20. Dezember 2009: "Wenn nicht jetzt, wann dann?" (Die Rheinpfalz)


  • Quelle : Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.

  • 1) Das mit Bugera ist mir auch neu, da ist wohl jemand falsch informiert.
    2) In Sachen Aufstieg muss man mindestens die ersten 5 Rückrundenspiele abwarten, um eine Tendenz herauslesen zu können. Der Druck könnte unerwartet groß werden.

  • zu dem punkt das sich die erstligisten bei unserem aufstieg an unserem kader bedienen hallte ich für quatsch.wenn wir es nicht schaffen sollten hoch zukommen ok aber sonst nicht.warum sollten dann die spieler wechseln. :feilschen:

    :schild: :teufel: "OLE OLE,OLE OLA der FCK ist wieder da,OLE OLE;OLE OLA Die roten Teufel sind ganz Wunderbar" :teufel: :schild:

  • Sehe ich auch so. Als Spieler nehm ich dann doch die Früchte meiner Arbeit wahr und schau mal wies für mich in Liga 1 läuft. Wechseln kann man dann doch immer noch.

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...

  • Falls dieses Jahr nicht hochgegangen wird, muss man in der nächsten Saison wieder von vorne anfangen, da sich wahrscheinlicheinige Erstligisten beim FCK bedienen werden

    FCKFAN82 und Maggo
    Wenn Ihr das kleine Wort nicht auch mitgelesen hättet............. :moin:

  • 1) Das mit Bugera ist mir auch neu, da ist wohl jemand falsch informiert.
    2) In Sachen Aufstieg muss man mindestens die ersten 5 Rückrundenspiele abwarten, um eine Tendenz herauslesen zu können. Der Druck könnte unerwartet groß werden.


    Nuja wie ich bereits selber erwähnte wenn Bugera wirklich gehen gelassen wird dann nur im Falle des Aufstiegs alles andere wäre Kokolores. Ich finde Bugera isn guter Zweitligaspieler, mehr aber nicht sorry. In der ersten Liga würden ihm die schnellen Dribbler mal zeigen wos lang geht. Wolfsburg, Schalke und Bayern sind eben doch was anderes als Ahlen und Koblenz... aber solange wir zweite Liga spielen haben wir auf der Position keine ernsthafte Alternative. Im Falle des Aufstieges wird Kuntz es sicherlich genauso wie ich sehen und diese Position verstärken. Auch Dick muss erstmal noch zeigen das es für da oben reicht. Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich schätze beide Spieler und würde es gern sehen wenn sie mir beweisen das sie da oben mithalten, allein mir fehlt der Glaube. Der Rest ist so blöd wies klingen mag fast schon ausreichend. Ich würd nach dem OM schauen was da noch geht vorwiegend auf der rechten Seite und eine Alternative für Lakic und Jendrisek wenn mal einer ausfällt oder so. So seh ich die Sache.


    Achja das mit dem Druck. Ich denke die Mannschaft hat gezeigt das sie damit sehr gut umgehen kann und es müsste dieses Jahr schon alles schief laufen damit wir den Aufstieg noch verpassen. Lets go Betze, nächstes Jahr Erstligafussball. Das dürfte als Motivation reichen.

    Einmal editiert, zuletzt von RedShark ()

  • RedShark: Gerade in der ersten Liga wird es schwer fallen, auf seine Standards zu verzichten, denn diese werden den Klassenerhalt mittragen müssen, wenn uns die spielerischen Mittel fehlen. Dass er seine Schwächen in der Defensive und Probleme mit der Schnelligkeit hat, sehe ich genau so wie du. Abgeben würde ich ihn also nur, wenn wir aufsteigen und einen guten Ersatz verpflichten können.
    Und die Sache mit dem Druck: Wie gesagt, die ersten fünf Spiele abwarten. Das Pendel kann in beide Richtungen ausschlagen.