Bei der verdienten Niederlage in Meppen erinnert vieles an die letzte Saison. Einzig die Laune von Trainer Antwerpen gibt Anlass zur Hoffnung. Ein Kommentar.
Ein hoher Etat, der Aufstieg als Ziel. Am Ende ist der FCK dem Absturz in die Regionalliga knapp entkommen. Ein Rückblick auf die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte.
Mit dem 3:3 gegen Viktoria Köln verpasst der FCK den vorzeitigen Klassenerhalt. Es könnte am letzten Spieltag nochmal unnötig spannend werden. Ein Kommentar.
Der FCK ist auf dem Weg eine weitere Horrosaison doch noch irgendwie zu retten. Dafür müssen die Pfälzer jedoch ihre defensive Standardschwäche ablegen. Ein Kommentar.
Nach sechs ungeschlagenen Spielen hat sich der FCK gegen 1860 München vorführen lassen. Nicht verwunderlich, wenn die Bereitschaft in der Kabine bleibt. Ein Kommentar.
Wieder eine Zitterpartei, doch diesmal mit glücklichem Ausgang. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt wächst. Großen Anteil trägt daran Lauterns neuer Libero. Ein Kommentar.
Kommentar: Das Zittern auf dem Betzenberg geht weiter
Der FCK hat wieder einmal drei sicher geglaubte Punkte verschenkt. Vieles im Spiel der Roten Teufel macht Hoffnung, doch allmählich läuft die Zeit davon.
Den Abstieg sicher geglaubt setzte der FCK plötzlich zur Wiederauferstehung an. Lautrer beherrschen wie kaum ein anderer Verein die Fähigkeit, in den hoffnungslosesten Momenten aufzustehen.
Mit gewohnten Schwächen verliert der FCK im Abstiegskampf der dritten Liga wichtige Punkte. Neue Qualitäten machen aber auch Hoffnung auf den Klassenerhalt.
Kommentar: Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben
Der FCK wehrt sich vehement gegen den Abstieg. Trotz des doppelten Punkteverlustes ist noch nichts verloren. Sorgen bereitet nur die fehlende Cleverness.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.