ZitatAlles anzeigenMit einem Sieg heute beim Saisonfinale gegen den FC Augsburg will sich Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern die Zweitliga-Meisterschaft sichern. FCK-Boss Stefan Kuntz lobt Trainer Marco Kurz und die Mannschaft.
VON OLIVER SPERK
Die Feier steht. Ob es eine reine Aufstiegsparty wird oder obendrein eine Meisterfeier, das hat der 1. FC Kaiserslautern selbst in der Hand. Gewinnt der seit zwei Wochen als Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga feststehende FCK heute (Anpfiff: 15 Uhr) das Zweitliga-Saisonfinale gegen den drittplatzierten Relegationsteilnehmer FC Augsburg, bekommen die Roten Teufel nach der Partie in jedem Fall die Meisterschale. Bei einem Remis oder einer FCK-Niederlage, kommt es darauf an, wie der FC St. Pauli seine eigene Aufstiegsfeier von vor einer Woche verdaut hat. Auch die Hamburger werden heute nach der Partie gegen den SC Paderborn heftig feiern.
Zu viel von Party reden - das möchten die Kaiserslauterer Spieler vor Spielende auf keinen Fall. Die 0:1-Niederlage vor gleichfalls 50.000 Zuschauern im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion vor 16 Tagen gegen Hansa Rostock ist den FCK-Profis eine Warnung gewesen. Kapitän Martin Amedick, der heute als FCK-Spieler des Jahres, gekürt von den Lesern der RHEINPFALZ, geehrt wird, betont: „Wir haben das Beispiel mit Hansa Rostock noch vor Augen, wo alles bestellt und gerichtet war. Aber wir sind gut vorbereitet."
Nicht nur der feierliche Rahmen bietet den Lauterern heute zum Saisonausklang einen besonders hohen Anreiz. Das Team von Trainer Marco Kurz ist seit dem 13. Spieltag ununterbrochen Erster. „Wir haben den ersten Platz schon sehr lange inne - jetzt wollen wir ihn auch behalten."
Eine entsprechend mutige und m Gegensatz zu den jüngsten Heimspielen von der ersten Minute an schwungvolle Vorstellung gegen das beste Rückrundenteam wünscht sich Coach Kurz von seiner Mannschaft. „Unsere Motivation und unser Auftreten werden dementsprechend sein, dass wir eine gewisse Dominanz ausspielen wollen', betont der Lauterer Erfolgstrainer.
Nach ihren verbüßten Sperren kehren Sidney Sam und Alexander Bugera heute ebenso in die Startelf zurück wie Jiri Bilek, Erik Jendrisek und Torwart Tobias Sippel.
Der zum FC Schalke 04 wechselnde Jendrisek und Moussa Ouattara, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft, werden heute verabschiedet. Mario Klinger, der sich Rot-Weiß Oberhausen anschließt, spielt heute ab 14 Uhr mit dem FCK II in der Regionalliga bei Wormatia Worms.
„Wie auch immer der morgige Tag läuft: Es ändert nichts daran, dass die Mannschaft eine super Saison gespielt hat", lobt Kurz. FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz sagt: „In dieses Lob muss man den Coach als Leithammel der Herde einbeziehen. Er hat nicht nur sportlich alles richtig gemacht, sondern war auch nach außen unser bester Botschafter.'
Vor dem großen Finale betont Kurz: „Wir wollen den Wahnsinn noch krönen.' Die Krönungsfeier ist vorbereitet. Im Stadion und vor dem Rathaus wird die Aufstiegsparty steigen, die Mannschaft will zwischen 19 Uhr und 20 Uhr mit drei Doppeldecker-Bussen vom Betzenberg zum Rathaus fahren.
Stadionbesuchern und Besuchern der Fan-Fete, wo das Spiel auf einer Großbild-Leinwand gezeigt wird (ab 12 Uhr, Rathausvorplatz), empfiehlt die Polizei eine frühe Anreise. Damit niemand zu spät zur großen Feier kommt.
Für Vereinschef und Trainer läuft parallel die Suche nach Verstärkungen. Ersatz muss her: für Jendrisek und wohl auch für Sidney Sam.
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Steinhöfer, Bilek, Mandjeck, Sam - Lakic, Jendrisek - Ersatz: Robles, Pavlovic, Ilicevic, Schulz, Fuchs, Nemec, Paljic - Es fehlt: de Wit (Kreuzbandriss)
FC Augsburg: Jentzsch - Reinhardt, Khizaneishvili, Möhrle, Bellinghausen - da Costa, Brinkmann - Baier, Traore - Thurk, Hain - Es fehlen: El Akchaoui (Knöchelverletzung), Rafael, Sinkala, Strauß (alle Knieverletzung), Schick (Sprunggelenksverletzung)
Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg)
Hinrunde: 1:4
ZAHL DES TAGES
601 472
Mit den 50.000 Zuschauern, die heute für ein
ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion sorgen, schraubt
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern seine Besucherzahl
auf 601.472. Das ergibt einen Schnitt von: 35.380.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau