Verein handlungsunfähig?

  • Diese Frage stelle ich hier einfach mal in den Raum. Ich bin durchaus der Meinung, dass der FCK derzeit handlungsunfähig ist. Wer hat denn momentan den Mumm im Verein den Trainer zu entlassen? Der Vorsitzende? Der gibt selbst zu vom Sportlichen nicht viel zu verstehen - wie soll er also Wolf sein sportliches Versagen erklären wenn er nichts davon versteht. Der Aufsichtsrat? Auch hier ist sportliche Kompetenz (außer durch Frenger) sehr rar gesät. Und unsere kaufmännischen Angestellten Jawrowski und Co haben auch keine Handlungskompetenz... Letztlich kann sich der Trainer beim FCK nur selbst entlassen. Wie würde also der Sportdirektor Wolf über den Trainer Wolf urteilen??? Wie würde der Sportdirektor über seinen Scout (A. Wolf) urteilen?
    Immer nur die Aussage der FCK hat kein Geld, darf man nicht gelten lassen. Vor dem FCK stehen derzeit drei oder vier Teams, die mit weniger zurecht kommen.
    Aber vieleicht handelt ja der neue Sportdirektor... aber ist M. Schjönberg wirklich einer, der gleich den Trainer feuert? Wilmots hatte das ja schon vor der Saison vor - was aus ihm geworden ist sehhen wir ja.
    Fakt ist: Beim FCK liegt kein konkretes Konzept vor, wie man den Aufstieg packt. Alle sportliche Macht und damit die Zukunft des FCK liegt in einer Hand: In Wolfgan Wolfs Hand. Alle müssen ihm blind vertrauen - oder hat der Mann sogar Narrenfreiheit.
    Aufgrund dieser Situation wäre ein Neuanfang beim FCK auf allen Ebenen dringend nötig. Nicht nur der Trainer muss weg, sondern auch der Vorstand, der auf Jäggis Mist gewachsen ist.

  • Richtig so, man sieht ja, dass ein halbjährlicher Trainerwechsel bei allen Vereinen langfristig zum Erfolg führt. :hm:

  • Das sehe Ich als NEUTRALER genau so.Wie kann MANN heute noch im Proififußbal einer Person (hier Hr. Wolf) mit soviel MACHT austatten.
    Das zeigt doch nur, wie unfähig der Vorstand ist.
    Habe mich gestern auch sehr über das "VERHALTEN" von Hr. Wolf beim spiel gegen den MSV aufgeregt.
    Das empfinde ich als Vereinsschädigend,und hilft der Mannschaft auf dem Platz überhaupt nicht.
    Wenn Ich im Vorstand währe, hätte Hr. Wolf heute einen Termin bei Mir gehabt.
    l

  • @solian: Trainer und Sportdirektor in einer Peron war früher erstens mal absolut normal und zweitens hat man ja bei einem gewissen Otto R. gesehen, daß dies auch ganz gut funktionieren kann, zumindestens eine gewisse Zeit lang...?


    Du scheinst net aus der Pfalz zu stammen, denn Wolf ist ein sehr emotionaler Mensch und hängt an seiner Heimat, daher auch diese Reaktionen neben dem Platz, ich würd genauso rumfuchteln und rumschreien, von daher nur weiter so Wolle (solange du s hier noch darfst)!...

    :schal: :schal: :schal:1.FC KAISERSLAUTERN 1900 - TREU BIS IN DEN TOD :teufel: :teufel: :teufel: :schild: :schild:

  • Zitat

    Original von jens1412
    ....
    Fakt ist: Beim FCK liegt kein konkretes Konzept vor, wie man den Aufstieg packt. Alle sportliche Macht und damit die Zukunft des FCK liegt in einer Hand: In Wolfgan Wolfs Hand. Alle müssen ihm blind vertrauen - oder hat der Mann sogar Narrenfreiheit.
    A....


    Was noch viel schlimmer ist, Es scheint noch nicht einmal ein Konzept für den Verbleib in der zweiten Liga zu geben....????

  • immerhin sieht man so, dass ihm die jetzige situation nicht am ar*** vorbeigeht. ist viel besser so, als wenn er emotionslos auf der bank dahinvegetieren würde.

  • Zitat

    Original von Speyrer72
    @solian: Trainer und Sportdirektor in einer Peron war früher erstens mal absolut normal und zweitens hat man ja bei einem gewissen Otto R. gesehen, daß dies auch ganz gut funktionieren kann, zumindestens eine gewisse Zeit lang...?


    Du scheinst net aus der Pfalz zu stammen, denn Wolf ist ein sehr emotionaler Mensch und hängt an seiner Heimat, daher auch diese Reaktionen neben dem Platz, ich würd genauso rumfuchteln und rumschreien, von daher nur weiter so Wolle (solange du s hier noch darfst)!...


    Wie lange möchtest du an den Leuten festhalten, die den FCK immer mehr in die Scheisse reiten: Nur zur Erinnerung: Schlechteste Platzierung aller Zeiten, schlechtes Spiel aller Zeiten, kurz, die roten Teufel waren noch nie so .... mann ich muss mich echt zusammenreissen... schlecht.


    Und der Vergleich Otto, Wolfgang hinkt ein wenig, meinst nicht auch?


    Oder bist du einer von denen die noch jubeln, wenn wir in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen und sich keiner mehr auf dem Rasen verreisst? (so wie gestern mal wieder)

  • Zitat

    Original von Peewee
    Richtig so, man sieht ja, dass ein halbjährlicher Trainerwechsel bei allen Vereinen langfristig zum Erfolg führt. :hm:


    ach komm, alle 3 Monate ist besser. Oder am besten schon entlassen bevor er angefangen hat! Das wär mal was Neues :D

    sàwàddee kráb