Uwe Scherr, Leiter des FCK-Nachwuchsleistungszentrum im Gespräch mit dem Stadtecho darüber, wie es der Arbeit auf dem Fröhnerhof während der Pandemie ergangen ist.
Ein beispielloses Gefühlschaos des FCK jährt sich zum 25. Mal. Erst der Abstieg, dann eine Woche später in Berlin der Pokalsieg. Die Geschichte von vorne erzählt.
Kaiserlautern im Abstiegskampf: Es kann so einfach sein
Einen Tag nach dem Sieg gegen den KFC Uerdingen ahnt FCK-Trainer Marco Antwerpen am Sonntagmorgen noch nicht, dass nicht nur das Wetter mitspielen wird.
FCK-Leihspieler Mohamend Morabet ist aufgrund einer Disziplinlosigkeit beim VfR Aalen rausgeflogen. Der 23-jährige wird im Sommer zum FCK zurückkehren.
Der FCK hat den Sprung aus dem Tabellenkeller erstmal geschafft. Der ehemalige Rote Teufel Thomas Riedl ist für das große Ziel Klassenerhalt optimistisch.
Auch wenn Denis Linsmayer seit vielen Jahren für den SV Sandhausen spielt, ist er weiter großer Fan des 1. FC Kaiserslautern. So schätzt er die aktuelle Situation ein.
Der FCK muss zweigleisig planen. Für die 3. Liga, aber auch für die Regionalliga. Investor Giuseppe Nardi versichert im SWR-Interview, den FCK nicht fallen zu lassen.
Moral, Kampfgeist und Einsatz stimmen. Optimistisch ist der Lauterer Geschäftsführer Sport, Thomas Hengen mit Blick auf das Ziel Klassenerhalt in der 3. Liga.
Nach den Rücktritten von Bernhard Koblischeck und Martin Weimer rücken mit Johannes B. Remy und Valentin Helou zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen