ZitatAlles anzeigenMit 39 Punkten nach 16 Spieltagen hat Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern die Herbstmeisterschaft schon vor dem morgigen letzten Spiel der Hinrunde klar gemacht. Ist damit auch der Aufstieg schon so gut wie sicher? Das haben wir unsere Leser gefragt. Hier sind die Antworten.
Es wird alles davon abhängen, wie unser FCK (...) in die Rückrunde startet! Das Potenzial ist vorhanden, die Mannschaft tritt als eine Einheit auf, die Stimmung in der Mannschaft und dem gesamten Umfeld ist gut. Unsere Region, mit den tollen Fans, hat die 1. Bundesliga wieder fest im Auge! Die Dichte der Aufstiegsaspiranten ist groß, diejenige Mannschaft, die sich hier konstant zeigt, wird auch aufsteigen. Auf diesem Wege ist unser FCK!! Nicht nur die sagenhafte Westtribüne, sondern die gesamte Region fiebert mit!(...)
Peter Kalnins, Fischbach
Ich bin 64 Jahre und seit meiner frühesten Jugend FCK-Fan. Habe viele Höhen und Tiefen des FCK als Fan miterlebt. Ich glaube an den Aufstieg, denn diese Mannschaft ist zu 80 Prozent bundesligatauglich inclusive Trainer und Vereinsführung, allen voran Stefan Kuntz. Der Aufstieg kann nur noch durch schwere Verletzungen einiger Stammspieler zunichtegemacht werden. Nur eines kann ich nicht verstehen: Dass man Bugera ziehen lassen will.
Hans Albert Stich, Grünstadt
Der 1. FCK packt den Aufstieg weil endlich zusammenspielt, was zusammengehört. Angefangen bei Stefan Kuntz, der dem FCK wieder Hoffnung einimpfte und dann mit der Verpflichtung von Marco Kurz auch das goldene Händchen für den richtigen Trainer bewies. (...) Es heißt zwar, es sei noch nichts erreicht, doch das stimmt nicht. Es ist eine hervorragende Ausgangsbasis geschaffen für die Rückrunde, und wenn man in der Winterpause nicht in ein Loch fällt und auch von Verletzungen verschont bleibt, dann wird der 1. FCK aufsteigen - als Meister der 2. Liga. Matthias Groél, Haßloch
Der Höhenflug der Roten Teufel hält bis zum Schluss an, weil sich der FCK die Kraft sehr gut einteilt. Sie werden aufsteigen mit der jungen, tollen Mannschaft und dem Super Trainer Marco Kurz. Dann mischen wir - der FCK - die erste Bundesliga auf. Drücke der Betze-Elf die Daumen (...). Glaube auch ganz fest an den Aufstieg. Jürgen Karl, Mannheim
Ich glaube, dass der FCK nächstes Jahr aufsteigt (nicht zu früh, sondern genau zum richtigen Zeitpunkt). Die letzten Jahre war es immer so, dass der FCK die big points nicht gemacht hat, und das ist in dieser Saison erstmals seit langer Zeit total anders. Nach der Winterpause wird man sehen, wie sie da aus den Startlöchern kommen. Aber Marco Kurz wird es richten und sie gut darauf einstellen, die Rückrunde genauso erfolgreich zu gestalten wie die Vorrunde. Die Spieler kommen mir so top-fit vor, dass es da mit Sicherheit keinen Kräfteverschleiß geben wird. Bleiben die Spieler in der Rückrunde verletzungsfrei und die Abwehr kann weiterhin so zusammenspielen wie in der Vorrunde, dann wird es nächstes Jahr 2010/2011 wieder tolle Spiele (Bayern, Bremen .....) auf dem Betzenberg geben.
Silvia Gross-Fischer, Grünstadt
Wer als Herbstmeister so überzeugend an der Tabellenspitze steht, hat den Aufstieg ins Fußball-Oberhaus verdient und muss diesen Anspruch auch anmelden. Natürlich ist die Mannschaft noch sehr jung und die Sorge, ob die Kraft ausreicht, nicht unberechtigt. Schließlich ist die Rückrunde noch sehr lang und wird sicher an der Substanz auch zehren. Aber gerade die jugendliche Frische wird zeigen, dass diese Mannschaft noch steigerungsfähig ist und dass sie an den weiteren Aufgaben wachsen wird. Imponierend für den kritischen Fan, dass man bei allen Erfolgen „auf dem Boden bleibt" und nicht abhebt. Man spürt, dass auf dem Betze wieder ein guter Geist herrscht (...).
Hans-Joachim Schön, Böhl-Iggelheim
Der FCK holt in der Rückrunde keinen einzigen Punkt mehr und wird in die 3. Liga absteigen.
Klaus Seiler, Neustadt
Die derzeitige Situation und der Tabellenstand als Herbstmeister sind einfach spitze. Herr Kuntz hat es fertiggebracht, einen vollkommen desolaten Verein und eine ohne Herz und Leidenschaft spielende Mannschaft wieder in geordnete und erfolgreiche Bahnen zu lenken. Er hat tolle Spieler geholt und einen Trainer, der einfach passt und wie man am Tabellenstand und bei den Spielen sieht, Kondition und Spielsystem vermittelt hat. Ich als ewiger 1.-FCK-Fan und Mitglied im Verein seit zig Jahren bin einfach begeistert. (...) Für uns Fans, die gesamte Region, die Pfalz, wäre ein Aufstieg sensationell und würde entsprechend gefeiert. Der 1. FCK gehört einfach in die 1. Liga. Hoffen wir alle also, dass wir auf diesem Wege weitermarschieren. Walter Eckel, Kusel
Man kann nicht davon ausgehen, dass unser FCK auch so eine souveräne Rückrunde spielt, aber wenn man von 62 Punkten ausgeht, die nötig sind, um aufzusteigen, so sollten doch die 23 Punkte in der Rückrunde machbar sein, wobei das Vorrunden-Abschlussspiel in Augsburg noch aussteht.(...) Ein dickes Lob an Marco Kurz, der in kurzer Zeit eine Mannschaft geformt hat, die Fußball mit System spielt, es macht wieder Spaß, unseren Jungs zuzuschauen. Bin davon überzeugt, dass am 9. Mai 2010 eine große Aufstiegsfeier auf dem Betze stattfindet.
Ronny Zetzsche, Beindersheim
Der Aufstieg wäre für das Überleben des Vereins notwendig. Auch würde der Region um Kaiserslautern in wirtschaftlicher Sicht sehr geholfen. Ich wünsche, dass der Aufstieg gelingt, aber die Führung des FCK darf die Bodenhaftung nicht verlieren und muss auf dem Teppich bleiben (...). Das Negative am Aufstieg ist allerdings die Tatsache, dass bei einem Zuschauerplus noch mehr „Chaoten" das Stadion betreten und somit die friedlichen Fans gefährden. (...)
Heiner Backes, Hauptstuhl
Die Sterne stehen günstig. Die Mannschaft ist ein eingespieltes Team, ohne Allüren. Einer kämpft für den anderen. Wir haben einen guten Trainer und Trainerstab, die zu unserer Mannschaft passen. Präsidium und Vorstand ziehen an einem Strang. Wir sind jetzt mit Abstand „Herbstmeister". Dafür kann man sich nichts kaufen, aber fast alle Herbstmeister sind aufgestiegen. Wenn die Mannschaft weiter so leidenschaftlich für unseren FCK spielt und wir vor größeren Verletzungen verschont bleiben, sind wir sicher, dass der FCK den Wiederaufstieg schafft. Wir wünschen uns nichts sehnlicher.
Elke und Karl Schmid, Kaiserslautern
Die „Zeitwende" beflügelt den1. FCK. Die Zeit ist für die Erste Bundesliga reif, wenn nicht jetzt, wann dann.
Christine Heraucourt, Neustadt
Aufstieg 2010? Vermutlich ja. 39 bis 42 Punkte in der Halbserie (42 wäre neuer Rekord!) erfordern circa 24 bis 25 in der Rückrunde, und die hat die Mannschaft auch in der letzten durchwachsenen Saison erreicht. Mit dem schnellen Fussball können sie vermutlich auch in der 1. Bundesliga bestehen, ein Mittelfeldplatz scheint machbar. Zu früh? Sicher nicht. Falls dieses Jahr nicht hochgegangen wird, muss man in der nächsten Saison wieder von vorne anfangen, da sich wahrscheinlich einige Erstligisten beim FCK bedienen werden (Amedick, Dick, Sippel, Lakic etc. helfen 10 von 18 Erstligisten weiter).
Quelle : Die Rheinpfalz