Gegen Zwickau verpasst der FCK den zweiten Sieg in Folge. Und gleichzeitig schafft er es mal wieder Erwartungen zu erfüllen und zu zerstören. Ein Kommentar.
Nach der bitteren 1:2 Niederlage in Ingolstadt wurde deutlich, was der jungen Lautrer Mannschaft noch fehlt, um zu einer Spitzenmannschaft heranzuwachsen.
Kommentar: Layenberger - Das Beste, was dem FCK passieren konnte
Der Nachlass von Fritz Walter wird doch nicht versteigert. Harald Layenberger kaufte kurzer Hand die Erinnerungsstücke der Lautrer Legende. Eine Geste, die man nicht hoch genug wertschätzen kann.
Das torlose Südwestderby sorgte für zahlreiche Aufreger und Gesprächsstoff, leider nicht aus sportlicher Sicht. Dabei fühlt sich das Unentschieden wie ein Sieg für den FCK an.
Mit gewohnten Schwächen verliert der FCK im Abstiegskampf der dritten Liga wichtige Punkte. Neue Qualitäten machen aber auch Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Der FCK ist auf dem Weg eine weitere Horrosaison doch noch irgendwie zu retten. Dafür müssen die Pfälzer jedoch ihre defensive Standardschwäche ablegen. Ein Kommentar.
Der FCK hat die erste echte Drucksituation gemeistert und Zwickau in einem wilden Spiel mit 5:3 besiegt. Gewinner des Spiels ist neben Timmy Thiele vor allem Trainer Sascha Hildmann.
Im Umfeld der Roten Teufel tauchen Aufkleber mit antisemitischen, homophoben und nationalistischen Bildern und Parolen auf. Unser Autor Niklas hat dazu eine sehr eindeutige Meinung. Ein Kommentar.
Wiederaufstieg klar verpasst, dazu 20 Millionen Euro Schulden: Mit Becca muss die Wende her. Sportliches Versagen hat die Finanzprobleme ausufern lassen – und umgekehrt: ein Teufelskreis.
Nach einer ersten schwachen Hälfte wirkte der FCK wie neu belebt. Der gestrige Pokalfight lieferte einige Argumente, sich auf den bevorstehenden Ligastart zu freuen.