei Dauerbrenner, ein 'beschissener' Nebenjob und teure Shopping-Touren.
Roundhouse-Kick: „Ein Trainer ist nicht ein Idiot!“
Heute im Roundhouse-Kick: Mächtig viel zu tun, schmerzhafte Urlaubsbeginne und gewohnt gute Twitter-Posts, äußerst zufriedene Ex-Trainer und ein Spitzenverteidiger mit sozialer Ader.
Heute im Roundhouse-Kick: Eine sich anbahnende Männerfreundschaft, große Namen, ältere Herren, das Erfolgsgeheimnis der Westkurve und eine rastlose Suche nach dem Fußballglück.
Heute im Roundhouse-Kick: Lauterns langer Weg zurück, eine bayrische Bauchlandung im Herzen der Pfalz, Partycrasher in Uniform, fragwürdige Interviews und nur im Suff erträglicher Fußball.
Heute im Roundhouse-Kick: Schlafende Riesen, Auswirkungen von vier Jahren 3. Liga, Dirk Schuster not amused, ein hörenswerter Podcast und der FCK-Mitarbeiter des Monats.
Heute im Roundhouse-Kick: Die Erfolgsstory einer Heimkehr, vorderpfälzische Weitsicht, eine Loslösung vom Profifußball, lebensnotwendige Hilfestellungen und ein Boykott nach Hansi-Art.
Heidewitzka, was für eine Woche: Ein Jubiläum, ein Ex-Capitano auf der Suche nach Fremdkapital, Kameradschaft für's Leben und ein FCK im Abstiegskampf. Unser Roundhouse-Kick.