Michael Schjönberg (04.04.2007 - 07.11.2007 als Sportlicher Leiter / 01.07.2003 - 30.06.2004 als Trainer U17 / 07/1996 - 06/2001 als Spieler)

  • Naja, vielleicht haben sie Schjönberg so ein Feld im Pfälzer Wald eigerichtet, das ab und zu Wolle auch dahin findet.

  • Zitat

    Original von ice


    Du gibst mir zumindest Hoffnung, auch wenn ich es mir nicht denken kann. Ich hatte allerdings schon so meine Bedenken, wo unser Wonderboy davon sprach,Schjönberg und er hätten die gleichen Vorstellungen. Fand ich heute nicht so, Schjönberg hatte Feuer, hat vor diesem Spieltag noch das Ziel vom Aufstieg und Wolf gibt hingegen den Feuerwehrmann und erstickt das im Keim. Ich kenne Schjönberg als Spieler, habe seinen Werdegang in Hannover verfolgt und kann wirklich nicht zu der Ansicht kommen, das er und Wolf erfolgreich in Kaiserslautern zusammen arbeiten werden. Von der Einstellung unterscheiden sie sich vollkommen. Der eine jammert und flüchtet sich in Ausreden, der andere arbeitet auf ein Ziel hin und hat eine vollkommen andere Ausstrahlung.


    Nach all´ seinen Aussagen dürfte man WW eigentlich nicht mehr ernst nehmen, aber leider scheint er immer noch zuviel Macht auf dem Berg zu
    besitzen. Zur Erinnerung, zu Beginn der Rückrunde in der 1. BL im ver-
    gangenen Jahr hat er in maßloser Selbstüberschätzung öffentlich den damaligen Vorstand unter Druck gesetzt ("Meine Herren, ich möchte bis
    zum.....wissen, wie es weitergeht" usw.). Das konnte er sich nur erlauben,
    weil er sich bewußt war, daß fast die ganze Pfalz und die Anhängerschar
    hinter ihm steht. Normalerweise hätte ihm der Vorstand seine Grenzen
    aufzeigen müssen, aber der Vorstand war selbst zu angeschlagen, um eine
    Reaktion zu zeigen. Ein Angestellter setzt seinen Vorstand öffentlich unter
    Druck!?

  • Es wundert mich, dass noch Thread für M. Schjönberg eröffnet wurde. Ich habe seine Kompetenz im Vorfeld durchaus angezweifelt, aber mit seinem gestrigen Auftritt in Flutlicht hat mich der alte Kämpfer eines besseren belehrt.
    Er hat sich und den FCK absolut top nach außen dargestellt und erfüllt das Herz der Fans endlich wieder mit großem Stolz für ihren FCK. Es ist für ihn keine Frage, wer neuer Trainer beim FCK werden will, sondern wer DARF! Genauso verhält es sich bei den Spielern - sollen doch einige zu den namenlosen, herzlosen und emotionslosen Clubs wechseln. Für jeden muss es eine Ehre sein, das Erbe Fritz Walters in Kaiserslautern antreten zu dürfen! Danke Michael Schjönberg, dass du das endlich mal so klar formuliert und nach außen dargestellt hast!

  • fand seinen auftritt auch sehr gut, kam symphatisch rüber aber er hat gleichzeitig auch gezeigt das er ein harter hund sein kann. so z.b die ansage das man keinen halten wird der nicht von sich aus hierbleiben will.
    es mag stimmen das er in dem bereich nicht die große erfahrung hat, aber er hat die richtige einstellung und die vermittelt er auch.
    was er noch nicht kann wird michael sicher schnell lernen, finde es jedenfalls klasse das man den mann hier eingebunden hat.

  • Zitat

    Original von redhair
    Schjönberg war und ist genau der, den wir brauchen.


    Aber den Thread gibt es schon: Michael Schjönberg


    Stimmt, deswegen füge ich mal beide zusammen, gelle. ;)

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.