ZitatAlles anzeigenDie Profis jubelten beim gemeinsamen Fernsehen, die Fans feierten überall spontane Partys, die ganze Pfalz steht mit zwei Tagen Verzögerung doch noch Kopf: Der 1. FC Kaiserslautern feiert die Rückkehr in die Eliteklasse.
Die Pfälzer profitierten dabei vom 1:1 (0:0) des Tabellendritten FC Augsburg am drittletzten Spieltag der 2. Liga beim FSV Frankfurt. Die "Roten Teufel" beendeten damit exakt 1.441 Tage nach dem Abstieg im Jahr 2006 ihre Leidenszeit in der Zweitliga-Hölle.
"Großen Verdienst an unserem Erfolg hat Cheftrainer Marco Kurz. Die Art und Weise, wie er sich der 'Sache FCK' angenommen hat und sich mit unseren Zielen identifiziert, ist bewundernswert", sagte Vorstandsboss Stefan Kuntz und würdigte den Coach als Vater des Erfolgs: "Marco Kurz ist in allen Bereichen ein Vorbild. Er findet den richtigen Zugang zu den Spielern und hat der Mannschaft in kürzester Zeit ein fußballerisches Gesicht verpasst."
Lob für die Mannschaft
Kurz gab das Lob des Klubchefs an die Mannschaft weiter. "Sie hat sich mit dem Aufstieg für ihre tolle Arbeit belohnt", sagte der Trainer nach dem Ende der schmachvollen Leidenszeit des zweimaligen DFB-Pokalsiegers, der Fußball-Idole wie Fritz und Ottmar Walter sowie Horst Eckel hervorgebracht hat, in der 2. Liga.
Kommt jetzt Klose?
+ + + + + + + +
Kaiserslautern erster Aufsteiger - Augsburg patzt
Der 1. FC Kaiserslautern kehrt nach vier Jahren in die Fußball-Bundesliga zurück. Der viermalige deutsche Meister steht nach dem 32. Spieltag der 2. Liga vorzeitig als erster Aufsteiger fest. Der Spitzenreiter profitierte am Sonntag vom 1:1-Unentschieden des Tabellendritten FC Augsburg im Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt. Mit 65 Punkten können die Pfälzer an den letzten beiden Spieltagen in der Tabelle nicht mehr von den Augsburgern (58 Zähler) eingeholt werden.
Weiter ...
+ + + + + + + +
Aufstieg mit Verzögerung
Dank Augsburgs Unentschieden am Sonntag kann der 1. FC Kaiserslautern nach vier Jahren doch noch die Rückkehr in die Bundesliga feiern.
Einen besseren Ort hätte es wohl kaum geben können, um den Aufstieg zu feiern. In einem Restaurant im Rathausturm hoch über der Stadt brach um kurz vor halb vier am Nachmittag der Jubel los. Dort hatten sich Klubchef Stefan Kuntz, Trainer Marco Kuntz und der gesamte Kader des 1. FC Kaiserslautern eingefunden, um die am Freitag ausgefallene Party doch noch nachzuholen. Weil der Tabellenführer der Zweiten Liga 0:1 gegen Rostock verloren hatte, musste er am Sonntag auf fremde Hilfe hoffen. Am Ende passt es zur wechselhaften Geschichte des pfälzischen Klubs, dass es ein Aufstieg mit Verzögerung wurde. Vier Jahre nach dem Abstieg erfüllte sich der Traum von der Rückkehr in die Bundesliga erst durch das 1:1 des Konkurrenten FC Augsburg beim Abstiegskandidaten FSV Frankfurt. Am Bornheimer Hang in Frankfurt feierten rund 1000 Fans des FCK den Aufstieg, am Freitag waren sie noch enttäuscht vom Betzenberg geschlichen.
„Was in uns vorgeht ist schwer in Worte zu fassen“, sagte Kuntz. „Der Aufstieg lässt uns wieder Hoffnung schöpfen. Wir haben den Menschen den Glauben an den FCK zurückgegeben. Das ist für uns alle neben der Freude über den Aufstieg das beste Gefühl.“ Vor allem für den früheren FCK-Profi dürfte sich mit dem Aufstieg ein Traum erfüllt haben. Als Kuntz im April 2008 mit einer emotionalen „Herzblutkampagne“ antrat, um den maroden Klub zu retten, schwebte Lautern in der Zweiten Liga in Abstiegsgefahr. „Das Vertrauen zum FCK war schlicht weg – bei den Fans, der Stadt, dem Land und anderen Partnern“, erinnert sich Kuntz, dem es als Integrationsfigur gelang, eine neue Begeisterung zu entfachen.
Weiter ...
![](https://treffpunkt-betze.de/images/avatars/78/358-7856846ab49f33686aa9bf50c887bd4ef1a2285b.jpg)
Sonntag, 25. April 2010 " Kaiserslautern ist wieder in der Bundesliga,Kaiserslautern erster Aufsteiger - Augsburg patzt,Aufstieg mit Verzögerung,(SWR) (Transfermarkt) (Tagesspiegel)
-
-
und da kommt wieder das gerücht um klose...mensch ich kann es nicht mehr hören.klar wäre es super wenn er zurück kommt aber ich glaube nicht das er zu finanzieren ist.und das das interesse an amri besteht wird da auch noch mal erläutert.ich freu mich schon auf die neuzugänge egal wer es sein wird,sie werden schon zur mannschaft passen.ich bin da optimistisch......1 LIGA WIR KOMMEN!!!!!!!!
-
Großen Dank an Stefan Kuntz und Marco Kurz für eine Wahnsinnsarbeit.In Rekordzeit den Aufstieg zu schaffen, konnte man nicht erwarten. Wer vor der Saison dieses Ergebnis getippt hätte, wäre mit einem Lächeln bedacht und nicht mehr Ernst genommen worden. Vielen Dank an Beide, im richtigen Moment an den richtigen Strippen gezogen zu haben.Dieser Aufstieg ist ihr Denkmal, meine Herren ....
-
Großen Dank an Stefan Kuntz und Marco Kurz für eine Wahnsinnsarbeit.In Rekordzeit den Aufstieg zu schaffen, konnte man nicht erwarten. Wer vor der Saison dieses Ergebnis getippt hätte, wäre mit einem Lächeln bedacht und nicht mehr Ernst genommen worden. Vielen Dank an Beide, im richtigen Moment an den richtigen Strippen gezogen zu haben.Dieser Aufstieg ist ihr Denkmal, meine Herren ....
Du gehst ja heute richtig aus dir raus heute. Was issen los ?
-
Das liegt daran, das da sowas wie ein Albtraum endlich vorbei ist. Die beiden haben das aber auch wirklich verdient.
-
@ herby
Du hast alles gesagt!
-
-
an die Spieler des FSV Frankfurt, die UNS-FCK Fans(ca 500) die live dabei waren für unserer Grandiose Unterstützung mit dem wichtigen Tor belohnt haben...
Sogar die Laola machten sie ausgiebig mit UNS... -
Sogar die Laola machten sie ausgiebig mit UNS...
Ja, sah ziemlich super aus, die 400-500 FCK Fans in Frankfurt...Klasse Aktion
... wäre auch echt gerne dabei gewesen, bin nur leider garnicht auf so eine eigentlich nahe liegende Idee gekommen (und habe den dazugehörenden Thread auch vollkommen übersehen, außerdem muss man ja Sonntags auch arbeiten), schließlich ist Frankfurt ja nicht so weit (und man hätte sich ja auch frei nehmen können).