Nach dem Spiel: Union Berlin - 1. FCK

  • Ich sag's mal so. Mit 30 Punkten ist der Grundstein für den Aufstieg gelegt, in den letzten Spielen geht es darum, die Ausgangsposition zu veredeln. 12 Punkte sind noch zu holen, wenn wir davon 6-8 einfahren ist unsere Position phänomenal.


    Ja, denke ich auch so. Gut möglich, dass es "nur noch" 6 Punkte werden. Sind dann 36. :thumbup:



    was für mich in erster Linie daran lag, dass sie sich einer numerischen Überlegenheit im Mittelfeld gegenüber sahen. Und dies war darin begründet, dass die Offensivkräfte (vornehmlich die beiden Außen Sam und Ivo) nicht mehr konsequent nach hinten gearbeitet haben. Wo wir bis zur 55. noch kompakt und engmaschig standen, waren auf einmal riesige Löcher. Ursachen? Ich denke Ivo war platt aufgrund seiner Pause und auch Sam und die Stürmer mussten ihrem hohen Aufwand etwas Tribut zollen.


    So habe ich das auch gesehen. Möchte es mir aber nochmal demnächst in Ruhe anschauen.

  • ch sag's mal so. Mit 30 Punkten ist der Grundstein für den Aufstieg gelegt, in den letzten Spielen geht es darum, die Ausgangsposition zu veredeln. 12 Punkte sind noch zu holen, wenn wir davon 6-8 einfahren ist unsere Position phänomenal.


    exakt.. deswegen solltest du deinen Countdown auf 30 ändern... :weiseropa:
    die Hälfte der zum Aufstieg berechtigten Punkte haben wir schon jetzt eingeheimst, jetzt geht es darum eine super Ausgangssituation für die Rückrunde zu schaffen! :arbeit: !

    Fußball bleibt nur dann Fußball, wenn der jeweilige Erfolg eines Vereines im direkten Zusammenhang mt dem Sportlichen und dem sportlich erwirtschafteten Erfolg des Vereines steht!
    ==> gegen den modernen Fußball.
    @BVB: Danke für Nichts! Der letzte Spieltag2012/2013 für immer eine Schande!

    4 Mal editiert, zuletzt von Buggy ()

  • Was die Anzahl der nötigen Punkte für den Aufstieg angeht kannst du jetzt noch gar nichts sagen. Ich glaube das kann man frühstens am 25 - 30 Spieltag in etwa festlegen, aber nicht jetzt und auch nicht zur Winterpause. Es kann sein, dass 60 reichen, genauso kann es sein, dass du mit über 60 auch nicht aufsteigs. Es kommt eben drauf an wie ausgeglichen die Liga ist. Wenn du da wirklich so 3 - 5 Mannschaften drin hast die nichts zustande bringen hast du eben im oberen Drittel mehrer Mannschaften die eher an die 60 Punkte kommen können als wenn du eine sehr ausgeglichene Liga hast.

    Ein Team das kämpft darf auch verliern, am Ende werden wir Sieger sein!
    Egal was kommt, wohin es geht, oh FCK ich lass dich nie allein!

  • Zuerst vorweg: Ich bin begeistert, dass diese Mannschaft bisher 30 Punkte einfahren konnte.
    Wenn ich aber die Begeisterungsstürme mancher user hier sehe, dann habe ich anscheinend ein anderes Spiel gesehen.
    Meine Benotung: eine gute 3.
    Wieso? Ich habe von unserer Mannschaft teilweise schon Spiele gesehen, die mich echt begeistert haben (Duisburg, St. Pauli, Leverkusen, 70 min gegen Oberhausen)
    Dieses gehörte nicht dazu.
    - Zu wenig Ballstaffetten, zu viele Einzelaktionen im Sturm, bei denen sich Sam und Ilicevic fast immer festrannten
    - 20 min der 2. Halbzeit kam man kaum noch an den Ball
    - der "Pass" zum 2:O, das die Entscheidung bedeutete, war nur ein Befreiungsschlag
    - Chancenverwertung bei Jendrisek sehr mangelhaft
    - von Union hätte ich viel mehr erwartet. In der 1. Halbzeit wagten die doch keine Offensive, aus Angst, ausgekontert zu werden.


    Gefallen hat mir die Einstellung der Mannschaft, die Geschlossenheit und ihre Ruhe ( außer in 20 min der 2. Halbzeit).

  • Was wollt Ihr? Unsere Mannschaft ist nicht aus der Retorte. Da stehen Menschen auf dem Platz, junge Spieler. Wir sollten uns freuen, dass es zurzeit so gut läuft.


    Aber was passiert .... rumgemaule!


    Ich finds klasse, wir sind Tabellenführer. Und ich bin gespannt wohin die Reise in dieser Saison geht.

    NRW_Teufel hat doch vollkommen recht! Über einer Klassepartie wird solange das Haupt geschüttelt bis dann endlich mal das Haar in die Suppe fällt und man dann rufen kann: " Das ist ja ein Haar in der Suppe"! Mensch 2:0 gewonnen bei Eisern Union!!! 17 Auswärtspunkte, mehr als in der gesamten Vorsaison! Das ist doch ein Primaausgangssituation! Freuen wir uns doch darüber! Egal, ob da jetzt mal 20-25 mInuten schwächer waren. Der Sippel war da und hat ufgepasst, das jo nix passert! Mein Kollesche (Adler-Anhänger) meinte nur an der Art und Weise wie der FCK gestern aufgetreten sei, könne sich seine Eintracht mal ein Vorbild nehmen. Ich finde das sagt schon ein bißchen was aus-oder? :gutgemacht:

    "Ich bin mit großer Euphorie an die Aufgabe herangegangen. Aber wenn ich alle Details gewusst hätte, weiß ich gar nicht, ob ich es wirklich gemacht hätte."

  • - von Union hätte ich viel mehr erwartet.


    Genau dieses Argument wurde doch schon bei zig anderen Gegnern im Nachklang verwendet. Von denen hat man viel mehr erwartet und erstmal abwarten wie es gegen stärkere Gegner läuft. Gegen 13 von 17 haben wir gespielt und da war jetzt genau 1 Mannschaft von der man sagen konnte, die war besser (Düsseldorf).


    Wir sollten uns langsam damit anfreunden, dass es nicht viele Vereine gibt, die mit uns auf Augenhöhe sind. Genau das hat auch Uwe Neuhaus gestern gesagt. Seiner Mannschaft kann er keinen großen Vorwurf machen, der FCK hat einfach ein anderes Niveau.


    Und eins sollte auch klar werden. Wir üben hier zwar Kritik, aber wir üben Kritik auf einem sehr hohen Niveau.

  • Die Jungs haben wie eine echte Spitzenmannschaft gespielt und verdient gewonnen. :schal:




    Beindruckt war ich aber auch von der Stimmung und der Unterstützung der Berliner Fans, ganz grosses Kino :respekt:

    Einmal editiert, zuletzt von achim71 ()

  • ich weiß nicht was viele hier raus lesen,oder raus lesen wollen.


    hier wurden nur die fehler angesprochen und keiner hat hier was
    schlecht geredet.wenn ihr nur liebesbekundungen lesen wollt,dann
    müsst ihr ins ponyforum.

  • Vollkommen richtig, dirtdevil - ist es hier verboten, ein bisschen Realismus zu zeigen?
    Wer wirklich fck-fan ist, wird sich zur Zeit ganz toll über das Erreichte freuen -
    aber deswegen nur "halleluja" zu schreien, das kann es doch nicht sein.
    Dann gibt es keine Diskussion mehr , dann wirds langweilig!

    Und wer richtig Spaß und Interesse am Fußball hat, den interessieren nicht nur die Ergebnisse, sondern auch, wie sie eingefahren wurden