Freitag, 15. Januar 2010 " Kampf um die Liga der Träume " ( Spiegel.de )

  • Zitat

    In der Hinserie haben sich zwei Teams im Aufstiegskampf besonders ausgezeichnet: der 1. FC Kaiserslautern und der FC St. Pauli. Neun Punkte Vorsprung hat der Tabellenführer aus der Pfalz auf den Relegationsplatz, der halbe Eintrittspreis in die Bundesliga scheint bezahlt. Das Team vom Millerntor, liegt mit sechs Zählern hinter Lauterern auf dem zweiten Rang.


    Geht es so klasse weiter für die beiden stärksten Teams der Hinrunde? Welche Mannschaften haben noch Chancen, sie zu verdrängen? SPIEGEL ONLINE wagt eine Prognose - und beginnt mit dem Spitzenreiter:


    Böse Zungen behaupten, es sei egal, ob Marco Kurz noch Trainer des 1. FC Kaiserlautern sei. Seine Arbeit sei schließlich am 8. August 2009 um Punkt 13 Uhr verrichtet gewesen: Mit Anpfiff des ersten Hinrundenspiels gegen Greuther Fürth (2:1) hatte Kurz eine Zweitligamannschaft aufgestellt, die gut funktionierte, sehr gut sogar. Die kämpfte, wie sie es in Lautern mögen, die plötzlich gegnerische Abwehrreihen zerlegte, wie sie es in der Pfalz zuletzt in Zeiten des Brasilianers Ratinho erlebten. Prognose: Der FCK kehrt nach fünf Jahren als Zweitligameister in die Bundesliga zurück.


    Weiter ...


    Quelle : Der Spiegel

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -

  • Ich mag diese zu positiven Prognosen nicht. Sollen einfach Alle ruhig bleiben, denn noch sind wir nicht oben und wenn man es zu oft hört und liest kann das total in die Hose gehen. Gerade bei unserem jungen Team. Wäre ich Kurz würde ich TV / Internet / und Presseverbot erteilen, damit sich die Jungs auf ihren Job konzentrieren können und nicht ständig von Bayern, Bremen und dem HSV träumen :yes:

    sàwàddee kráb

  • Bin da etwas anderer Meinung. Es ist doch immer gut, wenn die Öffentlichkeit interessiert ist sprich die Medien es sind, und wenndann auch noch positiv berichtet wird ist es allemal besser als negativ.
    Insofern freuen wir uns doch ,dass das Glas halb voll ist und nicht halb leer. :]
    PS DER SPIEGEL ist ja letztlich kein "Käseblättchen" und von daher: Den positiven Berichten gerecht werden und entsprechend sich einsetzen...muss die Devise sein :schild:

    :schild: Eigentlich ist alles gesagt...nur noch nicht von jedem :teufel:

  • Also ich bin mit den Prognosen des Spiegel völlig einverstanden. :schild:


    Na ja, Augsburg muss nicht unbedingt mitmischen. Mit denen bin ich seit 21.12. böse. :biggrin:

  • So langsam reichts mit dem Gekritzel;


    aus allen Ecken und Enden nur Positives !


    Endlich zählts jetzt wieder aufem Platz !

    "So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
    Christoph Schlingensief

  • Mir gehen diese Lobeshymnen langsam auch tierisch aufn Zeiger. Noch ist nix passiert, wir sind Herbstmeister, so what?
    Abgerechnet wird zum Schluss!
    Besonders wir wissen das am besten und ich wehre mich gegen diese Schulterklopfer, von wegen, wir sind schon so gut wie durch.

  • Beim Lesen der Prognose krieg ich Pipi in die Augen:
    "Prognose: Der FCK kehrt nach vier Jahren als Zweitliga-Meister in die Bundesliga zurück. "


    Ach wärs doch nur wahr und wir könnten schon feiern. Aber:


    Zitat


    17 Spieltage sind noch zu überstehen, maximal 51 Punkte zu holen. 1530 Minuten haben die Vereine noch Zeit, jede Menge Tore zu erzielen und möglichst viele zu verhindern.



    Zu viel Weg ist noch zurückzulegen als dass allzu arges träumen schon erlaubt wäre!

    So schön wie früher wirds nie werden, das gibt die Zukunft so nicht her...