Michael Schjönberg (04.04.2007 - 07.11.2007 als Sportlicher Leiter / 01.07.2003 - 30.06.2004 als Trainer U17 / 07/1996 - 06/2001 als Spieler)

  • Er darf sich nicht von WW jetz einlullen lassen. Er soll seinen Pläne die er hat jetzt mal verwirklichen und nicht von WW reinreden lassen.



    Wünsche ihm viel glück.

  • Michael war als Spieler ein Kämpfer und vor allem als Kapitän ein Antreiber. Ihn als lieb zu bezeichnen ist gelinde gesagt etwas merkwürdig. Er war im Umgang mit der Presse ebenso wie mit seinen Mitspielern und Funktionären ...ich würde mal sagen hart aber herzlich. Ich kann mir nicht vorstellen, das wenn er Ideen hat er sich von irgendjemandem ausreden lässt, weil sehr zielstrebig. Mit anderen Worten: Er weiß, was er will. Aber was noch viel wichtiger ist, er weiß, wo der Ball hin muss. Viel Glück und Erfolg, Michael !!

    Wir kommen wieder....:schild:

  • Zitat

    Original von WhiteShark
    Bin mal gespannt, als Fussballer war Schjönberg hier immer gern gesehen. Wenn er auch beweisen kann, das er als Sportdirektor genauso effektiv arbeitet, so ist noch nichts verloren... allerdings sagte Wolf ja schon, "er und ich sind sportlich auf einer Linie". Nun ja. Ich warte es jetzt erstmal ab was draus wird. Von hochjubeln und Vorschußloorbeeren verteilen hab ich erstmal genug. Erstmal abwarten...


    Hoffen wir nicht, daß sie sportlich auf einer Linie liegen, das würde bedeuten,
    daß Schjönberg diesen ganzen "Mist" von WW mittragen würde.

  • ich fand ihn heut vorm Arena-mikro übrigens klasse!! nicht dass das jetzt was über seine qualitäten als sportdirektor aussagen würde, aber es war schon nen besserer auftritt als letztens von Göbel.


    der kopp noch genauso wie früher, hätt grad noch gefehlt dass er sagt 'ich muss mich jetzt fürs spiel umziehen und aufwärmen' :tongue:

  • Auf Transfermarkt.de steht im "Wolfgang-Wolf Thread" auf Seite 43 eine Äusserung von Wolf zum Sportdirektor Schjönberg.
    Hab es leider nicht gesehen, kann mir dazu kein Urteil erlauben, aber wenn es sich so darstellt, wird es da noch zu Reibungen kommen. Ungeschickt wäre es, aber das ist man ja gewohnt beim Wolle.
    Würde dann auch zu den Aussagen des VV passen, der keinen Wolf Freund holen wollte und Wolfs Befürwortung von Pander.

    Einmal editiert, zuletzt von ice ()

  • Hm, also wenn Wolle diese Aussage so getroffen hat, dann ist das sicherlich ungeschickt. Sowas posaunt man nicht in die Öffentlichkeit, das behalte ich für mich oder teile es meinen Vorgesetzten mit.


    Und so Unrecht mit seiner Befürchtung dürfte er ja nicht haben. Ich halte die Verpflichtung Schjönbergs als "Zwei-Wege-Lösung". Im Bedarfsfall wird Schjönberg eben als Trainer fungieren... wartet mal ab ^^


    MfG
    canelon

  • Zitat

    Original von ice
    Auf Transfermarkt.de steht im "Wolfgang-Wolf Thread" auf Seite 43 eine Äusserung von Wolf zum Sportdirektor Schjönberg.
    Hab es leider nicht gesehen, kann mir dazu kein Urteil erlauben, aber wenn es sich so darstellt, wird es da noch zu Reibungen kommen. Ungeschickt wäre es, aber das ist man ja gewohnt beim Wolle.
    Würde dann auch zu den Aussagen des VV passen, der keinen Wolf Freund holen wollte und Wolfs Befürwortung von Pander.


    Vllt. hat man Schjönberg auch deshalb geholt, um sich aus der Schußlinie zu
    bringen und jemanden zu haben, der die Kontroverse mit WW sucht.
    Und dann kann man bei einer Trainerentlassung leichter argumentieren, Sport-
    direktor und Trainer haben sich nicht verstanden, außerdem hatte der Trainer
    aus der Pfalz selbst bei den Fans aus der Pfalz kein Standing mehr.....

  • Zitat

    Original von Number_Ten
    Vllt. hat man Schjönberg auch deshalb geholt, um sich aus der Schußlinie zu
    bringen und jemanden zu haben, der die Kontroverse mit WW sucht.
    Und dann kann man bei einer Trainerentlassung leichter argumentieren, Sport-
    direktor und Trainer haben sich nicht verstanden, außerdem hatte der Trainer
    aus der Pfalz selbst bei den Fans aus der Pfalz kein Standing mehr.....


    Du gibst mir zumindest Hoffnung, auch wenn ich es mir nicht denken kann. Ich hatte allerdings schon so meine Bedenken, wo unser Wonderboy davon sprach,Schjönberg und er hätten die gleichen Vorstellungen. Fand ich heute nicht so, Schjönberg hatte Feuer, hat vor diesem Spieltag noch das Ziel vom Aufstieg und Wolf gibt hingegen den Feuerwehrmann und erstickt das im Keim. Ich kenne Schjönberg als Spieler, habe seinen Werdegang in Hannover verfolgt und kann wirklich nicht zu der Ansicht kommen, das er und Wolf erfolgreich in Kaiserslautern zusammen arbeiten werden. Von der Einstellung unterscheiden sie sich vollkommen. Der eine jammert und flüchtet sich in Ausreden, der andere arbeitet auf ein Ziel hin und hat eine vollkommen andere Ausstrahlung.

  • vllt arbeiten die auch ganz normal zusammen wie zwei erwachsene. der eine mehr im büro und der andre mehr im freien. man kann nie wissen, ne? ?(